EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
body control self-control
تحكم بالجسم ضبط النفس
control corporal autocontrol
کنترل بدن خودکنترلی
contrôle du corps maîtrise de soi
शरीर नियंत्रण आत्म नियंत्रण
controllo del corpo autocontrollo
身体制御 自己制御
kontrola ciała opanowanie siebie
controle do corpo autocontrole
controlul corpului autocontrol
контроль тела самоконтроль
vücut kontrolü özdenetim
контроль тіла самоконтроль
身体控制 自我控制

die  Körperbeherrschung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkœʁpɐbəˌhɛʁʃʊŋ/

🤸‍♀️ Was bedeutet die Körperbeherrschung?

Die Körperbeherrschung beschreibt die Fähigkeit einer Person, ihren eigenen Körper und dessen Bewegungen bewusst und gezielt zu steuern und zu kontrollieren. Es geht um das Zusammenspiel von Geist und Muskulatur, um Gleichgewicht, Präzision und Koordination.

Es handelt sich um ein feminines Substantiv, daher heißt es immer die Körperbeherrschung.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik von Körperbeherrschung im Detail

Das Wort „Körperbeherrschung“ ist ein feminines Substantiv. Es wird normalerweise nur im Singular verwendet, da es ein abstraktes Konzept beschreibt.

Deklination von 'die Körperbeherrschung' (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieKörperbeherrschung
GenitivderKörperbeherrschung
DativderKörperbeherrschung
AkkusativdieKörperbeherrschung

Ein Plural („die Körperbeherrschungen“) ist grammatikalisch möglich, aber sehr unüblich und würde sich auf spezifische, unterschiedliche Arten oder Akte der Körperbeherrschung beziehen.

Beispielsätze

  • Ihre Körperbeherrschung beim Tanzen ist beeindruckend.
  • Für einen Akrobaten ist perfekte Körperbeherrschung unerlässlich.
  • Er verlor kurz die Körperbeherrschung und stolperte.

💡 Körperbeherrschung im Einsatz: Wann braucht man sie?

Der Begriff Körperbeherrschung wird in vielen Kontexten verwendet:

Es beschreibt oft eine erlernte Fähigkeit, die durch Übung verbessert wird.

🧠 Eselsbrücken für Körperbeherrschung

Artikel-Merkregel: Die Endung "-ung" ist fast immer feminin. Denk an: die Beherrschung, also auch die Körperbeherrschung.

Bedeutungs-Merkregel: Stell dir vor, du musst deinen Körper dazu bringen, dir zu gehorchen – du musst ihn beherrschen. Das ist Körperbeherrschung.

↔️ Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme:

Antonyme:

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Akrobat seine Steuererklärung immer pünktlich abgegeben? Weil er eine ausgezeichnete Kont-roll-Beherrschung hat!

✍️ Gedicht zur Körperbeherrschung

Die Muskeln spielen, fein justiert,
Kein Zittern, das die Form verliert.
Der Geist befiehlt, der Leib gehorcht,
Balance gehalten, ungefurcht.
Ob Tanz, ob Sport, ob schmaler Grat,
Die Körperbeherrschung ist die Tat.

❓ Rätselspaß

Ich bin die Kunst, den Leib zu lenken,
Beim Springen, Tanzen, Stehen, Senken.
Akrobaten brauchen mich sehr,
Ohne mich fällst du schnell umher.

Was bin ich?(Lösung: die Körperbeherrschung)

ℹ️ Wissenswertes rund um die Körperbeherrschung

Wortzusammensetzung:

Das Wort ist zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die BedeutungKontrolle über den eigenen Körper“.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Körperbeherrschung?

Der korrekte Artikel für Körperbeherrschung ist die. Es ist ein feminines Substantiv, das die Fähigkeit zur bewussten Steuerung des eigenen Körpers beschreibt und meist im Singular verwendet wird (die Körperbeherrschung).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?