EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
Friday afternoon
مساء الجمعة
viernes por la tarde
عصر جمعه
vendredi après-midi
शुक्रवार दोपहर
venerdì pomeriggio
金曜の午後
piątkowe popołudnie
sexta à tarde
vineri după-amiază
пятничный день
cuma öğleden sonra
п’ятничний післяобід
星期五下午

der  Freitagnachmittag
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfʁaɪ̯taːkˌnaːxˌmɪtaːk/

🗓️ Was genau ist ein Freitagnachmittag?

Der Freitagnachmittag bezeichnet den Teil des Freitags, der nach dem Mittagessen beginnt und bis zum Abend andauert. Üblicherweise umfasst er die Zeitspanne von etwa 14 Uhr bis 18 Uhr.

Er markiert für viele Menschen das nahende Ende der Arbeits- oder Schulwoche und den Beginn des wohlverdienten Wochenendes. Es ist eine Zeit, die oft mit Vorfreude und Entspannung assoziiert wird.

Es gibt nur diesen einen Artikel: der Freitagnachmittag.

Artikelregeln für der, die und das

-ag immer Maskulinum.

Beispiele: der Airbag · der Alltag · der Anschlag · der Antrag · der Auftrag · der Ausschlag · der Befreiungssc...

Wochentage, Monate, Jahreszeiten fast immer Maskulinum.

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: der Abend · der Alltag · der April · der Arbeitstag · der August · der Dezember · der Dienstag · der...
⚠️ Ausnahmen: das Baujahr · das Folgejahr · das Frühjahr · das Geschäftsjahr · das Gründungsjahr · das Halbjahr · ...

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Freitagnachmittag

Das Wort "Freitagnachmittag" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist immer der.

Deklination Singular

Deklinationstabelle Singular: Der Freitagnachmittag
FallArtikelSubstantiv
NominativderFreitagnachmittag
GenitivdesFreitagnachmittags / Freitagnachmittages
DativdemFreitagnachmittag / Freitagnachmittage
AkkusativdenFreitagnachmittag

Deklination Plural

Deklinationstabelle Plural: Die Freitagnachmittage
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFreitagnachmittage
GenitivderFreitagnachmittage
DativdenFreitagnachmittagen
AkkusativdieFreitagnachmittage

Beispielsätze

  1. Am Freitagnachmittag gehe ich oft früher von der Arbeit nach Hause.
  2. Wir treffen uns jeden Freitagnachmittag im Café.
  3. Die Stimmung am Freitagnachmittag ist im Büro meistens gelassen.
  4. Erinnerst du dich an den schönen Freitagnachmittag im Park letzte Woche?
  5. Die langen Freitagnachmittage im Sommer sind die besten.

💡 Wann sagt man Freitagnachmittag?

"Freitagnachmittag" wird verwendet, um sich auf den spezifischen Zeitabschnitt am Ende der Arbeitswoche zu beziehen.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an der Tag (Freitag) und der Nachmittag. Beide Teile sind maskulin, also bleibt auch das zusammengesetzte Wort der Freitagnachmittag.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie du am Freitag nach dem Mittagessen auf die Uhr schaust und denkst: "Endlich Wochenende!" – Das ist der Freitagnachmittag.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (Umschreibungen)

Direkte Synonyme gibt es kaum, aber man kann es umschreiben:

Antonyme

Begriffe, die andere Zeitpunkte bezeichnen:

⚠️ Achtung: Es gibt keine anderen Wörter, die leicht mit "Freitagnachmittag" verwechselt werden könnten.

😄 Ein kleiner Scherz zum Freitagnachmittag

Warum summen Computer am Freitagnachmittag lauter?

Weil sie schon die Melodie vom Wochenende im Kopf haben! 😉

🎶 Ein Gedicht zum Wochenendstart

Der Zeiger rückt, die Zeit verrinnt,
Der Freitagnachmittag beginnt.
Die Arbeit langsam nun verblasst,
Kein Stress mehr, keine Eil und Hast.

Die Sonne scheint, vielleicht ein Strahl,
Das Wochenende ist nicht mehr fern, zumal.
Ein letzter Klick, die Tür geht zu,
Der Freitagnachmittag bringt Ruh'.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin der Endspurt vor der Pause,
Nach mir beginnt für viele die Sause.
Ich lieg' zwischen Mittag und der Nacht,
Am fünften Tag, hab's fast geschafft!

Wer bin ich?

(Auflösung: Der Freitagnachmittag)

🧩 Mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung

Das Wort ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Kulturelle Bedeutung

In vielen westlichen Kulturen hat der Freitagnachmittag eine besondere Bedeutung als Übergang von der Arbeitswoche zur Freizeit des Wochenendes. Er ist oft mit positiven Erwartungen verbunden.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Freitagnachmittag?

Das Wort "Freitagnachmittag" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der: der Freitagnachmittag, des Freitagnachmittags, die Freitagnachmittage.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?