der
Automarkt
Was bedeutet der Automarkt? 🚗
Der Automarkt (Substantiv, maskulin) bezeichnet den Markt, auf dem Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen (PKW), gehandelt werden. Dies umfasst sowohl den Verkauf von Neuwagen durch Hersteller und Händler als auch den Handel mit Gebrauchtwagen zwischen Händlern oder Privatpersonen.
Der Begriff kann sich auf den gesamten Markt in einer Region oder einem Land beziehen (z.B. der deutsche Automarkt) oder auch auf eine spezifische Verkaufsveranstaltung oder einen Platz, wo Autos angeboten werden (obwohl dies seltener ist und eher als Automesse oder Gebrauchtwagenplatz bezeichnet wird).
Grammatik-Garage: Deklination von Automarkt
Das Substantiv 'Automarkt' ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:
Beispielsätze
- Der deutsche Automarkt erholt sich langsam. (Nominativ Singular)
- Die Entwicklung des Automarktes wird von Experten genau beobachtet. (Genitiv Singular)
- Viele Händler sind auf dem Automarkt tätig. (Dativ Singular)
- Die neuen Umweltauflagen beeinflussen den Automarkt stark. (Akkusativ Singular)
- Auf den internationalen Automärkten gibt es große Unterschiede. (Dativ Plural)
⚠️ Hinweis: Der Genitiv Singular kann 'des Automarktes' oder 'des Automarkts' sein. Beide Formen sind korrekt, 'Automarkts' ist etwas gebräuchlicher. Ähnliches gilt für den Dativ Singular ('dem Automarkt' oder seltener 'dem Automarkte').
Wo und wie wird Automarkt verwendet?
Der Begriff der Automarkt wird hauptsächlich in wirtschaftlichen und alltäglichen Kontexten verwendet:
- Wirtschaftsnachrichten: Berichte über Verkaufszahlen, Trends, Herstelleranteile (z.B. Absatzeinbruch auf dem Automarkt).
- Autokauf/-verkauf: Wenn man über den Kauf oder Verkauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens spricht (z.B. Ich suche auf dem Automarkt nach einem günstigen Kleinwagen).
- Allgemeine Diskussionen: Gespräche über die Autoindustrie, Preise, Modelle etc.
Im Vergleich zu spezifischeren Begriffen:
- Gebrauchtwagenmarkt: Bezieht sich ausschließlich auf den Handel mit gebrauchten Fahrzeugen.
- Neuwagenmarkt: Bezieht sich ausschließlich auf den Handel mit neuen Fahrzeugen.
- Kfz-Markt: Ein etwas formellerer und umfassenderer Begriff, der neben PKW auch andere Kraftfahrzeuge (LKW, Motorräder) einschließen kann. Automarkt wird oft synonym verwendet, fokussiert aber meist auf PKW.
Eselsbrücken für Artikel & Bedeutung
Hier sind ein paar Merkhilfen:
Für den Artikel 'der': Denke an der Mann, der oft auf der Suche nach einem Auto ist, auf der großen Verkaufsfläche – der Automarkt.
Für die Bedeutung: Das Wort ist eine einfache Zusammensetzung: Auto + Markt = Ein Markt für Autos.
Verwandte Begriffe: Synonyme & Co.
Synonyme близькі за значенням слова
Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe
- Automesse: Eine Ausstellung, oft für neue Modelle, nicht primär ein Verkaufsmarkt.
- Autohaus: Ein einzelnes Geschäft, das Autos verkauft.
- Schrottplatz: Ort für alte, oft nicht mehr fahrbereite Autos.
Ein kleiner Scherz am Rande 😂
Warum nehmen Skelette keine Autos vom Automarkt?
Weil sie keine Karosserie haben, um sie zu fahren!
Reime für den Autokauf 🎶
Auf dem Automarkt, groß und breit,
steht manch ein Wagen schon bereit.
Neu und glänzend, alt und matt,
für jeden Typ ist etwas satt.
Der Markt pulsiert, der Preis wird heiß,
man sucht das Auto, wohl und weis'.
Von Stadt zu Stadt, von Ort zu Ort,
fährt man dann mit dem Neuen fort.
Wer bin ich? Ein Rätsel 🤔
Ich bin ein Ort, doch ohne festes Haus,
mal wachse ich stark, mal seh' ich schwächlich aus.
Hier wechseln Blech und Räder den Besitz,
man handelt, feilscht mit Eifer und mit Witz.
Von neu bis alt findest du hier Gefährt,
mein Name ist männlich, das ist wissenswert.
Wer bin ich?
... Der Automarkt
Wissenswertes rund um den Automarkt 🤓
Wortzusammensetzung:
Das Wort 'Automarkt' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Auto: Kurzform von Automobil (von griechisch autós 'selbst' und lateinisch mobilis 'beweglich')
- Markt: Ort oder System des Handels (von lateinisch mercatus 'Handel')
Wirtschaftliche Bedeutung:
Der Automarkt ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Lage eines Landes. Die Verkaufszahlen (Absatz) werden oft monatlich veröffentlicht und analysiert, da die Automobilindustrie ein bedeutender Wirtschaftszweig ist.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Automarkt?
Das Wort 'Automarkt' ist maskulin, der korrekte Artikel ist also immer der Automarkt. Es beschreibt den Markt für den Handel mit Autos.