EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
data transfer data transmission
نقل البيانات إرسال البيانات
transferencia de datos transmisión de datos
انتقال داده‌ها ارسال داده‌ها
transfert de données transmission de données
डेटा स्थानांतरण डेटा प्रसारण
trasferimento dati trasmissione dati
データ転送 データ伝送
transfer danych transmisja danych
transferência de dados transmissão de dados
transfer de date transmisie de date
передача данных трансляция данных
veri transferi veri iletimi
передача даних трансляція даних
数据传输 数据传送

der  Datentransfer
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈdaːtənˌtʁansˌfɛʁ/

🌐 Was bedeutet 'der Datentransfer'?

Der Datentransfer (Substantiv, maskulin) bezeichnet den Vorgang der Übertragung von digitalen Daten von einem Ort, System oder Medium zu einem anderen. Dies kann über Netzwerke (wie das Internet), zwischen Computern, von einem Speichergerät auf ein anderes oder innerhalb eines Systems geschehen.

Es handelt sich um einen grundlegenden Prozess in der Informationstechnologie und digitalen Kommunikation. Die Effizienz und Sicherheit des Datentransfers sind oft entscheidende Faktoren.

Da das Grundwort 'der Transfer' maskulin ist, ist auch 'der Datentransfer' maskulin. Es gibt hier keine Ausnahmen oder häufigen Fehler bezüglich des Artikels.

Artikelregeln für der, die und das

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

📚 Grammatik-Kompass: Der Datentransfer

Das Wort 'Datentransfer' ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderDatentransfer
GenitivdesDatentransfers
DativdemDatentransfer
AkkusativdenDatentransfer
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieDatentransfers
GenitivderDatentransfers
DativdenDatentransfers
AkkusativdieDatentransfers

Beispielsätze 💡

  • Der Datentransfer über das WLAN war sehr langsam.
  • Wir müssen die Geschwindigkeit des Datentransfers optimieren.
  • Bei dem Datentransfer großer Dateien ist Geduld gefragt.
  • Das Unternehmen startete den Datentransfer in die Cloud.
  • Die vielen kleinen Datentransfers belasten das Netzwerk.

💻 Anwendung im Alltag: Wann sagt man Datentransfer?

'Der Datentransfer' wird hauptsächlich im Kontext von Technik, IT und digitaler Kommunikation verwendet.

Man spricht von einem schnellen, langsamen, sicheren oder verschlüsselten Datentransfer.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel-Merkhilfe: Denk an 'der Transfer'. Ob Geldtransfer, Warentransfer oder eben Datentransfer – es bleibt der Transfer. Die Daten (Plural 'die Daten') ändern nichts am Geschlecht des Grundworts 'Transfer'.

Bedeutungs-Merkhilfe: Stell dir vor, wie Datenpakete wie kleine Transport-LKWs (der LKW) auf einer digitalen Autobahn von A nach B transferiert werden. Das ist der Datentransfer.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Konzepte):

⚠️ Verwechslungsgefahr:

Manchmal wird 'Datentransfer' mit 'Datenkonvertierung' (Änderung des Datenformats) verwechselt, was aber ein anderer Prozess ist.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum war der Datentransfer so müde?
Weil er die ganze Nacht Bytes geschleppt hat! 🏋️‍♂️💾

📜 Gedicht über den Datentransfer

Von A nach B, durch Kabel, Funk,
Fließt digitaler Geistesfunk.
Bits und Bytes auf schneller Reise,
Auf unsichtbare, kluge Weise.
Ob groß, ob klein, ob Bild, ob Ton,
Der Datentransfer schafft's synchron.
Er verbindet Welten, fern und nah,
Ein Wunderwerk der Tech-Ära, ja!

❓ Rätsel

Ich habe keine Beine, doch bewege mich schnell,
Ich trage Informationen, digital und hell.
Durch Leitungen und Lüfte sause ich dahin,
Was bin ich für ein technischer Vorgang, sag's mir geschwind?

Lösung: Der Datentransfer

✨ Sonstige Infos

Wortzusammensetzung:

'Datentransfer' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Die Daten (Plural von 'das Datum', hier aber im Sinne von 'Informationen')
  • Der Transfer (aus dem Lateinischen 'transferre' = hinübertragen)

Das Geschlecht des Kompositums wird durch das Grundwort (letzter Teil) bestimmt, also 'der Transfer' -> 'der Datentransfer'.

Trivia: Die Geschwindigkeit des Datentransfers wird üblicherweise in Bit pro Sekunde (bps), Kilobit pro Sekunde (kbps), Megabit pro Sekunde (Mbps) oder Gigabit pro Sekunde (Gbps) gemessen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Datentransfer?

Das Wort "Datentransfer" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es heißt also: der Datentransfer.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?