EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UKR
ZH
car driver auto driver driver
سائق سيارة سائق
conductor chofer
راننده خودرو راننده
conducteur chauffeur
कार चालक ड्राइवर
autista conducente
運転手 ドライバー
kierowca prowadzący samochód
motorista condutor
șofer conducător auto
водитель шофер
araba sürücüsü şoför
водій шофер
司机 汽车驾驶员

der  Autolenker
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈaʊtoˌlɛŋkɐ/

🚗 Was genau ist ein Autolenker?

Der Autolenker ist eine Person, die ein Auto fährt oder lenkt. Es ist ein maskulines Substantiv und wird daher mit dem Artikel der verwendet.

Es ist ein gängiger Begriff, besonders in Österreich und der Schweiz, aber auch in Deutschland verständlich, wenn auch hier oft "Autofahrer" bevorzugt wird.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

📝 Grammatik auf einen Blick: Der Autolenker

Das Substantiv "Autolenker" ist maskulin. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderAutolenker
GenitivdesAutolenkers
DativdemAutolenker
AkkusativdenAutolenker
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAutolenker
GenitivderAutolenker
DativdenAutolenkern
AkkusativdieAutolenker

Beispielsätze

  • Der Autolenker parkte vorsichtig ein.
  • Die Polizei kontrollierte den Autolenker.
  • Das Verhalten des Autolenkers war vorbildlich.
  • Wir gaben dem Autolenker ein Zeichen.
  • Viele Autolenker standen im Stau.

🚦 Wann verwendet man 'Autolenker'?

Der Begriff Autolenker wird verwendet, um die Person zu bezeichnen, die aktiv ein Kraftfahrzeug steuert.

  • Kontext: Oft in offiziellen Berichten (z.B. Polizeimeldungen, Nachrichten) oder in einem etwas formelleren Sprachgebrauch.
  • Regionale Unterschiede: Besonders häufig in Österreich und der Schweiz anzutreffen. In Deutschland ist "Autofahrer" oder einfach "Fahrer" gebräuchlicher im Alltag.
  • Abgrenzung: Während "Fahrer" allgemeiner ist (kann auch Busfahrer, LKW-Fahrer etc. meinen), spezifiziert "Autolenker" oder "Autofahrer" das Fahrzeug als PKW. "Lenker" allein kann auch für Fahrradlenker oder allgemein Steuernde verwendet werden.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denke daran, dass Berufe oder Personenbezeichnungen auf "-er", die von einem Verb abgeleitet sind (hier: lenken), oft maskulin sind. Der Lenker lenkt das Auto.

Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Auto + lenker. Jemand, der das Auto lenkt. Ganz logisch!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme:

Antonyme:

⚠️ Verwechslungsgefahr:

Nicht verwechseln mit "Lenker" allein, was auch den Lenker eines Fahrrads oder Motorrads bezeichnen kann.

😂 Ein kleiner Witz

Fragt der Fahrlehrer den Schüler: "Was tun Sie, wenn der Motor während der Fahrt plötzlich abstirbt?"
Antwortet der Schüler: "Ich hupe ganz laut, damit die anderen Autolenker wissen, dass ich stehe!"

📜 Gedicht über den Autolenker

Der Autolenker, Hand am Steuer,
fährt durch Regen, Wind und Feuer.
Konzentriert auf Straß und Schild,
sein Blick ist wach, sein Herz nicht wild.

Er lenkt das Blech auf vier Rädern,
durch Städte, Dörfer, auf und federn.
Ein Ziel vor Augen, nah und fern,
der Autolenker fährt so gern.

❓ Wer bin ich? Ein Rätsel

Ich sitze vorn und halt' das Rad,
bestimme Tempo, fahr' durch Stadt.
Ich brauch Benzin, manchmal auch Strom,
und folge meist dem Datenstrom (Navi).

Wer bin ich? ... Der Autolenker

🧩 Wort-Puzzle: Autolenker

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Autolenker" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Auto: Kurzform von Automobil, bezieht sich auf das Fahrzeug.
  • lenk(en): Das Verb für das Steuern oder Dirigieren eines Fahrzeugs.
  • -er: Suffix, das oft eine Person bezeichnet, die eine Tätigkeit ausführt (vgl. Lehrer, Bäcker).

Interessant: Der Begriff "Lenker" wird in Österreich häufiger als Synonym für "Fahrer" jeglicher Art von Fahrzeugen (auch Bus, LKW) verwendet als in Deutschland.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Autolenker?

Das Wort "Autolenker" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es bezeichnet eine Person, die ein Auto fährt (der Autolenker, die Autolenker).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?