EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
backbone spine spinal column
عمود فقري عمود الظهر العمود الفقري
columna vertebral espina dorsal espinazo
ستون فقرات پشت اسکلت
colonne vertébrale épine dorsale dos
रीढ़ कशेरुक मूलाधार
spina dorsale colonna vertebrale dorso
背骨 脊椎 背骨の柱
kręgosłup rdzeń kręgosłupowy
coluna vertebral espinha dorsal espinha
coloana vertebrală spin rachis
позвоночник спина хребет
omurga belkemiği arka kemik
хребет позвоночник спина
脊柱 脊骨 后梁

das  Rückgrat
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁʏkˌɡʁat/

🦴 Was bedeutet "das Rückgrat" eigentlich?

Das Substantiv das Rückgrat hat zwei Hauptbedeutungen:

  1. Anatomisch: Die Wirbelsäule bei Menschen und Wirbeltieren. Sie stützt den Körper und schützt das Rückenmark.

  2. Figurativ (übertragen): Charakterstärke, moralische Festigkeit, Standhaftigkeit oder Willenskraft. Jemand "hat Rückgrat", wenn er prinzipientreu ist und zu seiner Meinung steht, auch bei Widerstand.

Es gibt nur den Artikel das, das Wort ist also sächlich (Neutrum).

🧐 Grammatik im Detail: Deklination von das Rückgrat

Das Rückgrat ist ein starkes Nomen (Substantiv). Es dekliniert wie folgt:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativdasRückgrat
GenitivdesRückgrat(e)s
DativdemRückgrat(e)
AkkusativdasRückgrat
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativdieRückgrate
GenitivderRückgrate
DativdenRückgraten
AkkusativdieRückgrate

Hinweis: Der Genitiv und Dativ Singular können auch ohne das 'e' gebildet werden (des Rückgrats, dem Rückgrat), was heute gebräuchlicher ist.

Beispielsätze

  • Anatomisch: Der Arzt untersuchte ihr Rückgrat auf Fehlstellungen.
  • Figurativ: Er hat bewiesen, dass er Rückgrat hat, indem er sich gegen die Ungerechtigkeit gewehrt hat.
  • Figurativ (fehlend): Manchen Politikern fehlt es anscheinend an Rückgrat.

💡 Wie verwendet man das Rückgrat?

Die Verwendung hängt stark vom Kontext ab:

  • Im medizinischen oder biologischen Kontext bezieht sich das Rückgrat immer auf die Wirbelsäule. Beispiel: "Eine Verletzung des Rückgrats kann schwerwiegende Folgen haben."
  • Im übertragenen Sinne wird es verwendet, um Charakterstärke und Integrität zu beschreiben. Häufige Wendungen sind:
    • Rückgrat zeigen/beweisen: Standhaftigkeit demonstrieren.
    • kein Rückgrat haben: Charakterlos, willensschwach oder opportunistisch sein.
    • jemandem das Rückgrat brechen: Jemandes Willen oder Widerstandskraft zerstören.

⚠️ Verwechslungsgefahr besteht kaum, da der Kontext (medizinisch vs. sozial/moralisch) meist eindeutig ist.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an das Skelett. Das Rückgrat ist der zentrale Teil des Skeletts - beides sächlich!

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie das knöcherne Rückgrat den Körper aufrecht hält. Genauso hält das 'figurative' Rückgrat deine Prinzipien und deinen Charakter aufrecht – es gibt dir Halt.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme

Antonyme (Gegenteile)

Ähnliche Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Arzt den Patienten: "Haben Sie Probleme mit dem Rückgrat?"
Patient: "Nein, ich kann mich gut darauf stützen!"

📜 Gedicht zum Rückgrat

Mal knöchern stützend, fest und grad,
mal inn're Stärke, früh und spat.
Das Rückgrat trägt uns durch die Zeit,
zeigt Haltung, Mut und Festigkeit.
Wer's hat, der steht, weicht keinem Streit,
wer's nicht hat, biegt sich weit und breit.

❓ Kleines Rätsel

Ich stütze dich, von Kopf bis Zeh,
bin knöchern, doch tu selten weh.
Hab ich dich stark im übertragenen Sinn,
gehst du aufrecht durchs Leben hin.

Was bin ich?(Lösung: das Rückgrat)

🧩 Wortbestandteile und Trivia

Wortzusammensetzung:

Das Rückgrat ist ein zusammengesetztes Substantiv aus:

  • der Rücken: Der hintere Teil des Rumpfes.
  • der Grat: Ursprünglich ein scharfer Kamm oder eine Kante (wie bei einem Berggrat). Hier beschreibt es die spürbare Knochenkante der Wirbelsäule.

Trivia: Der Begriff "Rückgrat" wird oft in politischen oder wirtschaftlichen Diskussionen verwendet, um die Standhaftigkeit oder das Fehlen davon bei Personen oder Organisationen zu beschreiben.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Rückgrat?

Das Wort Rückgrat ist immer sächlich: das Rückgrat. Es bezeichnet sowohl die Wirbelsäule (anatomisch) als auch Charakterstärke (figurativ).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?