EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
physiotherapy physical therapy
العلاج الطبيعي العلاج الفيزيائي
fisioterapia terapia física
فیزیوتراپی درمان فیزیکی
physiothérapie thérapie physique
फिजियोथेरेपी शारीरिक चिकित्सा
fisioterapia terapia fisica
理学療法 フィジカルセラピー
fizjoterapia terapia fizyczna
fisioterapia terapia física
fizioterapie terapie fizică
физиотерапия физическая терапия
fizyoterapi fizik tedavi
фізіотерапія фізична терапія
物理治疗 理疗

die  Physiotherapie
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fyzi̯oˌteʁaˈpiː/

💪 Was genau ist Physiotherapie?

Die Physiotherapie (Substantiv, feminin) bezeichnet eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll. Sie umfasst aktive (Bewegungsübungen) und passive (manuelle Techniken, physikalische Reize wie Wärme, Kälte, Elektrotherapie) Maßnahmen.

Sie wird oft nach Verletzungen, Operationen, bei neurologischen Erkrankungen oder zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt. Manchmal wird sie auch synonym mit Krankengymnastik verwendet, obwohl Physiotherapie heute der umfassendere und gebräuchlichere Begriff ist.

🚨 Wichtig: Das Wort ist immer feminin: die Physiotherapie.

Artikelregeln für der, die und das

-ie fast immer Femininum.

Beispiele: die Akademie · die Aktie · die Analogie · die Anatomie · die Autoindustrie · die Autonomie · die Bat...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Knie

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik im Detail: Die Physiotherapie

Das Substantiv "Physiotherapie" ist feminin. Hier ist die Deklination:

Deklination (Singular)

Deklinationstabelle Singular: die Physiotherapie
FallArtikelSubstantiv
NominativdiePhysiotherapie
GenitivderPhysiotherapie
DativderPhysiotherapie
AkkusativdiePhysiotherapie

Deklination (Plural)

Der Plural "die Physiotherapien" wird selten verwendet, meist spricht man von "physiotherapeutischen Behandlungen" oder "Therapiesitzungen". Wenn der Plural doch genutzt wird, dann so:

Deklinationstabelle Plural: die Physiotherapien
FallArtikelSubstantiv
NominativdiePhysiotherapien
GenitivderPhysiotherapien
DativdenPhysiotherapien
AkkusativdiePhysiotherapien

💡 Beispielsätze

  • Nach der Knie-OP brauche ich dringend Physiotherapie.
  • Der Arzt hat mir Physiotherapie verschrieben.
  • Während der Physiotherapie lernte sie spezielle Übungen.
  • Moderne Physiotherapien nutzen vielfältige Techniken.

✅ Wann und wie wird "Physiotherapie" verwendet?

Der Begriff die Physiotherapie wird hauptsächlich im medizinischen und gesundheitlichen Kontext verwendet.

  • Kontext: Rehabilitation nach Verletzungen (z.B. Sportverletzungen, Unfälle), Operationen, Behandlung chronischer Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen), neurologische Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose), Atemwegserkrankungen, Prävention von Haltungsschäden.
  • Anwendung: Man spricht von "Physiotherapie bekommen", "Physiotherapie machen", "zur Physiotherapie gehen" oder "Physiotherapie verschreiben".
  • Abgrenzung: Früher war "Krankengymnastik" gebräuchlicher. Heute ist "Physiotherapie" der Überbegriff, der auch physikalische Therapien (Wärme, Kälte, Elektrotherapie etc.) einschließt. Umgangssprachlich werden die Begriffe oft noch synonym genutzt. Ergotherapie fokussiert sich mehr auf die Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit im Alltag.

🧠 Eselsbrücken zur Physiotherapie

Artikelmerkhilfe: Denk an die Therapie. Viele Wörter auf "-ie" sind feminin, so auch die Physiotherapie.

Bedeutungsmerkhilfe: "Physio" klingt wie "physisch" (körperlich) und Therapie bedeutet Behandlung. Also: körperliche Behandlung -> Physiotherapie.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Synonyme (Ähnliche Begriffe)

Antonyme (Gegenteilige Konzepte)

⚠️ Achtung: Nicht verwechseln mit Psychotherapie (Behandlung seelischer Leiden) oder Ergotherapie (Fokus auf Alltagsbewältigung).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum gehen Skelette nicht zur Physiotherapie?

Weil sie keinen Körper haben, um daran zu arbeiten! (They have no body to work with!) 😉

✍️ Gedicht zur Genesung

Die Physiotherapie ruft,
\wenn Glieder schmerzen, Gelenk sich puft.
\Mit Übung, sanft und auch mit Kraft,
\wird neue Beweglichkeit geschafft.
\Geduld ist wichtig, Schritt für Schritt,
\die Therapie, sie macht dich fit.

❓ Kleines Rätsel

Ich helfe Muskeln, stark zu sein,
ach Schmerz und Unfall, groß und klein.
\Mit Übung, Wärme, sanfter Hand,
ring ich Bewegung zurück ins Land.
\Ich bin kein Arzt, doch heil' ich mit,
\mach dich mobil und wieder fit.

Wer oder was bin ich?
\(Lösung: Die Physiotherapie)

🌐 Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Das Wort "Physiotherapie" stammt aus dem Griechischen:

Also wörtlich etwa "Heilung durch natürliche/körperliche Mittel".

Berufsbezeichnung: Die Person, die Physiotherapie ausübt, heißt der Physiotherapeut (männlich) oder die Physiotherapeutin (weiblich).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Physiotherapie?

Das Wort "Physiotherapie" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die: die Physiotherapie.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?