EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
end of the year year-end
نهاية السنة نهاية العام
fin de año final de año
پایان سال پایان سال مالی
fin de l'année fin d'année
साल का अंत
fine dell'anno chiusura dell'anno
年末 年の終わり
koniec roku końcówka roku
fim do ano final do ano
sfârșitul anului
конец года итог года
yıl sonu yılın sonu
кінець року річний підсумок
年末 年底

das  Jahresende
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈjaːɐ̯əsˌɛndə/

🗓️ Was bedeutet "das Jahresende"?

Das Jahresende bezeichnet den letzten Abschnitt eines Kalenderjahres, typischerweise die Wochen oder Tage im späten November und Dezember, die auf Silvester (31. Dezember) zulaufen.

Es ist eine Zeit, die oft mit Rückblicken, Planungen für das kommende Jahr, Feiertagen (wie Weihnachten) und auch mit geschäftlichen Abschlüssen (z. B. Geschäftsjahresende) verbunden ist.

Es gibt nur diesen einen Artikel (das) und diese eine Hauptbedeutung. Es ist ein sächliches Substantiv (Neutrum).

🧐 Grammatik im Detail: das Jahresende

Das Wort "Jahresende" ist ein sächliches Substantiv (Neutrum). Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular

Deklination von "das Jahresende" (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dasJahresende
Genitiv (2. Fall)desJahresendes
Dativ (3. Fall)demJahresende
Akkusativ (4. Fall)dasJahresende

Deklination Plural

Der Plural "die Jahresenden" wird selten verwendet, ist aber grammatikalisch korrekt. Er könnte sich auf die Endphasen mehrerer Jahre beziehen.

Deklination von "die Jahresenden" (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieJahresenden
GenitivderJahresenden
DativdenJahresenden
AkkusativdieJahresenden

💡 Anwendungsbeispiele

  • Zum Jahresende ziehen viele Firmen Bilanz.
  • Wir planen unseren Urlaub gegen Jahresende.
  • Der Stress nimmt oft am Jahresende zu.
  • Ich freue mich auf die Ruhe des Jahresendes. (Genitiv)

💬 Wie verwendet man "Jahresende"?

"Das Jahresende" wird häufig in Gesprächen über Zeitplanung, geschäftliche Zyklen und Feiertage verwendet.

Es ist ein sehr gebräuchliches und gut verständliches Wort im Deutschen.

🧠 Merkhilfen für "das Jahresende"

Artikelmerkhilfe: Denk an das Ende. "Ende" ist sächlich (Neutrum), also ist auch das Jahresende sächlich.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort ist zusammengesetzt aus Jahr + s + Ende. Es bedeutet also wörtlich das "Ende des Jahres". Das Fugen-s verbindet die beiden Teile.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (Ähnliche Wörter):

  • Jahresschluss: Sehr ähnlich, oft im geschäftlichen Kontext verwendet.
  • Ausklang des Jahres: Eine poetischere Umschreibung für die ruhigere Phase am Ende des Jahres.
  • Silvester/Neujahr: Bezeichnet spezifische Tage am Jahresende bzw. -anfang, nicht den gesamten Zeitraum.

Antonyme (Gegenteilige Wörter):

⚠️ Achte darauf, "Jahresende" nicht mit "Jahrzehntende" (Ende eines Jahrzehnts) oder "Monatsende" (Ende eines Monats) zu verwechseln.

😄 Ein kleiner Witz

Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem Weihnachtsmann und einem Arbeitnehmer zum Jahresende?

Antwort: Der Weihnachtsmann kommt freiwillig mit Geschenken, der Arbeitnehmer hofft auf eine Prämie und kommt oft nur noch auf dem Zahnfleisch daher! 😉

📜 Gedicht zum Jahresende

Das Jahr neigt sich, die Zeit verrinnt,
Das Jahresende sanft beginnt.
Die Tage kurz, die Nächte lang,
Ein letzter Blick, ein leiser Sang.

Man schaut zurück, was war, was ist,
Was man gewann, was man vermisst.
Zum Jahresende wird's oft klar,
Was wirklich zählt im nächsten Jahr.

🧩 Kleines Rätsel

Ich komme, wenn das Jahr fast alt,
Bring' Schnee vielleicht und Winterkalt.
Man schließt die Bücher, feiert Feste,
Und blickt zurück auf das Verpasste.

Was bin ich?

Lösung: das Jahresende

🤓 Noch etwas Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Jahresende" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Jahr: Das Hauptwort (Grundwort).
  • -es-: Ein Fugenlaut (Genitiv-s von "Jahr"), der die Verbindung erleichtert.
  • Ende: Das Bestimmungswort, das angibt, welcher Teil des Jahres gemeint ist.

Das Genus (Geschlecht) des zusammengesetzten Wortes wird vom letzten Teil ("Ende") bestimmt, welches sächlich ist (das Ende). Daher heißt es "das Jahresende".

Kulturelle Bedeutung: Das Jahresende hat in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung, oft verbunden mit Ritualen, Feiern (Silvester) und Traditionen, die den Übergang ins neue Jahr markieren.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Jahresende?

Das Wort "Jahresende" ist immer sächlich. Der korrekte Artikel ist das. Es bezeichnet den letzten Abschnitt eines Kalenderjahres.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?