EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
common currency shared currency
عملة مشتركة عملة موحدة
moneda común divisa común
ارز مشترک پول مشترک
monnaie commune devise commune
सामूहिक मुद्रा साझा मुद्रा
moneta comune valuta comune
共通通貨 共有通貨
wspólna waluta waluta wspólna
moeda comum moeda compartilhada
monedă comună valută comună
общая валюта единая валюта
ortak para birimi ortak döviz
спільна валюта загальна валюта
共同货币 共享货币

die  Gemeinschaftswährung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡəˈmaɪnʃaftsˌvɛːʁʊŋ/

💰 Was bedeutet „die Gemeinschaftswährung“?

Die Gemeinschaftswährung ist eine Währung, die von mehreren Staaten oder einer Staatengemeinschaft als gemeinsames gesetzliches Zahlungsmittel verwendet wird. Sie ersetzt die nationalen Währungen dieser Länder oder ergänzt sie.

Der bekannteste Vertreter einer Gemeinschaftswährung ist der Euro (€), der in vielen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gilt.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus „Gemeinschaft“ und „Währung“. Da „Währung“ feminin ist (die Währung), ist auch „Gemeinschaftswährung“ feminin.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: Die Gemeinschaftswährung

Das Wort „Gemeinschaftswährung“ ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist „die“.

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGemeinschaftswährung
GenitivderGemeinschaftswährung
DativderGemeinschaftswährung
AkkusativdieGemeinschaftswährung
Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGemeinschaftswährungen
GenitivderGemeinschaftswährungen
DativdenGemeinschaftswährungen
AkkusativdieGemeinschaftswährungen

Beispielsätze

  • Der Euro ist die bekannteste Gemeinschaftswährung der Welt.
  • Die Einführung einer Gemeinschaftswährung kann die wirtschaftliche Integration fördern.
  • Es gab lange Diskussionen über die Vor- und Nachteile der Gemeinschaftswährung.
  • Nicht alle Mitglieder der Gemeinschaft wollten die Gemeinschaftswährung einführen.

🌐 Wie wird „Gemeinschaftswährung“ verwendet?

Der Begriff Gemeinschaftswährung wird hauptsächlich in wirtschaftlichen und politischen Kontexten verwendet, insbesondere wenn es um internationale Abkommen, Währungsunionen oder die Europäische Union geht.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Das Wort endet auf „-ung“ (Währung). Substantive auf „-ung“ sind fast immer feminin. Also: die Währungdie Gemeinschaftswährung.

Bedeutung merken: Denk an eine Gemeinschaft (wie eine Gruppe von Freunden oder Ländern), die sich eine Währung (Geld) teilt. So entsteht die Gemeinschafts-Währung.

🔄 Synonyme und Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteile)

  • nationale Währung: Die Währung eines einzelnen Staates (z.B. der Schweizer Franken).
  • Eigenwährung: Betont, dass ein Land seine eigene, unabhängige Währung hat.
  • Landeswährung: Ähnlich wie nationale Währung.

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe

  • Fremdwährung: Eine Währung aus einem anderen Land oder Währungsraum aus der Sicht des eigenen Landes.
  • Leitwährung: Eine Währung, die weltweit eine dominante Rolle im internationalen Handel und Finanzwesen spielt (z.B. der US-Dollar).

😄 Ein kleiner Witz

Fragt ein Tourist in Europa: „Entschuldigung, wie viel kostet das in eurer Gemeinschaftswährung?“
Antwortet der Einheimische: „Kommt drauf an, ob Sie vor oder nach dem Kaffee fragen – die Preise fühlen sich manchmal unterschiedlich an!“ 😉

📜 Gedicht zur Gemeinschaftswährung

In vielen Ländern, Hand in Hand,
zirkuliert sie durch das Land.
Nicht mehr Pfund, Franc oder Mark,
die Gemeinschaftswährung macht uns stark.
Ein Symbol, geeint zu sein,
ob groß, ob klein.

❓ Kleines Rätsel

Ich gelte in mehr als einem Staat,
habe Handel stark gemacht.
Von Dublin bis nach Talinn bin ich bekannt,
wie werd' ich oft genannt?

Lösung: die Gemeinschaftswährung (oder der Euro)

🧩 Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung

Das Wort ist ein Kompositum und setzt sich zusammen aus:

Also: Gemeinschaft + s + Währung = Gemeinschaftswährung.

Trivia

Die Einführung des Euro als Bargeld im Jahr 2002 war eine der größten Währungsumstellungen der Geschichte und betraf Hunderte von Millionen Menschen gleichzeitig.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gemeinschaftswährung?

Das Wort „Gemeinschaftswährung“ ist feminin. Der korrekte Artikel ist die: die Gemeinschaftswährung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?