EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
birthday party
حفلة عيد ميلاد
fiesta de cumpleaños
مهمانی تولد
fête d'anniversaire soirée d'anniversaire
जन्मदिन पार्टी
festa di compleanno
誕生日パーティー
przyjęcie urodzinowe
festa de aniversário
petrecere de ziua de naștere
вечеринка на день рождения
doğum günü partisi
вечірка з нагоди дня народження
生日派对

die  Geburtstagsparty
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡəˈbʊʁtstaːksˌpaʁti/

🎉 Was bedeutet 'die Geburtstagsparty'?

Die Geburtstagsparty (Substantiv, feminin) bezeichnet eine Feier, die anlässlich des Geburtstages einer Person veranstaltet wird. Es ist ein geselliges Ereignis mit Gästen, oft mit Kuchen, Geschenken und Musik.

Das Wort ist eine Zusammensetzung aus Geburtstag (der Geburtstag) und Party (die Party). Da 'Party' feminin ist (die Party), ist auch die Zusammensetzung 'Geburtstagsparty' feminin: die Geburtstagsparty.

Es ist ein gängiges und eher umgangssprachliches Wort, oft synonym mit 'Geburtstagsfeier' verwendet, wobei 'Party' einen etwas moderneren oder lockereren Charakter suggerieren kann.

🧐 Grammatik im Detail: die Geburtstagsparty

Das Substantiv 'Geburtstagsparty' ist feminin. Der Artikel ist daher 'die'. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieGeburtstagsparty
GenitivderGeburtstagsparty
DativderGeburtstagsparty
AkkusativdieGeburtstagsparty
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieGeburtstagspartys
GenitivderGeburtstagspartys
DativdenGeburtstagspartys
AkkusativdieGeburtstagspartys

Beispielsätze

  1. Die Geburtstagsparty meiner Tochter war ein großer Erfolg.
  2. Wir planen eine Überraschungs-Geburtstagsparty für Oma.
  3. Zu meiner Geburtstagsparty lade ich alle meine Freunde ein.
  4. Erinnerst du dich an die lustigen Spiele auf seiner letzten Geburtstagsparty?
  5. Wegen des schlechten Wetters mussten wir die Geburtstagsparty nach drinnen verlegen.

💬 Verwendung im Alltag

Der Begriff 'Geburtstagsparty' wird häufig im informellen Kontext verwendet, besonders unter jüngeren Leuten oder wenn man eine lockere Feier beschreiben möchte. Er ist sehr gebräuchlich im alltäglichen Sprachgebrauch.

  • Typische Situationen: Einladungen, Gespräche über vergangene oder zukünftige Feiern, Organisation einer Feier.
  • Synonyme: 'Geburtstagsfeier' ist ein sehr nahes Synonym und klingt oft etwas formeller oder traditioneller. 'Geburtstagsfest' ist ebenfalls möglich, aber weniger gebräuchlich für eine typische private Feier.
  • Abgrenzung: Eine 'Party' kann jede Art von Feier sein, eine 'Geburtstagsparty' ist spezifisch für einen Geburtstag.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelhilfe: Denk an 'die Party'. Da eine Geburtstagsparty auch eine Art von Party ist, übernimmt sie den femininen Artikel: die Geburtstagsparty.

Bedeutungshilfe: Stell dir vor, wie du zum Geburtstag eine große Party schmeißt, mit Kuchen (der Kuchen), Geschenken (die Geschenke) und viel Spaß – das ist die Geburtstagsparty!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Geburtstagsfeier (die): Das häufigste Synonym, oft austauschbar, klingt manchmal etwas formeller.
  • Geburtstagsfest (das): Seltener für private Feiern, eher für größere, offizielle Anlässe.
  • Geburtstagsfete (die): Umgangssprachlich, betont den Party-Charakter.
  • Geburtstagsumtrunk (der): Eine kleinere, oft kürzere Feier, meist nur mit Getränken.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

Ein direktes Antonym gibt es nicht. Man könnte Ereignisse nennen, die das Gegenteil einer Feier darstellen:

⚠️ Verwechslungsgefahr

😄 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Skelette nie an Geburtstagspartys teil?

Sie haben niemanden zum Mitgehen! (They have no body to go with!) 😉

🎂 Ein Gedicht zur Feier

Die Einladung flattert ins Haus,
zur Geburtstagsparty, welch ein Schmaus!
Mit Kuchen, Kerzen, hellem Schein,
so soll ein schöner Geburtstag sein.
Musik erklingt, die Stimmung steigt,
die Freude alle Sorgen zeigt.
Geschenke gibt's und Lachen pur,
die beste Party auf der Flur!

❓ Rätselzeit

Ich komme einmal jedes Jahr,
mit Kuchen, Liedern, Gästeschar.
Geschenke werden ausgepackt,
es wird getanzt, gespielt, gelacht.
Man feiert dich, den Ehrengast,
weil du heut' deinen Ehrentag hast.

Was bin ich?

Auflösung: Die Geburtstagsparty

✨ Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung

Das Wort 'Geburtstagsparty' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Das Geschlecht des Kompositums wird durch das letzte Wort ('Grundwort') bestimmt, hier 'Party' (feminin), daher 'die Geburtstagsparty'.

Kultureller Kontext

Geburtstagspartys sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz weit verbreitet und ein wichtiger sozialer Anlass, besonders für Kinder, aber auch für Erwachsene.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Geburtstagsparty?

Das Wort 'Geburtstagsparty' ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die (die Geburtstagsparty, der Geburtstagsparty, der Geburtstagsparty, die Geburtstagsparty). Es setzt sich aus 'Geburtstag' und 'Party' zusammen, wobei 'die Party' den Artikel bestimmt.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?