EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
inn tavern public house
حانة نزل بيت عام
posada taberna hostal
مسافرخانه میخانه خانه عمومی
auberge taverne hostellerie
सराय तवर्ना पब्लिक हाउस
locanda taverna osteria
宿屋 居酒屋 旅館
karczma zajazd gospoda
estalagem taverna pousada
han taverna pensiune
трактир гостиница пивная
han meyhane konak
корчма трактир громадський будинок
旅馆 酒馆 客栈

das  Wirtshaus
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈvɪʁthaʊs/

🍻 Was genau ist ein Wirtshaus?

Ein Wirtshaus (sächlich, Artikel: das) ist eine traditionelle Gaststätte, besonders im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz). Es handelt sich typischerweise um ein Lokal, das Getränke (insbesondere Bier und Wein) und oft auch einfache, regionale Speisen anbietet. Wirtshäuser sind oft ländlich oder in älteren Stadtteilen zu finden und haben eine gemütliche, rustikale Atmosphäre. Sie dienen häufig als sozialer Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft.

Es gibt nur den Artikel das für Wirtshaus, daher gibt es keine Verwechslungsgefahr bezüglich des Artikels. Das Wirtshaus ist immer sächlich.

🧐 Grammatik im Detail: Deklination von 'das Wirtshaus'

Das Substantiv "Wirtshaus" ist sächlich und wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (1. Fall)das Wirtshausein Wirtshaus
Genitiv (2. Fall)des Wirtshauseseines Wirtshauses
Dativ (3. Fall)dem Wirtshaus(e)einem Wirtshaus(e)
Akkusativ (4. Fall)das Wirtshausein Wirtshaus
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (1. Fall)die WirtshäuserWirtshäuser
Genitiv (2. Fall)der WirtshäuserWirtshäuser
Dativ (3. Fall)den WirtshäusernWirtshäusern
Akkusativ (4. Fall)die WirtshäuserWirtshäuser

Beispielsätze

  1. Im Dorf gibt es ein gemütliches Wirtshaus.
  2. Wir treffen uns heute Abend im Wirtshaus "Zum Goldenen Löwen".
  3. Die Speisekarte des Wirtshauses bietet regionale Spezialitäten.
  4. Viele alte Wirtshäuser haben eine lange Geschichte.

🗣️ Wie verwendet man 'Wirtshaus'?

Der Begriff Wirtshaus wird oft verwendet, um eine traditionelle, bodenständige Gaststätte zu beschreiben, die eine wichtige soziale Funktion im Ort erfüllt. Es impliziert meist eine einfachere, rustikalere Atmosphäre als ein Restaurant und oft einen stärkeren Fokus auf Getränke als ein reines Gasthaus (das oft auch Übernachtungsmöglichkeiten bietet).

  • Typischer Kontext: Ländliche Gegenden, Dorfkern, traditionelle Stadtviertel, geselliges Beisammensein, Stammtisch.
  • Abgrenzung:
  • Regionale Unterschiede: Die genaue Bedeutung und Konnotation kann regional leicht variieren. In Bayern und Österreich ist der Begriff besonders verbreitet und positiv besetzt.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelhilfe (das): Denk an das Haus. Ein Wirtshaus ist eine Art Haus, und viele neutrale Wörter enden auf "-haus" (das Rathaus, das Krankenhaus). Es ist das Haus des Wirtes.

Bedeutungshilfe: Ein Wirt lädt in sein Haus ein – zum Trinken, Essen und Plaudern. Das ist das Wirtshaus.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

Direkte Antonyme sind schwierig. Man könnte Orte oder Zustände nennen, die das Gegenteil von Geselligkeit und öffentlichem Konsum darstellen:

⚠️ Ähnlich klingende/verwirrende Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Ober im Wirtshaus: "Haben Sie reserviert?"
Gast: "Nein, sehen wir so konserviert aus?"

📜 Gedicht über das Wirtshaus

Im alten Wirtshaus, warm und licht,
trifft man sich gern, Gesicht an Gesicht.
Der Wirt zapft Bier, die Küche duftet fein,
hier kehrt man ein, hier will man sein.
Geschichten kreisen, Lachen hallt,
im Wirtshaus wird man niemals alt.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Haus, doch wohnen kann man selten hier allein.
Der Wirt schenkt aus, oft Bier und Wein.
Man isst, man trinkt, man trifft sich gern,
bin oft im Dorf der soziale Stern.

Was bin ich? Lösung: Das Wirtshaus

💡 Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Das Wort "Wirtshaus" setzt sich zusammen aus:

Kulturelle Bedeutung: Das Wirtshaus hat traditionell eine große soziale und kulturelle Bedeutung, besonders in ländlichen Regionen. Es ist oft der Mittelpunkt des Dorflebens, Ort für Stammtische, Vereinstreffen und Feiern.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Wirtshaus?

Das Wort "Wirtshaus" ist sächlich, der korrekte Artikel ist also immer das Wirtshaus (im Nominativ Singular). Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?