EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
space capacity room availability seat accommodation
مساحة سعة مكان توفر مقعد إقامة
espacio capacidad habitación disponibilidad asiento alojamiento
فضا ظرفیت اتاق دسترسی صندلی اقامت
espace capacité place disponibilité siège logement
स्थान क्षमता कमरा उपलब्धता सीट आवास
spazio capacità posto disponibilità sedia alloggio
スペース 容量 部屋 利用可能 宿泊
przestrzeń pojemność pokój dostępność sedzisko nocleg
espaço capacidade quarto disponibilidade assento acomodação
spațiu capacitate cameră disponibilitate scaun cazare
место вместимость комната доступность сиденье размещение
alan kapasite oda mevcutluk koltuk konaklama
місце ємність кімната доступність сидіння проживання
空间 容量 房间 可用性 座位 住宿

das  Platzangebot
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/platsˌʔanɡəˌboːt/

🗺️ Was genau ist ein Platzangebot?

Das Platzangebot (Neutrum) beschreibt die Menge an verfügbarem Raum oder die Kapazität an Plätzen, die für einen bestimmten Zweck zur Verfügung steht. Es kann sich auf physischen Raum (z. B. in einem Zimmer, Auto, Zug) oder auf Sitzplätze (z. B. in einem Kino, Stadion) beziehen.

Es ist ein zusammengesetztes Substantiv aus Platz (space, place, seat) und Angebot (offer, supply).

🚨 Achtung: Obwohl "Angebot" auch "die Angebote" als Plural hat, wird "das Platzangebot" meist im Singular verwendet, da es sich oft um das Gesamtangebot an Raum handelt. Der Plural die Platzangebote ist selten und bezieht sich eher auf verschiedene Arten von Raumangeboten oder spezifische Angebote für Plätze.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Platzangebot

Das Wort "Platzangebot" ist ein Neutrum. Hier ist die Deklination im Singular:

Deklination Singular: das Platzangebot
FallArtikelSubstantiv
NominativdasPlatzangebot
GenitivdesPlatzangebot(e)s
DativdemPlatzangebot
AkkusativdasPlatzangebot

Der Plural (die Platzangebote) ist, wie oben erwähnt, selten gebräuchlich.

📝 Beispiele im Einsatz

  1. Das Platzangebot in diesem Kleinwagen ist überraschend groß.
  2. Wir müssen das Platzangebot im Saal prüfen, bevor wir die Tickets verkaufen.
  3. Aufgrund des begrenzten Platzangebots im Zug sollten Sie frühzeitig reservieren.
  4. Der Architekt lobte das großzügige Platzangebot der neuen Wohnung.

🏢 Wann spricht man vom Platzangebot?

"Das Platzangebot" wird in verschiedenen Kontexten verwendet, immer wenn es um die Verfügbarkeit von Raum geht:

  • Immobilien & Wohnen: Beschreibung von Wohnungen, Häusern oder Büros (z.B. "Das Platzangebot in der Dachgeschosswohnung ist ideal für Singles.").
  • Verkehrsmittel: Beschreibung des Raums in Autos, Zügen, Bussen, Flugzeugen (z.B. "Die Business Class bietet ein besseres Platzangebot.").
  • Veranstaltungen & Gastronomie: Angabe der Kapazität von Sälen, Restaurants, Kinos (z.B. "Das Platzangebot im Restaurant reicht für 50 Gäste.").
  • Produktdesign: Beschreibung des Stauraums in Möbeln, Koffern etc. (z.B. "Der Schrank überzeugt durch sein flexibles Platzangebot.").

Es ist ein eher formelles oder beschreibendes Wort. Im Alltag sagt man oft einfach "Platz" (z.B. "Ist hier noch Platz?").

🧠 Eselsbrücken zum Merken

So können Sie sich Artikel und Bedeutung merken:

Artikel-Merkspruch: Denk an das Angebot. Ein Angebot ist oft etwas Neutrales, Sachliches – daher das Platzangebot.

Bedeutungs-Merkspruch: Stell dir vor, du bekommst ein Angebot für mehr Platz – sei es im Flieger oder im neuen Büro. Das ist das Platzangebot.

🔄 Ähnlich & Gegensätzlich: Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Schaffner im überfüllten Zug: "Hat hier noch jemand ein gutes Platzangebot? Ich würde gerne mitfahren!"

✍️ Ein kleines Gedicht

Im Auto, Zug, im großen Haus,
fragt man sich leis', wie sieht's hier aus?
Ist Raum genug für dich und mich?
Das Platzangebot, zeigt es sich,
mal knapp bemessen, mal ganz breit,
für Komfort und Gemütlichkeit.

❓ Rätselzeit

Ich bin kein Ort, doch sage dir,
wie viel Raum gegeben hier.
Ob Sitz im Bus, ob Zimmer groß,
mein Maß ist oft des Pudels Los.
Man sucht mich sehr bei Flug und Bahn,
damit man bequem reisen kann.

Was bin ich? Lösung: das Platzangebot

💡 Noch etwas Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Platzangebot" ist ein Kompositum, das heißt, es setzt sich aus zwei eigenständigen Wörtern zusammen:

Zusammengesetzte Substantive im Deutschen übernehmen in der Regel den Artikel des letzten Wortbestandteils. Da "Angebot" sächlich ist (das Angebot), ist auch "Platzangebot" sächlich (das Platzangebot).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Platzangebot?

Der korrekte Artikel für "Platzangebot" ist das. Es handelt sich um ein sächliches Substantiv (Neutrum).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?