EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
instructions manual user guide directions
تعليمات دليل الاستخدام إرشادات
instrucciones manual guía de uso
دستورالعمل راهنما کتابچه راهنمای
mode d'emploi instructions manuel
निर्देश उपयोग निर्देश मैनुअल
istruzioni manuale guida all'uso
取扱説明書 マニュアル 使用説明
instrukcja poradnik manual
instruções manual guia de uso
instrucțiuni manual ghid de utilizare
инструкция руководство инструктаж
kullanım talimatı el kitabı yönergeler
інструкції керівництво посібник
使用说明 操作指南 手册

die  Gebrauchsanweisung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡəˈbʁaʊ̯ksˌʔanvaɪ̯zʊŋ/

📖 Was genau ist eine Gebrauchsanweisung?

Eine Gebrauchsanweisung (Femininum, Artikel: die) ist ein Text, der erklärt, wie ein bestimmtes Produkt (oft ein Gerät, eine Maschine, Software oder auch ein Medikament) korrekt und sicher verwendet, zusammengebaut oder gewartet wird. Sie enthält typischerweise Schritte, Warnhinweise und technische Daten.

Es gibt nur diesen einen Artikel die für dieses Wort. Das Wort endet auf -ung, was fast immer auf ein feminines Nomen hinweist.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik auf einen Blick: die Gebrauchsanweisung

Das Wort "Gebrauchsanweisung" ist ein feminines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)

Deklination Singular: die Gebrauchsanweisung
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)dieGebrauchsanweisung
Genitiv (Wessen?)derGebrauchsanweisung
Dativ (Wem?)derGebrauchsanweisung
Akkusativ (Wen/Was?)dieGebrauchsanweisung

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural: die Gebrauchsanweisungen
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieGebrauchsanweisungen
GenitivderGebrauchsanweisungen
DativdenGebrauchsanweisungen
AkkusativdieGebrauchsanweisungen

Beispielsätze

  • Hast du die Gebrauchsanweisung für den neuen Fernseher gelesen?
  • Ohne die Gebrauchsanweisung ist der Aufbau des Schranks kompliziert.
  • In der Gebrauchsanweisung stehen wichtige Sicherheitshinweise.
  • Ich habe die Gebrauchsanweisungen für alle meine Geräte gesammelt.

💬 Wann und wie verwendet man "Gebrauchsanweisung"?

Der Begriff Gebrauchsanweisung wird immer dann verwendet, wenn es um schriftliche Instruktionen zur Benutzung von etwas geht. Typische Kontexte sind:

Es ist ein formelles Wort, kann aber auch im Alltag verwendet werden. Synonyme wie "Anleitung" oder "Handbuch" sind oft gebräuchlicher und etwas weniger sperrig.

⚠️ Verwechsle es nicht mit einer einfachen "Anweisung" (instruction) oder einem "Befehl" (order).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

  1. Artikel merken: Substantive, die auf "-ung" enden, sind fast immer feminin. Denk an: die Anweisung -> die Gebrauchsanweisung. Die Endung -ung ist weiblich, genau wie die Frau, die (manchmal 😉) die Anweisungen gibt.

  2. Bedeutung merken: Das Wort setzt sich zusammen aus Gebrauch (use) und Anweisung (instruction). Es ist also eine Anweisung für den Gebrauch. Ganz logisch!

Stell dir vor, du brauchst eine Anweisung, um etwas zu benutzen – das ist die Gebrauchsanweisung!

🔄 Synonyme und Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteiliges Konzept)

Ein direktes Antonym gibt es nicht, aber gegensätzliche Konzepte wären:


⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter

😂 Ein kleiner Scherz

Warum lesen Männer keine Gebrauchsanweisungen?

Weil echte Männer keine Angst haben, etwas falsch zusammenzubauen und es dann stolz als "kreative Interpretation" zu bezeichnen! 😉

✍️ Ein Gedicht zur Gebrauchsanweisung

Ein neues Ding, so schön, so blank,
liegt vor mir auf der Werkbank.
Doch wie es geht, wie es funktioniert?
Hab' keine Ahnung, bin irritiert.

Da hilft sie mir, gedruckt auf Papier,
die Gebrauchsanweisung, Schritt für Schritt ist hier.
Mit Bildern, Text, ganz klar und rein,
so soll das neue Wunder sein!

❓ Kleines Rätsel

Ich komme mit dem Kasten neu,
bin manchmal kurz, manchmal ein Scheu.
Ich sag' dir, drück hier, dreh dort,
damit nichts geht am falschen Ort.

Wer bin ich?

Lösung: die Gebrauchsanweisung

🧩 Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung

Das Wort "Gebrauchsanweisung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Es beschreibt also wörtlich eine "Anweisung zum Gebrauch".

Abkürzung

Manchmal wird "Gebrauchsanweisung" mit GA abgekürzt, besonders in technischen Dokumentationen oder internen Vermerken.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gebrauchsanweisung?

Das Wort "Gebrauchsanweisung" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es heißt also die Gebrauchsanweisung (Singular) und die Gebrauchsanweisungen (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?