EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
mouse pointer cursor
مؤشر الفأرة المؤشر
puntero del ratón cursor
اشاره‌گر ماوس نشانگر
curseur de souris curseur
माउस पॉइंटर कर्सर
puntatore del mouse cursore
マウスポインター カーソル
wskaźnik myszy kursor
ponteiro do mouse cursor
cursor mouse cursor
указатель мыши курсор
fare işaretçisi imleç
вказівник миші курсор
鼠标指针 光标

der  Mauszeiger
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈmaʊsˌʦaɪɡɐ/

🖱️ Was genau ist ein Mauszeiger?

Der Mauszeiger ist das kleine Symbol auf einem Computerbildschirm (z. B. ein Pfeil ↖️, eine Hand oder eine Sanduhr ), das die Position des Cursors anzeigt und sich bewegt, wenn man die Computermaus bewegt. Er dient zur Interaktion mit der grafischen Benutzeroberfläche, zum Beispiel zum Anklicken von Schaltflächen oder zum Auswählen von Text.

Es gibt nur diesen einen Artikel und diese eine Bedeutung für das Wort.

Artikelregeln für der, die und das

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik: Den Mauszeiger richtig beugen

Das Wort "Mauszeiger" ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderMauszeiger
GenitivdesMauszeigers
DativdemMauszeiger
AkkusativdenMauszeiger
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieMauszeiger
GenitivderMauszeiger
DativdenMauszeigern
AkkusativdieMauszeiger

Beispielsätze

  • Der Mauszeiger bewegt sich flüssig über den Bildschirm.
  • Kannst du bitte den Mauszeiger auf das Symbol "Speichern" bewegen?
  • Die Form des Mauszeigers ändert sich, wenn er über einem Link ist.
  • Manchmal ist es schwierig, den kleinen Mauszeigern auf hochauflösenden Displays zu folgen.

💻 So verwendet man den Mauszeiger

Der Begriff "Mauszeiger" wird hauptsächlich im Kontext von Computern und Software verwendet.

  • Beschreiben von Aktionen: Man spricht davon, den Mauszeiger zu bewegen, irgendwohin zu zeigen, etwas damit anzuklicken, auszuwählen oder zu ziehen (Drag & Drop).
  • Kontext: Fast ausschließlich in Bezug auf grafische Benutzeroberflächen (GUIs) auf Computern, Laptops oder Tablets.
  • Abgrenzung: Während "Cursor" oft synonym verwendet wird, bezeichnet "Cursor" manchmal auch die Einfügemarke in Textfeldern. "Mauszeiger" bezieht sich spezifischer auf das von der Maus gesteuerte Symbol.

🧠 Eselsbrücken für den Mauszeiger

Artikel-Merkspruch: Das Wort endet auf "-zeiger". Denk an der Zeiger (wie der Uhrzeiger). Das bestimmt den Artikel: der Mauszeiger.

Bedeutungs-Merkspruch: Stell dir eine kleine Maus vor, die mit einem großen Zeiger auf dem Bildschirm herumfuchtelt und dir zeigt, wo du klicken sollst. 🖱️➡️

↔️ Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

Antonyme (im weiteren Sinne)

  • Tastaturfokus: Bezeichnet das Element, das gerade auf Tastatureingaben reagiert (oft durch einen Rahmen markiert), im Gegensatz zum Element unter dem Mauszeiger.
  • Eingabemarke/Textcursor: Der blinkende Strich in Textfeldern, der anzeigt, wo als Nächstes geschrieben wird.

Ähnliche Begriffe (Vorsicht Verwechslung!)

  • Mausrad: Das Rad auf der Computermaus zum Scrollen.
  • Mauspad: Die Unterlage für die Computermaus.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum zittert der Mauszeiger manchmal?
Er hat Angst vor der Katze (🐈) auf dem Desktop-Hintergrund!

✍️ Gedicht über den Mauszeiger

Ein kleiner Pfeil, so flink und fein,
zieht über den Bildschirm, nie allein.
Der Mauszeiger, digitaler Held,
verbindet uns're mit der Computerwelt.
Er klickt und zieht, gehorcht der Hand,
reist virtuell durchs ganze Land.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe keine Stimme, doch ich zeige dir den Weg.
Ich tanze auf dem Schirme, folge jedem Steg.
Mal bin ich Pfeil, mal Hand, mal Sanduhr für die Zeit.
Bewegt von einer Maus, steh' ich für Klicks bereit.

Wer bin ich?
Antwort: Der Mauszeiger

🧩 Mehr zum Wort Mauszeiger

Wortzusammensetzung

Das Wort "Mauszeiger" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Da das Grundwort (letzter Teil) "Zeiger" männlich ist (der Zeiger), ist auch das zusammengesetzte Wort "Mauszeiger" männlich (der Mauszeiger).

Trivia

Die Form des Mauszeigers wurde bewusst leicht geneigt entworfen, um auf den frühen, niedrig aufgelösten Bildschirmen besser erkennbar und pixelgenauer positionierbar zu sein.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Mauszeiger?

Das Wort 'Mauszeiger' ist maskulin. Es heißt daher immer der Mauszeiger. Der Plural lautet 'die Mauszeiger'.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?