EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
double room twin room
غرفة مزدوجة غرفة توأم
habitación doble habitación twin
اتاق دو نفره اتاق دوقلو
chambre double chambre twin
डबल रूम ट्विन रूम
camera doppia camera twin
ダブルルーム ツインルーム
pokój dwuosobowy pokój z dwoma łóżkami
quarto duplo quarto twin
cameră dublă cameră twin
двухместный номер номер с двумя кроватями
çift kişilik oda ikiz oda
двомісний номер номер з двома ліжками
双人房 双床房

das  Doppelzimmer
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈdɔplˌt͡sɪmɐ/

🛌 Was genau ist ein Doppelzimmer?

Ein Doppelzimmer (Substantiv, Neutrum) bezeichnet ein Zimmer in einer Beherbergungsstätte (wie einem Hotel, einer Pension oder einem Gasthof), das für die Unterbringung von zwei Personen vorgesehen ist. Es verfügt typischerweise über ein Doppelbett (französisches Bett) oder zwei getrennte Einzelbetten (oft als Zweibettzimmer bezeichnet, was eine Unterart des Doppelzimmers sein kann).

Es ist das Gegenstück zum Einzelzimmer, das nur für eine Person gedacht ist.

🚨 Es gibt nur den Artikel das für Doppelzimmer, da sich der Artikel nach dem Grundwort "Zimmer" richtet (das Zimmer).

🧐 Grammatik im Detail: Das Doppelzimmer

Das Wort "Doppelzimmer" ist ein Neutrum. Der Artikel ist immer "das". Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular

Deklination von "das Doppelzimmer" im Singular
FallArtikelWort
NominativdasDoppelzimmer
GenitivdesDoppelzimmers
DativdemDoppelzimmer
AkkusativdasDoppelzimmer

Deklination Plural

Deklination von "die Doppelzimmer" im Plural
FallArtikelWort
NominativdieDoppelzimmer
GenitivderDoppelzimmer
DativdenDoppelzimmern
AkkusativdieDoppelzimmer

Beispielsätze

  • Wir haben das Doppelzimmer für drei Nächte gebucht. (Akkusativ Singular)
  • Der Preis des Doppelzimmers war angemessen. (Genitiv Singular)
  • In dem Doppelzimmer gab es einen Balkon. (Dativ Singular)
  • Die Doppelzimmer in diesem Hotel sind sehr geräumig. (Nominativ Plural)
  • Kann ich bitte die Schlüssel zu den Doppelzimmern 304 und 305 haben? (Dativ Plural)

🏨 Wann und wie verwendet man "Doppelzimmer"?

Der Begriff "Doppelzimmer" wird fast ausschließlich im Kontext von Reisen und Unterkünften verwendet. Man stößt darauf bei:

  • Hotelbuchungen: "Ich möchte bitte ein Doppelzimmer reservieren."
  • Reisebeschreibungen: "Im Preis enthalten sind 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück."
  • Ausstattungsbeschreibungen: "Alle Doppelzimmer verfügen über Bad/WC, Föhn und TV."

Im Alltag außerhalb von Reisen oder Hotelaufenthalten wird das Wort kaum benutzt. Man würde z.B. nicht sagen "Ich habe ein Doppelzimmer in meiner Wohnung", sondern eher "Schlafzimmer" oder "Gästezimmer".

Unterscheidung:

🧠 So merkst du dir "das Doppelzimmer"

Artikel-Merkhilfe: Das Grundwort ist "Zimmer". Und wie heißt es? Richtig, das Zimmer. Also ist es auch das Doppelzimmer. Ganz einfach!

Bedeutungs-Merkhilfe: Stell dir vor, doppelt so viele Leute (zwei statt einer) passen ins Zimmer – das ist dann ein Doppelzimmer. ✌️🧍🧍‍♀️

🔁 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

  • Zweibettzimmer: Oft synonym gebraucht, bezeichnet aber streng genommen ein Doppelzimmer mit zwei getrennten Betten.

Umgangssprachlich oder in spezifischen Kontexten könnten auch Umschreibungen genutzt werden, es gibt aber kein direktes, häufig gebrauchtes Synonym.

Antonyme (Gegenwörter)

Verwandte Begriffe (Abgrenzung)

😂 Ein kleiner Witz

Fragt der Hotelgast an der Rezeption: "Ist das Doppelzimmer eigentlich schalldicht?"
Der Rezeptionist: "Das hoffen wir doch sehr für die anderen Gäste!"

✍️ Ein kleines Gedicht

Für zwei Personen soll es sein,
nicht riesig groß, nicht winzig klein.
Im Urlaub, traut und Hand in Hand,
wird es als Doppelzimmer gern genannt.
Mit Bett für zwei, mal breit, mal schmal,
ist es die erste Wahl.

❓ Kleines Rätsel

Ich biete Platz für dich und mich,
im Urlaub bin ich sicherlich
beliebter als mein Vetter "Einzel".
Buche mich schnell, bevor ich klein werd' und ganz reinzel... 😉
Was bin ich?

Lösung: Das Doppelzimmer

💡 Noch etwas Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Doppelzimmer" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • doppel: Adjektiv, bedeutet "zweifach vorhanden" oder "für zwei".
  • das Zimmer: Substantiv, Neutrum, bedeutet "Raum in einem Gebäude".

Die Neutrum-Form "das" wird vom Grundwort "Zimmer" übernommen.

Abkürzung:

In Buchungssystemen und Preislisten wird "Doppelzimmer" oft mit DZ abgekürzt.

Zusammenfassung: Der, die oder das Doppelzimmer?

Das Wort "Doppelzimmer" ist ein Substantiv und sein Artikel ist immer das (das Doppelzimmer), abgeleitet vom Grundwort "das Zimmer".

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?