der
Flugplatz
🛫 Was genau ist ein Flugplatz?
Ein Flugplatz (der Flugplatz, Plural: die Flugplätze) bezeichnet ein Gelände, das für den Start und die Landung von Luftfahrzeugen eingerichtet ist. Im Allgemeinen ist ein Flugplatz kleiner als ein Flughafen und wird oft für die allgemeine Luftfahrt (General Aviation), Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge oder kleinere Regionalflugzeuge genutzt.
Im Gegensatz zum oft international angebundenen Flughafen verfügt ein Flugplatz meist über eine einfachere Infrastruktur (z.B. Graspisten statt Betonpisten, kleinere oder keine Terminals).
Artikelregeln für der, die und das
-tz → fast immer Maskulinum.
🧐 Grammatik von „der Flugplatz“ im Detail
Das Wort „Flugplatz“ ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.
📝 Anwendungsbeispiele
- Der kleine Flugplatz wird hauptsächlich von Segelfliegern genutzt.
- Wir fuhren zum Flugplatz, um meinen Onkel abzuholen.
- Auf dem Flugplatz herrschte reger Betrieb.
- Die Genehmigung des neuen Flugplatzes dauerte mehrere Jahre.
✈️ So wird Flugplatz verwendet
Der Begriff Flugplatz wird verwendet, um kleinere Anlagen zu beschreiben, die für den Flugbetrieb ausgelegt sind. Typische Kontexte sind:
- Allgemeine Luftfahrt: Privatflugzeuge, Geschäftsreiseflugzeuge.
- Luftsport: Segelflug, Motorflug, Fallschirmspringen.
- Spezialaufgaben: Agrarflug, Rettungsflüge (oft mit Hubschraubern).
- Regionalverkehr: Manchmal starten und landen hier auch kleinere Linienmaschinen, die regionale Ziele anfliegen.
⚠️ Wichtiger Unterschied: Ein Flugplatz ist nicht dasselbe wie ein Flughafen (der Flughafen). Flughäfen sind in der Regel deutlich größer, haben eine umfangreichere Infrastruktur (Terminals, Gepäckabfertigung, Zoll) und dienen dem internationalen Linienverkehr.
Beispiel: Man fliegt von einem großen Flughafen wie Frankfurt (FRA) ab, landet aber vielleicht für einen Rundflug auf einem kleinen Flugplatz im Umland.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Für den Artikel: Denk an "der Platz". Ein Flugplatz ist eine spezielle Art von Platz. Da "Platz" maskulin ist (der Platz), ist auch "der Flugplatz" maskulin.
Für die Bedeutung: Zerlege das Wort: Flug + Platz. Es ist einfach ein Platz, auf dem Flug stattfindet (Starten und Landen). Stell dir einen offenen Platz vor, auf dem kleine Flugzeuge stehen und herumrollen.
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Flugfeld: Oft synonym verwendet, manchmal speziell für militärische Zwecke oder unbefestigte Plätze.
- Landeplatz: Betont den Landevorgang, kann auch für Hubschrauber (Hubschrauberlandeplatz) verwendet werden.
- Aerodrom: Eher fachsprachlich oder international, oft synonym zu Flugplatz.
Antonyme (Gegenteil/Kontrast):
- Flughafen: Größere Anlage für Linienverkehr.
- Konzeptuell: Bahnhof (für Züge), Hafen (für Schiffe) – Orte für andere Transportmittel.
🚨 Achtung, Verwechslungsgefahr:
- Flughafen: Der häufigste Fehler ist die Verwechslung mit dem größeren Flughafen. Ein Flugplatz ist typischerweise kleiner und einfacher ausgestattet.
😄 Ein kleiner Scherz zum Thema
Warum nehmen Flugzeuge nie Urlaub?
Weil sie sonst am Flugplatz festsitzen! 😉
📜 Ein Gedicht über den Flugplatz
Am Rande der Stadt, wo die Winde weh'n,
liegt der Flugplatz, bescheiden und schön.
Kein Riesenjet, kein Terminal groß,
nur kleine Maschinen, die starten famos.
Ein Segler gleitet, leis' durch die Luft,
ein Motor brummt, erfüllt von Duft.
Ein Ort für Träume, für den Blick nach weit,
der kleine Flugplatz, für die Freiheit bereit.
❓ Kleines Rätsel
Ich habe Bahnen, doch kein Zug fährt hier.
Flügel kommen an, doch sind’s keine aus Papier.
Ich bin oft kleiner als mein großer Bruder, der „Hafen“.
Man kann hier starten oder sanft entschlafen... äh, landen.
Was bin ich?
Lösung: Der Flugplatz
💡 Noch mehr Wissenswertes
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Flugplatz" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- der Flug: Bezieht sich auf das Fliegen.
- der Platz: Bezeichnet einen Ort, eine Fläche oder ein Gelände.
Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Ein Platz für das Fliegen.
Spezielle Arten von Flugplätzen:
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Flugplatz?
Das Wort "Flugplatz" ist maskulin, der korrekte Artikel ist also der. Es gibt nur diese eine grammatikalische Form für das Wort im Sinne von Airfield/Aerodrome. Der Plural lautet die Flugplätze.