EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
aerobics
تمارين هوائية
aeróbic
ایروبیک
aérobic
एरोबिक्स
aerobica
エアロビクス
aerobik
aeróbica
aerobic
аэробика
aerobik
аеробіка
有氧运动

das / die  Aerobic
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈɛːʁoˌbɪk/

🤸 Was genau ist Aerobic?

Das Aerobic (sächlich, Neutrum) bezeichnet eine Form des Fitnesstrainings, die hauptsächlich darauf abzielt, die Ausdauer und das Herz-Kreislauf-System zu verbessern. Es handelt sich um rhythmische Gymnastikübungen, die oft zu Musik ausgeführt werden.

Obwohl 'das Aerobic' der standardmäßige und häufigste Artikel ist (ähnlich wie das Training, das Jogging), kann in manchen Kontexten oder regional auch 'die Aerobic' (weiblich, Femininum) vorkommen. Dies ist jedoch seltener und wird manchmal als weniger standardsprachlich empfunden. Es könnte sich auf eine spezifische Art oder eine bestimmte Aerobic-Stunde beziehen (implizit: die Aerobic-Übung, die Aerobic-Stunde).

🚨 Achtung: Im Standarddeutschen ist 'das Aerobic' die korrekte und empfohlene Form.

📊 Grammatik & Deklination: Das Aerobic im Detail

Da 'Aerobic' ein aus dem Englischen übernommenes Substantiv ist, wird es meist ohne Artikel oder mit dem sächlichen Artikel 'das' verwendet. Die Deklination folgt dem Muster für sächliche Substantive. Eine Pluralform ist unüblich, da es sich um ein Konzept handelt.

Deklination: Das Aerobic (sächlich)

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdasAerobic
GenitivdesAerobic / Aerobics
DativdemAerobic
AkkusativdasAerobic

Hinweis: Der Genitiv 'des Aerobics' ist selten; meist wird eine Umschreibung mit 'von' bevorzugt (z.B. die Vorteile von Aerobic).

Verwendung von 'die Aerobic' (weiblich - selten)

Wenn 'die Aerobic' verwendet wird, folgt es der weiblichen Deklination. Dies ist jedoch unüblich.

Singular (Einzahl - Variante)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieAerobic
GenitivderAerobic
DativderAerobic
AkkusativdieAerobic

Beispielsätze 📋

  • Das Aerobic hält mich fit und gesund.
  • Ich gehe zweimal pro Woche zum Aerobic.
  • Die positiven Effekte des Aerobic (oder: von Aerobic) sind wissenschaftlich belegt.
  • Magst du Aerobic?
  • (Selten:) Die Aerobic heute war besonders anstrengend. (Impliziert: die Aerobic-Stunde)

💡 Anwendung im Alltag: Wann sagt man Aerobic?

Das Aerobic wird im Deutschen verwendet, um die Sportart oder das Fitnesstraining selbst zu bezeichnen. Es ist ein allgemeiner Begriff.

Die Verwendung von die Aerobic ist selten und oft kontextabhängig. Es könnte implizit eine bestimmte Einheit oder Stilrichtung meinen ("Die Step-Aerobic gefällt mir besser."). In den meisten Fällen ist "das Aerobic" jedoch die sicherere und gängigere Wahl.

Im Vergleich zu Gymnastik ist Aerobic spezifischer und betont den Ausdaueraspekt zu Musik. Fitnesstraining ist ein Oberbegriff, der Aerobic einschließen kann.

🧠 Eselsbrücken für Aerobic

Für den Artikel (das): Denk an andere Aktivitäten auf '-ing' oder generelle Sportarten, die oft sächlich sind: das Training, das Jogging, das Schwimmen. So merkst du dir: das Aerobic.

Für die Bedeutung: AERobic braucht viel Luft (engl. air), also Sauerstoff (gr. aer), um in Bewegung (-bicBewegung) zu bleiben. Es ist Training für Herz und Lunge!

🔄 Ähnlich & Gegensätzlich: Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Verwechslungsgefahr: Nicht verwechseln mit Akrobatik (Turnkunst, Balanceakte) oder Erotik (sinnliche Liebe).

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Computer angefangen, Aerobic zu machen?

Er wollte seine Festplatte defragmentieren und dachte, ein bisschen Bewegung würde helfen!

🎶 Ein Rhythmus für die Fitness

Zu Beat und Bass, im Takt geschwind,
Das Aerobic, gut für jedes Kind...
...und Große auch, das Herz es lacht,
wenn man die Übung richtig macht.
Arme hoch und Beine flink,
Fitness ist ein tolles Ding!

❓ Kleines Rätsel

Ich bring' dich oft zum Schwitzen sehr,
zu Musik bewegst du dich kreuz und quer.
Dein Herz schlägt schneller, das ist klar,
ich halt' dich fit, Jahr für Jahr.
Was bin ich?

Lösung: Das Aerobic

🌐 Noch mehr Wissenswertes

Wortherkunft: Der Begriff "Aerobic" leitet sich vom griechischen Wort "aer" (ἀήρ) für "Luft" und "bios" (βίος) für "Leben" ab. Es bezieht sich auf Prozesse, die Sauerstoff benötigen ("aerob"). Dr. Kenneth H. Cooper prägte den Begriff in den 1960er Jahren für ein Ausdauertrainingsprogramm zur Stärkung von Herz und Lunge.

Popularität: Aerobic wurde besonders in den 1980er Jahren durch Persönlichkeiten wie Jane Fonda weltweit populär.

Varianten: Es gibt viele Varianten wie Step-Aerobic, Wasser-Aerobic, Dance-Aerobic usw.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Aerobic?

Der gebräuchlichste und standardsprachlich korrekte Artikel für Aerobic ist das (das Aerobic). Die weibliche Form die Aerobic kommt selten vor und ist meist kontextabhängig oder umgangssprachlich.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?