EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
evaluation assessment
تقييم
evaluación
ارزیابی
évaluation
मूल्यांकन
valutazione
評価
ewaluacja ocena
avaliação
evaluare
оценка
değerlendirme
оцінка
评估

die  Evaluation
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/evaluaˈt͡si̯oːn/

🧐 Was genau ist eine Evaluation?

Die Evaluation (weiblich, Artikel die) bezeichnet die systematische Untersuchung und Bewertung eines Prozesses, Projekts, Programms oder einer Maßnahme. Ziel ist es, dessen Wert, Effektivität, Effizienz oder Relevanz anhand definierter Kriterien zu beurteilen.

Es handelt sich um ein international gebräuchliches Wort, das aus dem Lateinischen stammt und im Deutschen primär in Fachkontexten (Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung) verwendet wird.

⚠️ Es gibt nur diese eine Bedeutung und den Artikel die, da es sich um ein feminines Substantiv auf -ion handelt.

📐 Grammatik unter der Lupe: die Evaluation

Das Substantiv "Evaluation" ist weiblich. Hier ist die Deklination:

Deklination von 'die Evaluation' (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieEvaluation
GenitivderEvaluation
DativderEvaluation
AkkusativdieEvaluation

Deklination von 'die Evaluationen' (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieEvaluationen
GenitivderEvaluationen
DativdenEvaluationen
AkkusativdieEvaluationen

Beispiele im Einsatz

  1. Die Evaluation des Projekts ergab positive Resultate.
  2. Wir führen regelmäßige Evaluationen unserer Kurse durch.
  3. Der Bericht basiert auf der Evaluation der gesammelten Daten.

💡 Wann und wie verwendet man 'Evaluation'?

Der Begriff Evaluation wird hauptsächlich in formellen und fachlichen Kontexten gebraucht:

Im Alltag sind oft Wörter wie Bewertung oder Beurteilung gebräuchlicher, obwohl Evaluation eine spezifischere, systematischere Vorgehensweise impliziert.

Verwandte Verben sind evaluieren oder auswerten.

🧠 Eselsbrücken zur Evaluation

Artikel-Merkhilfe: Wörter auf -ion sind (fast) immer weiblich. Denk an: die Station, die Aktion, die Nation... und eben die Evaluation!

Bedeutungs-Merkhilfe: Das Wort klingt sehr ähnlich wie das englische "evaluation". Stell dir vor, wie jemand etwas sehr genau unter die Lupe nimmt und bewertet – das ist die Essenz der Evaluation.

🔄 Ähnlich und doch anders: Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

Verwechslungsgefahr:

Achte darauf, Evaluation nicht mit Evolution (biologische Entwicklung) zu verwechseln!

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Mathematiker die Evaluation seines eigenen Witzes durchgeführt?
Um sicherzustellen, dass die Pointe signifikant war!

📜 Gedicht zur Evaluation

Ein Projekt, frisch und neu,
braucht den kritischen Review.
Mit Kriterien, klar und fein,
stellt sich die Evaluation ein.
Was war gut, was lief nicht rund?
Sie bringt Erkenntnis, Stund um Stund.

🤔 Kleines Rätsel

Ich prüfe, messe und bewerte,
ob etwas taugt von seinem Werte.
Systematisch geh ich vor,
bring' Stärken und Schwächen hervor.

Was bin ich?(Lösung: die Evaluation)

✨ Weitere interessante Details

Wortherkunft: Das Wort stammt vom spätlateinischen evaluare ab, was so viel wie "den Wert bestimmen" oder "einschätzen" bedeutet.

Typische Verbindungen:

  • eine Evaluation durchführen
  • eine Evaluation vornehmen
  • die externe/interne Evaluation
  • die summative/formative Evaluation

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Evaluation?

Das Wort "Evaluation" ist immer weiblich. Der korrekte Artikel ist die Evaluation. Es bezeichnet eine systematische Bewertung oder Beurteilung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?