EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
upward trend rising trend uptrend
اتجاه صاعد توجه تصاعدي اتجاه متزايد
tendencia al alza tendencia ascendente subida
روند صعودی روند افزایشی روند رو به بالا
tendance à la hausse essor hausse
ऊर्ध्वगामी प्रवृत्ति बढ़ता रुझान उत्थान
tendenza al rialzo tendenza in crescita tendenza ascendente
上昇傾向 上向きトレンド 上昇トレンド
trend wzrostowy trending w górę wzrost
tendência de alta tendência ascendente alta
trend ascendent tendință în creștere creștere
восходящий тренд рост повышение
yukarı yönlü trend yükseliş eğilimi artış
висхідний тренд зростаючий тренд підйом
上升趋势 上涨趋势 上扬趋势

der  Aufwärtstrend
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔaʊfˌvɛʁtstʁɛnt/

📈 Was bedeutet 'der Aufwärtstrend'?

Der Aufwärtstrend beschreibt eine generelle positive Entwicklung oder Steigerung über einen bestimmten Zeitraum. Am häufigsten wird der Begriff im wirtschaftlichen Kontext verwendet (z.B. für Aktienkurse, Wirtschaftsdaten), kann aber auch auf andere Bereiche übertragen werden, wie z.B. Beliebtheitswerte, Leistungen oder Stimmungen.

Es handelt sich um eine Entwicklung, bei der die Werte tendenziell steigen, auch wenn es zwischendurch kleinere Rückgänge geben kann.

🚨 Wichtig: Der Artikel ist immer 'der', da das Grundwort 'der Trend' maskulin ist.

🧐 Grammatik im Detail: Deklination von 'Aufwärtstrend'

Das Substantiv 'Aufwärtstrend' ist maskulin. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativder Aufwärtstrendein Aufwärtstrend
Genitivdes Aufwärtstrendes / Aufwärtstrendseines Aufwärtstrendes / Aufwärtstrends
Dativdem Aufwärtstrend(e)einem Aufwärtstrend(e)
Akkusativden Aufwärtstrendeinen Aufwärtstrend
Plural (Mehrzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie AufwärtstrendsAufwärtstrends
Genitivder AufwärtstrendsAufwärtstrends
Dativden AufwärtstrendsAufwärtstrends
Akkusativdie AufwärtstrendsAufwärtstrends

💡 Beispielsätze

  • Die Börse verzeichnete letzte Woche einen deutlichen Aufwärtstrend.
  • Trotz einiger Schwierigkeiten zeigt die Leistung des Teams einen klaren Aufwärtstrend.
  • Experten erkennen einen Aufwärtstrend bei den erneuerbaren Energien.
  • Der allgemeine Aufwärtstrend in der Wirtschaft gibt Anlass zur Hoffnung.

💬 Wie verwendet man 'Aufwärtstrend'?

Kontext:

  • 💶 Wirtschaft & Finanzen: Sehr häufig für Aktienkurse, Indizes, Umsätze, Gewinne, Konjunkturdaten. Beispiel: "Der DAX befindet sich seit Tagen in einem Aufwärtstrend."
  • 📊 Statistik & Daten: Beschreibung von steigenden Werten in Diagrammen oder Studien. Beispiel: "Die Statistik zeigt einen Aufwärtstrend bei den Besucherzahlen."
  • Sport & Leistung: Entwicklung von Teams oder Athleten. Beispiel: "Nach dem Trainerwechsel ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar."
  • 😊 Allgemein: Positive Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen. Beispiel: "Seine Laune zeigte nach dem Urlaub einen deutlichen Aufwärtstrend."

Vergleich:

  • Steigerung/Anstieg: Diese Wörter beschreiben oft einen konkreteren, vielleicht auch kurzfristigeren Zuwachs. 'Aufwärtstrend' betont die generelle Richtung über einen längeren Zeitraum.
  • Boom/Hausse: Diese Begriffe beschreiben einen sehr starken, oft überhitzten Aufwärtstrend, besonders an der Börse.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an 'der Trend'. Da 'Aufwärtstrend' auf '-trend' endet, übernimmt es den Artikel 'der'. Der Trend weist den Weg – und der Wegweiser ist maskulin.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Linie vor, die aufwärts geht – wie ein Pfeil, der nach oben zeigt 📈. Das ist die Richtung des Trends – ein Aufwärtstrend.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

⚠️ Ähnliche Wörter:

  • Aufschwung: Bezeichnet oft den Beginn eines Aufwärtstrends oder eine generelle wirtschaftliche Verbesserung.
  • Tendenz: Kann auch seitwärts oder abwärts sein, nicht nur aufwärts.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: "Sehen Sie den Aufwärtstrend bei unseren Verkaufszahlen?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Ja, Chef! Aber ich glaube, das Diagramm hängt falsch herum!"

📜 Gedicht zum Wort

Die Zahlen steigen, Tag für Tag,
Ein gutes Zeichen, keine Frag'.
Die Kurve klettert, sacht und lind,
Der Aufwärtstrend, wie gut gesinnt.
Ob Wirtschaft, Laune oder Spiel,
Er bringt uns näher an das Ziel.

❓ Rätselspaß

Ich zeige nach oben, doch hab keine Hand,
Bin oft an der Börse oder im Land.
Ich beschreibe, wie Gutes sich mehrt,
Bin positiv und hoch begehrt.

Was bin ich? (... Der Aufwärtstrend)

🧩 Weitere Infos: Wortzusammensetzung

Das Wort 'Aufwärtstrend' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Wie bei vielen deutschen Komposita bestimmt das letzte Wort ('Grundwort') das grammatikalische Geschlecht. Da 'der Trend' maskulin ist, ist auch 'der Aufwärtstrend' maskulin.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Aufwärtstrend?

Das Wort 'Aufwärtstrend' ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Aufwärtstrend.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?