das
Lux
💡 Was bedeutet 'das Lux'?
Das Lux (Symbol: lx) ist die SI-Einheit der Beleuchtungsstärke. Sie gibt an, wie viel Lichtstrom (gemessen in Lumen) auf eine bestimmte Fläche fällt.
Einfach gesagt: 1 Lux = 1 Lumen pro Quadratmeter (lm/m²).
Es beschreibt also die Helligkeit, die auf einer Oberfläche ankommt, nicht die Helligkeit, die von einer Lichtquelle ausgeht (das wäre die Lichtstärke in Candela).
🚨 Achtung: Obwohl 'Lux' vom lateinischen Wort für Licht (lux) stammt, ist das deutsche Wort sächlich: das Lux.
🧐 Grammatik von 'das Lux' im Detail
Das Wort 'Lux' ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird hauptsächlich im Singular verwendet, da es eine Maßeinheit bezeichnet. Ein Plural ist unüblich, aber formal möglich ('die Lux').
Deklination (Beugung) - Singular
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ (Wer/Was?) | das | Lux |
Genitiv (Wessen?) | des | Lux |
Dativ (Wem?) | dem | Lux |
Akkusativ (Wen/Was?) | das | Lux |
Deklination (Beugung) - Plural (selten)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Lux |
Genitiv | der | Lux |
Dativ | den | Lux |
Akkusativ | die | Lux |
Beispielsätze
- Für Büroarbeitsplätze sind mindestens 500 Lux empfohlen.
- Die Beleuchtungsstärke wird in Lux gemessen.
- Ein sonniger Tag kann über 100.000 Lux erreichen.
- Mit diesem Messgerät bestimmen wir die genauen Lux-Werte.
Anwendungsbereiche für 'das Lux'
Das Lux wird immer dann verwendet, wenn die Helligkeit auf einer Fläche angegeben werden soll:
- Lichttechnik & Beleuchtungsplanung: Zur Festlegung von Mindesthelligkeiten für Arbeitsplätze, Wohnräume, Straßen etc.
- Fotografie & Film: Zur Messung des vorhandenen Lichts und zur Einstellung der Belichtung.
- Biologie & Landwirtschaft: Zur Bestimmung der Lichtintensität für Pflanzenwachstum (z.B. in Gewächshäusern).
- Museumswesen: Zum Schutz lichtempfindlicher Exponate vor zu hoher Beleuchtungsstärke.
Es ist wichtig, das Lux (Beleuchtungsstärke) nicht mit dem Lumen (Lichtstrom, gesamte Lichtmenge einer Quelle) oder der Candela (Lichtstärke, Licht in eine bestimmte Richtung) zu verwechseln.
🧠 Eselsbrücken für 'das Lux'
Für den Artikel: Denk an das Licht. Licht wird gemessen in Lux. Also: das Lux.
Für die Bedeutung: Lux klingt wie 'Luchs'. Stell dir einen Luchs vor, der nachts sehr gut sehen kann, weil er auch wenig Licht (gemessen in Lux) optimal nutzt.
Oder einfacher: Lateinisch 'lux' = Licht. Das Lux misst die Stärke des Lichts auf einer Fläche.
🔁 Ähnliches und Gegenteiliges
Synonyme (im Sinne von Einheit):
- Einheit der Beleuchtungsstärke
- lx (Abkürzung)
- Lumen pro Quadratmeter (Definition)
Antonyme:
Als Maßeinheit hat 'Lux' kein direktes Antonym. Das Gegenteil von Helligkeit ist Dunkelheit.
- Dunkelheit
- Finsternis
- (Kontextuell: 0 Lux)
Verwechslungsgefahr:
😄 Ein kleiner Licht-Witz
Fragt der Lehrer: "Was ist die Einheit der Beleuchtungsstärke?" Schüler: "Äh... Moment... das liegt mir auf der Zunge... Lux!" Lehrer: "Fast! Es heißt das Lux!" Schüler: "Ach so, ich dachte, es wäre ein Luxus, das zu wissen!"
📜 Gedicht über 'das Lux'
Die Sonne scheint, der Tag ist hell,
viel Licht fällt auf die Erdenschwell'.
Wie misst man das, fragst du dich fix?
Die Antwort lautet schlicht: mit das Lux!
Auf Tisch und Wand, im ganzen Raum,
erfüllt das Licht den Menschentraum.
Ein Wert, der Helligkeit uns weist,
in Lux gemessen, wie es heißt.
❓ Rätselzeit
Ich messe Licht, doch bin kein Strahl,
auf Flächen sag ich meine Zahl.
In Lumen pro Quadrat geübt,
bin als 'das ____' weltweit beliebt.
(Lösung: Lux)
✨ Weitere Infos
- Etymologie: Das Wort 'Lux' stammt direkt vom lateinischen Wort lux ab, was 'Licht' bedeutet.
- SI-Einheit: Lux ist eine abgeleitete Einheit im Internationalen Einheitensystem (SI).
- Praktische Beispiele: Eine Kerze in 1 Meter Entfernung erzeugt etwa 1 Lux. Ein bedeckter Tag hat etwa 1.000 Lux. Direkte Sonneneinstrahlung kann über 100.000 Lux erreichen.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Lux?
Die korrekte Form ist das Lux. Es handelt sich um die sächliche SI-Einheit der Beleuchtungsstärke (Symbol: lx).