EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
firmware
البرمجيات الثابتة
firmware
فریمور
micrologiciel
फर्मवेयर
firmware
ファームウェア
oprogramowanie sprzętowe
firmware
firmware
прошивка
firmware
прошивка
固件

die  Firmware
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfɪɐ̯mˌwɛːɐ/

💾 Was genau ist "die Firmware"?

Die Firmware ist eine spezielle Art von Software, die fest in Hardwarekomponenten eingebettet ist. Sie steuert die grundlegenden Funktionen eines Geräts und bildet die Schnittstelle zwischen der Hardware und höherer Software (wie dem Betriebssystem oder Anwendungssoftware). Man findet Firmware in Computern (z.B. im BIOS/UEFI), Routern, Druckern, Smartphones, Kameras und vielen anderen elektronischen Geräten.

Es handelt sich um ein aus dem Englischen übernommenes Wort (firm = fest, ware = Ware/Produkt), das im Deutschen grammatikalisch feminin ist (die Firmware).

🚨 Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort: immer "die Firmware".

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

⚙️ Grammatik: Deklination der Firmware

Das Substantiv "Firmware" ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular

Deklination von "die Firmware" im Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFirmware
GenitivderFirmware
DativderFirmware
AkkusativdieFirmware

Deklination Plural

Der Plural ist eher selten gebräuchlich, da oft von "Firmware-Versionen" oder "Firmware-Updates" gesprochen wird. Wenn der Plural verwendet wird, lautet er meist "Firmwares".

Deklination von "die Firmwares" im Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFirmwares
GenitivderFirmwares
DativdenFirmwares
AkkusativdieFirmwares

Beispielsätze 📖

  1. Das Firmware-Update verbessert die Stabilität des Routers.
  2. Der Techniker musste die Firmware der Kamera neu installieren.
  3. Ohne funktionierende Firmware startet das Gerät nicht.
  4. Manchmal enthalten neue Firmwares auch neue Funktionen.

💡 Anwendung im Alltag

Der Begriff die Firmware wird hauptsächlich im technischen Kontext verwendet:

  • Geräte-Updates: Sehr häufig spricht man von "Firmware-Updates", wenn die Steuerungssoftware eines Geräts aktualisiert wird (z.B. für Router, Drucker, Smart-Home-Geräte).
  • Fehlerbehebung: Wenn ein Gerät nicht richtig funktioniert, kann ein Problem mit der Firmware vorliegen.
  • Computertechnik: Im Bereich PC spricht man oft von BIOS- oder UEFI-Firmware, der grundlegenden Software, die beim Start des Computers geladen wird.
  • Eingebettete Systeme: In der Industrie und bei vielen elektronischen Produkten (Waschmaschinen, Autos, Medizingeräte) spielt die Firmware eine zentrale Rolle.

Obwohl es ein englisches Lehnwort ist, ist "Firmware" im Deutschen fest etabliert und wird ohne spezielle Betonung oder Kennzeichnung verwendet. Es ist spezifischer als "Software", da es sich auf die hardwarenahe Ebene bezieht.

🧠 Eselsbrücken zur Firmware

Für den Artikel "die": Denk an "die Ware". Firmware ist wie eine fest eingebaute "Software-Ware", und "Ware" ist feminin. Also: die Ware -> die Firmware.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, die Software ist ganz firm (fest) mit der Hardware verbunden, so fest wie eine Tätowierung auf der Haut des Geräts. Sie ist die Basis-Software, die fest dazugehört.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Gerätesoftware: Software, die spezifisch für ein Gerät ist (oft synonym verwendet).
  • Systemsoftware (eingebettet): Bezieht sich auf Software, die tief im System verankert ist.
  • Basissoftware: Grundlegende Software eines Geräts.
  • Mikrocode (veraltet/spezifisch): In manchen Kontexten, besonders bei Prozessoren.

Antonyme (Gegenteil):

⚠️ Achtung: "Software" ist ein Überbegriff und kein direktes Synonym, da Firmware eine spezifische Art von Software ist.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Computer Angst vor dem Firmware-Update?
Weil er befürchtet, danach eine neue Persönlichkeit zu haben! 😄

📜 Ein Gedicht über Firmware

Tief im Gerät, ganz fest und klein,
liegt sie verborgen, unsichtbar und fein.
Die Firmware, ein Code so klar,
macht Hardware erst nutzbar, Jahr für Jahr.
Ein Update kommt, ein neuer Schritt,
damit das System besser mit uns tritt.

❓ Rätselzeit

Ich bin Software, doch fest an Hardware gebunden,
ohne mich bleiben viele Funktionen verschwunden.
Ich starte das Gerät, bevor das OS erwacht,
und werde oft per Update auf den neuesten Stand gebracht.

Wer bin ich? (Lösung: die Firmware)

🧐 Weitere Details

Wortzusammensetzung: Das Wort "Firmware" ist ein Anglizismus, zusammengesetzt aus:

Die Bezeichnung spielt darauf an, dass diese Art von Software "fester" Bestandteil der Hardware ist als andere Softwaretypen.

Bedeutung in der Praxis: Funktionierende und aktuelle Firmware ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung vieler moderner Geräte. Veraltete Firmware kann Sicherheitslücken aufweisen oder zu Instabilitäten führen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Firmware?

Das Wort "Firmware" ist im Deutschen immer feminin. Der korrekte Artikel ist ausschließlich die. Man sagt also immer: die Firmware.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?