EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
St. Nicholas Church
كنيسة القديس نيكولاس
Iglesia de San Nicolás
کلیسای سنت نیکلاس
Église Saint-Nicolas
सेंट निकोलस चर्च
Chiesa di San Nicola
聖ニコラス教会
Kościół św. Mikołaja
Igreja de São Nicolau
Biserica Sfântul Nicolae
Церковь Святого Николая
Aziz Nikola Kilisesi
Церква Святого Миколая
圣尼古拉教堂

die  Nikolaikirche
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/nikoˈlaɪ̯ˌkɪʁçə/

⛪ Was genau ist eine Nikolaikirche?

Die Nikolaikirche (weiblich, Artikel die) ist eine Kirche, die dem Heiligen Nikolaus von Myra geweiht ist. Es handelt sich oft um einen Eigennamen für spezifische, bekannte Kirchengebäude in verschiedenen Städten.

  • Allgemeine Bedeutung: Eine Kirche, die unter dem Patrozinium des Heiligen Nikolaus steht.
  • Spezifische Bedeutung: Der Name einer bestimmten Kirche, z. B. die Nikolaikirche in Leipzig oder die Nikolaikirche in Berlin. In diesem Fall wird es wie ein Eigenname behandelt.

Da Kirche weiblich ist (die Kirche), ist auch Nikolaikirche weiblich.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik unter der Lupe: Die Nikolaikirche

Das Wort "Nikolaikirche" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieNikolaikirche
GenitivderNikolaikirche
DativderNikolaikirche
AkkusativdieNikolaikirche
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieNikolaikirchen
GenitivderNikolaikirchen
DativdenNikolaikirchen
AkkusativdieNikolaikirchen

💬 Beispiele zur Anwendung

  1. Die Nikolaikirche in Leipzig ist berühmt für ihre Rolle bei der Friedlichen Revolution.
  2. Wir besuchten den Gottesdienst in der Nikolaikirche.
  3. Die Geschichte der Nikolaikirche reicht weit zurück.
  4. Viele Städte haben Nikolaikirchen, die dem Heiligen Nikolaus geweiht sind.

🗣️ Wie verwendet man Nikolaikirche?

  • Als Eigenname: Meistens bezieht sich "die Nikolaikirche" auf ein bestimmtes, oft historisch bedeutsames Kirchengebäude in einer Stadt (z. B. Berlin, Leipzig, Hamburg, Potsdam). Der Kontext macht klar, welche Kirche gemeint ist.
  • Als Gattungsbegriff: Seltener, aber möglich, um allgemein über Kirchen zu sprechen, die dem Hl. Nikolaus geweiht sind. Beispiel: "Im Mittelalter wurden viele Nikolaikirchen erbaut."
  • Kontext: Der Begriff wird hauptsächlich in den Bereichen Architektur, Geschichte, Religion und Tourismus verwendet.

Es ist wichtig zu wissen, dass es viele Nikolaikirchen gibt. Ohne weiteren Kontext ist nicht immer eindeutig, welche gemeint ist, außer es handelt sich um die lokal bekannteste oder eine sehr berühmte wie die in Leipzig.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an die Kirche. Da "Nikolaikirche" auf "-kirche" endet, übernimmt sie den weiblichen Artikel die. Stell dir vor, die heilige Nikola hörte auf den Namen Niko-lai und bekam eine Kirche.

Bedeutungsmerkhilfe: Nikolai klingt wie Nikolaus. Eine Nikolaikirche ist also eine Kirche für Nikolaus.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

Antonyme (indirekt)

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat die Nikolaikirche immer so guten Empfang?
Weil sie so viele alte Antennen (Türme) hat! 😉

📜 Ein kurzes Gedicht

Die Nikolaikirche, stolz und alt,
Im Herzen der Stadt, ihr Stein erstrahlt.
Geschichten flüstern Mauern hier,
Von Glauben, Hoffnung, und von dir und mir.
Nikolaus wacht, Schutzpatron,
Ein Ort des Friedens, himmlischer Lohn.

❓ Kleines Rätsel

Ich trage einen heiligen Namen,
Steh oft zentral im Stadtplanrahmen.
Mein Artikel ist feminin und klar,
In Leipzig war ich einst ein Hoffnungsstar.

Wer oder was bin ich? Antwort: die Nikolaikirche

✨ Sonstige Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Nikolaikirche" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia:

  • Die Nikolaikirche in Leipzig gilt als Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution in der DDR 1989, da hier die Montagsgebete stattfanden, aus denen die Montagsdemonstrationen hervorgingen.
  • Viele Nikolaikirchen wurden in Hafenstädten gebaut, da Nikolaus auch der Schutzpatron der Seefahrer ist.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Nikolaikirche?

Das Wort "Nikolaikirche" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die Nikolaikirche (Plural: die Nikolaikirchen).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?