der
Autohersteller
🚗 Was genau ist ein Autohersteller?
Ein Autohersteller ist ein Unternehmen, das Autos (Automobile, Personenkraftwagen) entwirft, entwickelt, produziert und verkauft. Es handelt sich also um die Firma, die das fertige Fahrzeug herstellt.
Der Artikel ist immer der, da es sich um eine männliche Berufs- oder Unternehmensbezeichnung handelt (abgeleitet von der Hersteller).
Beispiele für bekannte deutsche Autohersteller sind Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz.
Artikelregeln für der, die und das
-er → meistens Maskulinum.
1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Autohersteller
Das Wort "Autohersteller" ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:
Deklination Singular
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | der | Autohersteller |
Genitiv | des | Autoherstellers |
Dativ | dem | Autohersteller |
Akkusativ | den | Autohersteller |
Deklination Plural
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Autohersteller |
Genitiv | der | Autohersteller |
Dativ | den | Autoherstellern |
Akkusativ | die | Autohersteller |
💬 Beispiele im Satz
- Der Autohersteller kündigte ein neues Elektroauto an.
- Die Aktien des Autoherstellers sind stark gestiegen.
- Wir liefern Teile an den Autohersteller.
- Viele Autohersteller investieren in autonomes Fahren.
💡 Wie verwendet man "Autohersteller"?
Das Wort "Autohersteller" wird häufig in wirtschaftlichen, technischen und alltäglichen Kontexten verwendet, wenn es um die Produktion von Autos geht.
- Wirtschaftsnachrichten: Berichte über Verkaufszahlen, Gewinne, Fusionen oder neue Fabriken von Autoherstellern.
- Technische Berichte: Diskussionen über neue Technologien, Produktionsprozesse oder Fahrzeugmodelle von bestimmten Autoherstellern.
- Alltagssprache: Wenn man über die Marke seines Autos spricht oder verschiedene Produzenten vergleicht.
- Autohersteller: Bezieht sich auf das Unternehmen, das die Autos produziert (z.B. Volkswagen AG, BMW Group).
- Automarke: Bezieht sich auf den Namen, unter dem die Autos verkauft werden (z.B. VW, Audi, Porsche – alle gehören zum Autohersteller Volkswagen AG).
- Zulieferer: Unternehmen, die Teile an den Autohersteller liefern (z.B. Bosch, Continental).
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelmerkhilfe: Denk an der Mann, der die Autos herstellt – der Autohersteller. Das Wort endet auf "-er", was oft auf maskuline Substantive hinweist (wie der Lehrer, der Bäcker).
Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Auto + Hersteller. Jemand, der Autos herstellt. Ganz logisch!
🔄 Synonyme & Gegensätze
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Automobilhersteller: Ein etwas formelleres Synonym.
- Fahrzeughersteller: Ein allgemeinerer Begriff, der auch Hersteller von LKWs, Bussen etc. einschließen kann.
- Autobauer: Eine umgangssprachlichere Variante.
- Autokonzern: Bezieht sich oft auf große, international tätige Autohersteller.
Antonyme (Gegenteile im Kontext):
- Zulieferer: Liefert Teile, stellt aber nicht das Endprodukt her.
- Autohändler: Verkauft die Autos, stellt sie aber nicht her.
- Kunde / Käufer: Kauft das Auto vom Hersteller oder Händler.
- Werkstatt: Repariert Autos, stellt sie aber nicht her.
⚠️ Vorsicht: Nicht verwechseln mit Automarke (z.B. Mercedes-Benz ist eine Marke des Autoherstellers Daimler AG).
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Kunde den Autohersteller: "Ist dieses Elektroauto wirklich leise?"
Antwortet der Ingenieur: "Absolut! Das Einzige, was Sie hören, ist das Geld, das aus Ihrer Brieftasche fliegt, wenn Sie es aufladen!" 😉
📜 Gedicht über den Autohersteller
Am Band, mit Plan und viel Geschick,
entsteht das Auto, Stück für Stück.
Der Autohersteller, klug und groß,
schafft Mobilität, gibt kräftig Stoß.
Motoren brummen, Bleche glänzen,
erfüllt uns Wünsche, ohne Grenzen.
Von Stadt zu Land, bei Tag und Nacht,
hat er uns Fortbewegung gebracht.
❓ Kleines Rätsel
Ich baue, was dich fahren lässt,
auf vier Rädern, hält dich fest.
Ich schaffe Marken, stolz und kühn,
bin Firma, nicht nur auf Plakaten zu seh'n.
Wer bin ich?
→ Der Autohersteller
⚙️ Wortbestandteile und Wissenswertes
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Autohersteller" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Auto: Kurzform von Automobil (von griechisch autos = selbst und lateinisch mobilis = beweglich).
- Hersteller: Abgeleitet vom Verb herstellen (produzieren, fertigen).
Trivia:
- Deutschland gilt als Geburtsland des Automobils (Carl Benz, 1886) und beherbergt einige der weltweit bekanntesten und größten Autohersteller.
- Die Automobilindustrie ist ein extrem wichtiger Wirtschaftszweig für viele Länder.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Autohersteller?
Das Wort "Autohersteller" ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der Autohersteller (Singular) und die Autohersteller (Plural). Es bezeichnet ein Unternehmen, das Autos produziert.