das
Einzelzimmer
🛌 Was genau ist ein Einzelzimmer?
Ein Einzelzimmer (Artikel: das) bezeichnet ein Zimmer, das für die Belegung durch eine einzelne Person vorgesehen ist, insbesondere in einem Hotel, einer Pension, einem Krankenhaus oder manchmal auch in einer Wohngemeinschaft. Es enthält in der Regel ein Einzelbett.
Es handelt sich um ein Kompositum aus:
Da das Grundwort "Zimmer" sächlich (Neutrum) ist, ist auch "Einzelzimmer" sächlich: das Einzelzimmer.
🧐 Grammatik unter der Lupe: das Einzelzimmer
Das Wort "Einzelzimmer" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Der Artikel ist "das". Es wird wie folgt dekliniert:
Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Bestimmter Artikel | Unbestimmter Artikel |
---|---|---|
Nominativ (Wer/Was?) | das Einzelzimmer | ein Einzelzimmer |
Genitiv (Wessen?) | des Einzelzimmers | eines Einzelzimmers |
Dativ (Wem?) | dem Einzelzimmer | einem Einzelzimmer |
Akkusativ (Wen/Was?) | das Einzelzimmer | ein Einzelzimmer |
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) | Bestimmter Artikel | Unbestimmter Artikel |
---|---|---|
Nominativ | die Einzelzimmer | - Einzelzimmer |
Genitiv | der Einzelzimmer | - Einzelzimmer |
Dativ | den Einzelzimmern | - Einzelzimmern |
Akkusativ | die Einzelzimmer | - Einzelzimmer |
💡 Beispiele zur Grammatik
- Ich habe ein Einzelzimmer für eine Nacht gebucht. (Akkusativ, unbestimmt)
- Der Preis des Einzelzimmers war überraschend günstig. (Genitiv, bestimmt)
- Können Sie mir bitte das Einzelzimmer zeigen? (Akkusativ, bestimmt)
- In dem Einzelzimmer gab es leider keinen Schreibtisch. (Dativ, bestimmt)
- Alle Einzelzimmer in diesem Hotel haben Meerblick. (Nominativ, Plural)
🏨 Wann und wo benutzt man "Einzelzimmer"?
Der Begriff "Einzelzimmer" wird hauptsächlich im Kontext von Beherbergungsbetrieben verwendet:
- Hotels & Pensionen: Dies ist der häufigste Anwendungsfall. Man bucht ein Einzelzimmer, wenn man alleine reist.
- Krankenhäuser & Kliniken: Hier bezeichnet es ein Patientenzimmer für eine Person, oft als Wahlleistung gegen Aufpreis verfügbar.
- Jugendherbergen & Hostels: Auch hier gibt es manchmal Einzelzimmer als Alternative zu Mehrbettzimmern (Schlafsälen).
- Wohngemeinschaften (selten): Manchmal wird ein Zimmer für nur eine Person so bezeichnet, um es von Zimmern für Paare abzugrenzen, üblicher ist aber einfach "Zimmer".
- Doppelzimmer (das): Zimmer für zwei Personen, meist mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten.
- Mehrbettzimmer (das): Zimmer für mehr als zwei Personen, typisch für Hostels oder Familienzimmer.
Die Abkürzung für Einzelzimmer in Buchungssystemen ist oft EZ.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelmerkhilfe (das): Das Grundwort ist "das Zimmer". Egal, was davorsteht (Einzel-, Doppel-, Kinder-), es bleibt bei das Zimmer. Stell dir vor: Das ist mein Zimmer, ganz einzeln für mich allein!
Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort ist ganz logisch aufgebaut: Einzel + Zimmer = ein Zimmer für eine einzelne Person.
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (Ähnliche Bedeutung)
- Einbettzimmer (das): Sehr ähnlich, betont das Vorhandensein nur eines Bettes. Wird oft synonym verwendet.
- Single room (der/das): Anglizismus, wird manchmal verwendet.
Antonyme (Gegenteilige Bedeutung)
- Doppelzimmer (das): Zimmer für zwei Personen.
- Zweibettzimmer (das): Zimmer mit zwei getrennten Betten für zwei Personen.
- Mehrbettzimmer (das): Zimmer für drei oder mehr Personen.
- Suite (die): Größere Wohneinheit im Hotel, oft mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich.
- Schlafsaal (der): Großer Raum mit vielen Betten, typisch für Hostels.
⚠️ Achtung: Ein "Zimmer" allein kann alles Mögliche sein (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bürozimmer). "Einzelzimmer" spezifiziert die Nutzung als Unterkunft für eine Person.
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Hotelgast an der Rezeption: "Ist Ihr Einzelzimmer wirklich schalldicht?"
Darauf der Rezeptionist: "Absolut! Sie werden die Party im Nebenzimmer nicht mal bemerken – außer Sie sind eingeladen!" 🎉
✍️ Ein kleines Gedicht
Im Hotel, ganz für mich allein,
buch' ich das Einzelzimmer fein.
Ein Bett, ein Tisch, die Tür geht zu,
hier find' ich meine Nachtesruh'.
Kein Schnarchen, Plaudern nebenan,
nur Stille, die ich genießen kann.
❓ Kleines Rätsel
Ich biete Platz für nur Person Nummer Eins,
Im Hotel bin ich oft ein Beweis,
dass jemand reist ganz unbegleitet und froh.
Wie nennt man mich denn sowieso?
→ Das Einzelzimmer
🧩 Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung
Das Wort "Einzelzimmer" ist ein Determinativkompositum. Das bedeutet, das erste Wort (Einzel-) bestimmt das zweite Wort (-zimmer) näher.
- Determinans (Bestimmungswort): Einzel (vom Adjektiv 'einzeln')
- Grundwort (Basis): Zimmer (das Substantiv 'das Zimmer')
Das Geschlecht des Kompositums wird immer vom Grundwort bestimmt, daher "das Zimmer" → "das Einzelzimmer".
Gebräuchliche Abkürzung
In der Tourismusbranche und auf Buchungsportalen wird oft die Abkürzung EZ verwendet.
Zusammenfassung: Der, die oder das Einzelzimmer?
Das Wort "Einzelzimmer" ist ein sächliches Substantiv. Der korrekte Artikel ist immer das Einzelzimmer. Es leitet sich vom Grundwort "das Zimmer" ab.