EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
list price retail price standard price
سعر القائمة سعر التجزئة السعر القياسي
precio de lista precio al por menor precio estándar
قیمت فهرست قیمت خرده‌فروشی قیمت استاندارد
prix catalogue prix de détail prix standard
सूची मूल्य खुदरा मूल्य मानक मूल्य
prezzo di listino prezzo al dettaglio prezzo standard
定価 小売価格 標準価格
cena katalogowa cena detaliczna cena standardowa
preço de tabela preço de varejo preço padrão
preț de listă preț cu amănuntul preț standard
прайс-лист розничная цена стандартная цена
liste fiyatı perakende fiyatı standart fiyat
прайс-лист роздрібна ціна стандартна ціна
标价 零售价 标准价格

der  Listenpreis
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈlɪstn̩ˌpʁaɪs/

💰 Was genau ist der Listenpreis?

Der Listenpreis ist der Preis, den ein Hersteller oder Händler für ein Produkt oder eine Dienstleistung in einer offiziellen Liste, einem Katalog oder einer Preisliste angibt. Es handelt sich oft um eine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers. Dieser Preis dient als Ausgangspunkt für Verhandlungen und ist nicht notwendigerweise der endgültige Verkaufspreis, den der Kunde zahlt. Rabatte oder Aufschläge sind üblich.

Wichtige Punkte:

📊 Grammatik unter der Lupe: Der Listenpreis

Das Wort "Listenpreis" ist ein maskulines Substantiv. Sein Artikel ist der.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderListenpreis
GenitivdesListenpreises
DativdemListenpreis(e)
AkkusativdenListenpreis
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieListenpreise
GenitivderListenpreise
DativdenListenpreisen
AkkusativdieListenpreise

Beispielsätze

  1. Der Listenpreis für dieses Auto ist ziemlich hoch.
  2. Können Sie mir einen Rabatt auf den Listenpreis geben?
  3. Die Händler orientieren sich oft am Listenpreis des Herstellers.
  4. Die Listenpreise wurden kürzlich angepasst.

🛒 Wann verwendet man "Listenpreis"?

Der Begriff "Listenpreis" wird hauptsächlich im Handel und in der Wirtschaft verwendet, insbesondere beim Verkauf von:

  • Fahrzeugen (Autos, Motorräder)
  • Elektronikgeräten
  • Möbeln
  • Dienstleistungen (z.B. in Preislisten von Handwerkern)

Er dient als Referenzpunkt. Kunden wissen oft, dass der tatsächliche Preis verhandelbar ist oder dass es Sonderangebote geben kann, die unter dem Listenpreis liegen. Er wird oft mit der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) gleichgesetzt.

Unterschiede:

⚠️ Achtung: Verlassen Sie sich nicht blind auf den Listenpreis, vergleichen Sie Angebote und verhandeln Sie, wenn möglich!

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Für den Artikel (der): Stell dir vor, der Chef diktiert den Preis für die Liste. Preis ist maskulin (der Preis), also ist auch der Listenpreis maskulin.

Für die Bedeutung: Denk an eine lange Liste 📜, auf der ganz oben der höchste Preis 💰 steht – das ist der Listenpreis, der oft nur der Anfang ist.

🔄 Ähnlich & Gegensätzlich: Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

🚨 Vorsicht: Verwechsle den Listenpreis nicht mit dem Festpreis, der in der Regel nicht verhandelbar ist.

😄 Ein kleiner Preis-Witz

Fragt der Kunde den Autoverkäufer: "Ist das Ihr letzter Preis?"
Antwortet der Verkäufer: "Nein, das ist nur der Listenpreis. Der letzte Preis steht erst auf der Rechnung!" 😉

📜 Gedicht über den Listenpreis

Hoch oben auf der Liste thront,
ein Preis, der selten wird geschont.
Der Listenpreis, so stolz und klar,
doch ist er wirklich immer wahr?

Er lockt, er glänzt, er scheint so fest,
bevor der Handel ihn dann test't.
Ein Rabatt hier, ein Nachlass dort,
schon ist der Listenpreis fast fort.

❓ Preis-Rätsel

Ich steh' im Katalog, bin oft nur Schein,
der Händler nennt mich, doch ich bin nicht sein
letztes Wort, wenn's ums Bezahlen geht.
Man handelt oft, bis ein Rabatt entsteht.

Wie heiß ich? Lösung: Der Listenpreis

🧩 Weitere Details zum Wort

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Listenpreis" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: der Preis, der in einer Liste steht.

Kulturelle Bedeutung: In Deutschland ist das Konzept des Listenpreises, besonders bei größeren Anschaffungen wie Autos, sehr präsent. Es gehört oft zur Erwartungshaltung der Kunden, dass über diesen Preis verhandelt werden kann oder zumindest Rabatte möglich sind.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Listenpreis?

Das Wort "Listenpreis" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Merke: Der Preis steht auf der Liste.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?