das  Pentagon

🏛️📐 Was genau ist "das Pentagon"?

Das Wort Pentagon hat im Deutschen zwei Hauptbedeutungen, wird aber immer mit dem Artikel das verwendet:

🚨 Es ist wichtig, den Kontext zu beachten, um die gemeinte Bedeutung zu verstehen. Da es sich um ein Lehnwort aus dem Griechischen (über das Englische) handelt, behält es im Deutschen meist seine ursprüngliche Form und den sächlichen Artikel.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Pentagon

Das Wort "Pentagon" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird immer mit dem Artikel das verwendet.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdasPentagon
GenitivdesPentagons
DativdemPentagon
AkkusativdasPentagon
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdiePentagone
GenitivderPentagone
DativdenPentagonen
AkkusativdiePentagone

Hinweis: Der Plural "die Pentagone" wird hauptsächlich für die geometrische Form verwendet, selten für das Gebäude.

💡 Anwendungsbeispiele

  1. Geometrie: Der Architekt zeichnete ein perfektes Pentagon auf den Plan.
  2. Gebäude/Institution: Die Entscheidung wurde im Pentagon getroffen.
  3. Geometrie: Im Mathematikunterricht lernen wir, wie man Pentagone konstruiert.
  4. Institution: Ein Sprecher des Pentagons gab eine Erklärung ab.

🗣️ Wie verwendet man "das Pentagon"?

Die Verwendung von das Pentagon hängt stark vom Kontext ab:

  • In mathematischen oder geometrischen Kontexten bezieht es sich eindeutig auf das Fünfeck.
  • In Nachrichten, politischen Diskussionen oder Gesprächen über das US-Militär bezieht es sich auf das Gebäude oder die Institution des US-Verteidigungsministeriums.

Es ist ein etabliertes Lehnwort und wird allgemein verstanden. Es gibt keine typischen Fallen oder häufigen Fehler bei der Verwendung, außer vielleicht der Verwechslung mit anderen geometrischen Formen, was aber selten vorkommt.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

  • Merkspruch für den Artikel (das):

    Denk an das Gebäude oder das geometrische Gebilde (Fünfeck) – beides ist sächlich, daher das Pentagon.
  • Merkspruch für die Bedeutung:

    Penta klingt wie "fünf" auf Griechisch. Ein Pentagon hat fünf Ecken, genau wie das berühmte Gebäude in den USA seine Form hat.

🔄 Synonyme und Gegenbegriffe

Synonyme:

Antonyme/Andere Begriffe:

⚠️ Es gibt keine häufigen Wörter, die leicht mit "Pentagon" verwechselt werden könnten, außer vielleicht anderen geometrischen Begriffen bei Unaufmerksamkeit.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum treffen sich Mathematiker nie im Pentagon?

Weil sie Angst haben, in zu viele Ecken gedrängt zu werden! 😉

✍️ Gedicht zum Pentagon

Fünf Ecken hat's, ganz akkurat,
Ein Stern oft in der Mitte trat.
Mal Form, mal Haus mit ernstem Sinn,
Das Pentagon steckt beides drin.
In Mathe zählt man Seit' an Seit',
In Washington steht's weit und breit.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe fünf Ecken, doch kein Tier.
Ich bin ein Haus, doch wohnst nicht hier.
Man zeichnet mich, man kennt mich gut,
In den USA mit ernstem Mut.
Welches Wort mit 'das' ist hier gesucht?

Lösung: das Pentagon

🧩 Sonstige Informationen

  • Wortherkunft: Das Wort stammt aus dem Griechischen: pente (πέντε) bedeutet "fünf" und gonia (γωνία) bedeutet "Winkel" oder "Ecke".
  • Das Gebäude: Der Bau des Pentagon-Gebäudes begann 1941 und wurde 1943 fertiggestellt. Es ist eines der größten Bürogebäude der Welt. Seine Form wurde gewählt, um den vorhandenen Straßenverläufen auf dem Baugelände zu entsprechen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Pentagon?

Das Wort "Pentagon" ist im Deutschen immer sächlich. Der korrekte Artikel ist stets das, egal ob die geometrische Form (das Fünfeck) oder das Gebäude/die Institution des US-Verteidigungsministeriums gemeint ist.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?