die
Baureihe
🛠️ Was genau ist eine Baureihe?
Das Wort die Baureihe (feminin) bezeichnet eine Gruppe von technischen Produkten (oft Fahrzeuge wie Autos, Lokomotiven, Flugzeuge oder auch Maschinen), die nach demselben Grundmuster oder Konstruktionsplan gefertigt werden. Sie teilen wesentliche technische Merkmale, können sich aber in Details oder Ausstattungsvarianten unterscheiden.
Stell dir vor, ein Autohersteller entwickelt ein neues Modell. Alle Autos, die auf dieser technischen Basis gebaut werden, gehören zu derselben Baureihe, auch wenn es verschiedene Motorisierungen oder Ausstattungen gibt.
Es gibt nur den Artikel die für Baureihe, da das Grundwort 'Reihe' feminin ist (die Reihe).
Artikelregeln für der, die und das
-e/-ee → fast immer Femininum.
Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.
🧐 Grammatik im Detail: Die Baureihe
Das Substantiv 'Baureihe' ist feminin. Der Artikel ist immer die.
Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ (1. Fall) | die | Baureihe |
Genitiv (2. Fall) | der | Baureihe |
Dativ (3. Fall) | der | Baureihe |
Akkusativ (4. Fall) | die | Baureihe |
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ (1. Fall) | die | Baureihen |
Genitiv (2. Fall) | der | Baureihen |
Dativ (3. Fall) | den | Baureihen |
Akkusativ (4. Fall) | die | Baureihen |
📝 Anwendungsbeispiele
- Diese Baureihe von Lokomotiven ist besonders zuverlässig.
- Der Hersteller plant, die Produktion der alten Baureihe einzustellen.
- Innerhalb einer Baureihe gibt es oft verschiedene Modelle.
- Kennst du die technischen Daten der neuesten Baureihe?
⚙️ Wie verwendet man 'Baureihe'?
Der Begriff die Baureihe wird hauptsächlich im technischen und industriellen Kontext verwendet, insbesondere wenn es um Serienfertigung geht.
- Fahrzeugtechnik: Sehr häufig bei Autos (z.B. BMW 3er-Baureihe), Zügen (z.B. ICE-Baureihe 403), Flugzeugen etc.
- Maschinenbau: Für Serien von Werkzeugmaschinen, Motoren oder anderen komplexen Geräten.
- Elektronik: Seltener, aber möglich für Geräteserien mit gleicher Grundkonstruktion.
- Serie: Oft synonym verwendet, kann aber allgemeiner sein (z.B. eine Buchserie).
- Modell: Bezieht sich oft auf eine spezifische Variante innerhalb einer Baureihe.
- Typ: Kann eine Baureihe bezeichnen, aber auch eine allgemeinere Klassifizierung sein.
- Generation: Bezeichnet oft eine überarbeitete Version einer bestehenden Baureihe (z.B. die 8. Generation des VW Golf).
Die Verwendung von 'Baureihe' signalisiert eine technische, konstruktive Zusammengehörigkeit.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikel 'die' merken:
Denk an "die Reihe". Eine Baureihe ist eine spezielle Art von Reihe, und 'Reihe' ist feminin. Also: die Reihe -> die Baureihe.
Bedeutung merken:
Stell dir eine lange Reihe (Reihe) von identischen Häusern oder Autos vor, die gerade gebaut (Bau) werden. Das ist eine Bau-Reihe – eine Serie von Dingen, die nach dem gleichen Plan gebaut wurden.
🔄 Synonyme und Gegenbegriffe
Ähnliche Begriffe (Synonyme):
- Modellreihe: Sehr ähnlich, oft austauschbar.
- Serie: Allgemeiner, aber oft synonym gebraucht.
- Typenreihe: Betont die Klassifizierung nach Typ.
- Produktlinie: Eher aus Marketing/Vertriebssicht.
- Generation: Bezeichnet oft eine Stufe innerhalb einer länger laufenden Baureihe.
Vorsicht bei ähnlichen Wörtern:
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Autoverkäufer: "Welche Baureihe bevorzugen Sie? Die sportliche, die komfortable oder die, die tatsächlich anspringt?"
📜 Gedicht zur Baureihe
Am Fließband, Stück für Stück,
entsteht das gleiche Meisterstück.
Motor, Chassis, Blech und Lack,
alles nach dem gleichen Takt.
Ob Zug, ob Auto, schnell und schick,
Teil einer Baureihe, das ist der Trick.
Vom ersten Plan bis zum Applaus,
kommt sie als Serie aus dem Werk heraus.
❓ Kleines Rätsel
Ich bin eine Familie, doch ohne Blut,
aus Technik bestehend, das tut mir gut.
Ob Auto, ob Lok, ich bin bekannt,
als Serie vom Fließband ins ganze Land.
Was bin ich?
... Die Baureihe
💡 Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort 'Baureihe' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Bau: Stamm des Verbs 'bauen' oder Substantiv 'der Bau'. Bezieht sich auf die Konstruktion, Herstellung.
- Reihe: Substantiv 'die Reihe'. Bezieht sich auf eine Abfolge, eine Serie von gleichartigen Dingen.
Zusammen ergibt sich die Bedeutung: eine Serie von gebauten/konstruierten Dingen.
Trivia:
- Der Begriff ist besonders im deutschen Eisenbahnwesen und in der deutschen Automobilindustrie sehr präsent und wird zur Klassifizierung von Fahrzeugtypen verwendet.
- Oft werden Baureihen intern mit Codes oder Nummern bezeichnet (z.B. Mercedes-Benz W223 für die S-Klasse).
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Baureihe?
Das Wort 'Baureihe' ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die Baureihe (im Plural: die Baureihen).