EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
rounding curve bend arc curvature
تقريب انحناء منحنى قوس
redondeo curva arco curvatura
گرد کردن انحنا خم قوس
arrondi courbure courbe arc
गोलाई वक्रता मोड़ चाप
arrotondamento curva piega arco
丸め 曲線 曲がり
zaokrąglenie krzywa łuk zakręt
arredondamento curva dobra arco
rotunjire curbă arc curbură
округление изгиб кривая дуга
yuvarlama eğri kavis kavislenme
округлення вигин крива дуга
圆角 弯曲 曲线 弧形

die  Rundung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁʊndʊŋ/

🔢 Was bedeutet 'die Rundung'?

Das Wort die Rundung hat hauptsächlich zwei Bedeutungen:

  1. Mathematik/Finanzen: Das Ergebnis des Rundens einer Zahl auf eine bestimmte Stelle (z.B. ganze Zahl, Zehntel). Hierbei wird eine Zahl vereinfacht, um sie handlicher zu machen oder um einer bestimmten Genauigkeitsanforderung zu genügen. Beispiel: Die Rundung von 4,7 auf die nächste ganze Zahl ist 5.

  2. Form/Gestalt: Eine gekrümmte oder gebogene Form, eine Wölbung oder eine Kurve. Es beschreibt etwas, das nicht eckig oder kantig ist. Beispiel: Die sanften Rundungen der Hügellandschaft waren wunderschön.

🚨 Wichtig: Obwohl beide Bedeutungen mit 'rund' zusammenhängen, ist der Kontext entscheidend, um die richtige Bedeutung zu verstehen.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: Die Rundung

Das Substantiv die Rundung ist feminin. Die Deklination folgt dem Muster für feminine Nomen, die auf '-ung' enden.

Deklination Singular (Einzahl)
KasusArtikelNomen
NominativdieRundung
GenitivderRundung
DativderRundung
AkkusativdieRundung
Deklination Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelNomen
NominativdieRundungen
GenitivderRundungen
DativdenRundungen
AkkusativdieRundungen

📝 Beispielsätze

💡 Anwendung und Kontext

Die Rundung wird je nach Bedeutung in verschiedenen Kontexten verwendet:

  • Mathematik & Wissenschaft: Beim Vereinfachen von Zahlen, in Statistiken, bei Messungen. Oft in Kombination mit Präpositionen wie 'auf' (Rundung auf ganze Zahlen) oder 'von' (die Rundung von Pi).
  • Finanzwesen: Bei Preisangaben, Rechnungen, Steuerberechnungen (z.B. Rundung auf den nächsten Cent).
  • Design & Architektur: Zur Beschreibung von Formen, Kurven, Kanten von Objekten, Gebäuden oder Landschaften (z.B. harmonische Rundungen).
  • Alltagssprache: Weniger technisch, oft zur Beschreibung von körperlichen Formen oder weichen Übergängen.

Abgrenzung: 'Die Abrundung' wird oft synonym zur mathematischen Rundung verwendet, kann aber auch 'Vervollständigung' bedeuten (z.B. zur Abrundung des Programms). 'Die Kurve' oder 'die Biegung' sind spezifischer für physische Formen.

🧠 Eselsbrücken zur 'Rundung'

Artikelmerkhilfe: Nomen auf -ung sind fast immer feminin, also die Rundung. Denk an: Die Endung macht die Frau im Wort!

Bedeutungsmerkhilfe: Eine Rundung macht etwas rund – entweder eine Zahl (man schneidet Ecken ab) oder eine Form (sie hat keine Ecken).

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Wörter)

  • Für mathematische Rundung: die Abrundung, die Glättung (von Daten)
  • Für Form/Kurve: die Krümmung, die Biegung, die Wölbung, die Kurve

Antonyme (Gegenwörter)

⚠️ Vorsicht: 'Die Rundung' ist nicht dasselbe wie 'der Kreis' (eine spezifische geometrische Form) oder 'die Kugel' (ein dreidimensionales Objekt).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum sind Mathematiker schlecht im Lügen?

Weil sie immer zur nächsten ganzen Wahrheit runden!

✍️ Gedicht zur Rundung

Die Zahl, sie war krumm und lang,
mit vielen Stellen, oh welch ein Drang.
Doch mit 'ner Rundung, fein und schlicht,
wird sie ganz einfach, welch ein Licht.

Auch Formen, sanft und ohne Eck,
besitzen Rundung, ihren Zweck.
Ein Bogen, eine weiche Zier,
die Rundung schmückt das Blatt Papier.

❓ Rätsel

Ich mach' die Zahlen einfach glatt,
und nehm' den Formen ihre Hatt' (Kantigkeit).
Mal bin ich Kurve, mal nur Schein,
was kann ich wohl nur sein?

Lösung: die Rundung

🧩 Sonstige Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Rundung' ist abgeleitet vom Adjektiv rund und dem Suffix -ung. Das Suffix '-ung' wird häufig verwendet, um aus Verben oder Adjektiven Substantive zu bilden, die einen Vorgang, ein Ergebnis oder einen Zustand beschreiben.

Häufige Verbindungen:

  • Kaufmännische Rundung
  • Mathematische Rundung
  • Rundung auf-/abrunden
  • Sanfte Rundungen

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Rundung?

Der korrekte Artikel für das Wort Rundung ist die. Es handelt sich um ein feminines Substantiv. Es gibt nur diese eine grammatikalische Form: die Rundung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?