EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
depot warehouse storage
مستودع مخزن مخزن تخزين
depósito almacén bodega
انبار مخزن محل نگهداری
dépôt entrepôt magasin
गोदाम भंडार डिपो
deposito magazzino deposito merci
倉庫 デポ 保管場所
depo magazyn skład
depósito armazém estoque
depozit magazie stocare
депо склад хранилище
depo ambar stoklama
депо склад зберігання
仓库 储藏处 货栈

das  Depot
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/deˈpoː/

💰 Was genau ist ein Depot?

Das Wort Depot [deˈpoː] ist ein sächliches Substantiv (sächlich: Neutrum) und hat mehrere Bedeutungen, die sich oft um das Konzept des Lagerns oder Aufbewahrens drehen:

  • 🏦 Finanzwesen: Ein Konto bei einer Bank oder einem Broker, auf dem Wertpapiere (Aktien, Anleihen etc.) verwahrt und verwaltet werden. Man spricht oft vom Wertpapierdepot.
  • 📦 Lagerwesen/Logistik: Ein Lagerhaus, eine Sammelstelle oder ein Umschlagplatz für Waren, Güter oder Fahrzeuge (z. B. Busdepot, Paketdepot).
  • 🏛️ Museumswesen: Ein Lagerraum in einem Museum, in dem Exponate aufbewahrt werden, die gerade nicht ausgestellt sind (auch Magazin genannt).
  • 🎖️ Militär: Ein Lager für militärische Güter wie Waffen, Munition oder Versorgungsgüter (Munitionsdepot, Versorgungsdepot).
  • 💉 Medizin (seltener): Eine Stelle im Körper, an der ein Medikament nach der Verabreichung über längere Zeit gespeichert wird und langsam freigesetzt wird (z. B. Depotspritze).

🚨 Wichtig: Obwohl die Bedeutungen unterschiedlich sind, bleibt der Artikel immer das.

Artikelregeln für der, die und das

Viele Fremdwörter meistens Neutrum.

Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: das Ambiente · das Auto · das Baby · das Betriebssystem · das Budget · das Business · das Café · das...
⚠️ Ausnahmen: der Algorithmus · der Basketball · der Browser · der Center · der Chat · der Clip · der Club · der C...

🧐 Grammatik im Detail: Das Depot

Das Substantiv "Depot" ist sächlich. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
KasusArtikelWort
NominativdasDepot
GenitivdesDepots
DativdemDepot
AkkusativdasDepot
Deklination Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelWort
NominativdieDepots
GenitivderDepots
DativdenDepots
AkkusativdieDepots

Beispielsätze

  1. Finanzwesen: Mein Wertpapierdepot hat im letzten Jahr gut performt.
  2. Logistik: Der LKW fährt zum zentralen Depot, um die Pakete abzuholen.
  3. Museum: Viele Schätze des Museums lagern im Depot und warten auf die nächste Ausstellung.
  4. Militär: Das Munitionsdepot wurde streng bewacht.

🗣️ Wie verwendet man 'Depot'?

Der Begriff das Depot wird je nach Kontext spezifisch eingesetzt:

  • Im Finanzbereich ist es der Standardbegriff für ein Wertpapierkonto. Alternativen wie Wertpapierkonto sind seltener.
  • In der Logistik und im Transportwesen bezeichnet es oft größere Lager oder Sammelstellen. Hier sind Lager, Lagerhaus oder Umschlagplatz manchmal austauschbar, aber 'Depot' kann spezifischer sein (z.B. Busdepot).
  • Im Museumskontext ist Depot gebräuchlich, alternativ auch Magazin.
  • Im militärischen Sprachgebrauch ist 'Depot' für Versorgungslager etabliert.

⚠️ Verwechsle 'Depot' nicht mit 'Depositum' (Hinterlegung, Pfand) oder 'Deponie' (Mülllagerstätte).

Man bildet oft zusammengesetzte Wörter, um die Art des Depots zu spezifizieren: Wertpapierdepot, Busdepot, Kunstdepot, Waffendepot, Paketdepot.

🧠 Eselsbrücken fürs Gedächtnis

Artikelmerkhilfe: Denk an das Vermögen oder das Lagergut. Beides ist sächlich und passt zu den Hauptbedeutungen von das Depot.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du legst etwas Wichtiges an einen sicheren Ortdein Postfach für Wertpapiere oder dein Posten im Lager. So kommst du auf 'Depot' als Aufbewahrungsort.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (je nach Bedeutung):

Antonyme (kontextabhängig):

⚠️ Ähnlich klingende Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Anlageberater: "Und, haben Sie schon ein Depot bei uns eröffnet?"
Antwortet der Kunde: "Nein, aber mein Dachboden sieht langsam so aus!"

📜 Ein Reim zum Depot

Ob Aktien, Busse, alte Kunst,
im Depot herrscht Ordnung, keine Brunst.
Was sicher lagern soll und rein,
findet hier sein trautes Heim.
Das Depot, ein Ort, gut zu wissen,
willst du nichts Wertvolles vermissen.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe keine Fenster, doch Schätze liegen drin,
mal sind es Papiere mit hohem Gewinn.
Mal warten dort Busse auf ihren Start,
mal Kunstwerke seltener Art. Was bin ich?

Lösung: das Depot

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortherkunft: Das Wort 'Depot' stammt vom französischen dépôt ab, was „Niederlage“, „Ablagerung“, „Hinterlegung“ bedeutet. Es leitet sich vom Verb déposer („ablegen“, „niederlegen“) ab, das wiederum auf das lateinische deponere („niederlegen“, „weglegen“) zurückgeht.

Zusammensetzungen: Die Vielseitigkeit des Wortes zeigt sich in zahlreichen Komposita wie Aktiendepot, Busdepot, Gelddepot, Hauptdepot, Kunstdepot, Materialdepot, Munitionsdepot, Öldepot, Pfanddepot, Postdepot, Tramdepot, Warendepot, Wertpapierdepot, Zwischendepot.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Depot?

Das Wort 'Depot' ist sächlich (das Depot) und bezeichnet hauptsächlich ein Lager oder einen Aufbewahrungsort (z.B. für Waren, Wertpapiere, Waffen oder Museumsobjekte).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?