EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
space blank whitespace
مسافة فراغ
espacio blanco
فضا خالی
espace blanc
स्थान खाली जगह
spazio vuoto
スペース 空白
spacja pusta przestrzeń
espaço branco
spațiu blank
пробел пробел
boşluk aralık
пробіл порожній простір
空格 空白

das  Leerzeichen
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈleːɐ̯ˌtsaɪçn/

Was genau ist ein Leerzeichen? 🤷‍♀️

Das Leerzeichen bezeichnet den leeren Raum oder Abstand, der typischerweise zwischen Wörtern, Zahlen oder Satzzeichen in geschriebenem Text eingefügt wird. Es ist ein fundamentales Zeichen in der Typografie und digitalen Textverarbeitung, das für Lesbarkeit und Struktur sorgt. Obwohl es unsichtbar ist, hat es eine wichtige Funktion.

Es gibt nur eine Bedeutung für das Leerzeichen, daher ist die Zuordnung zum Artikel 'das' eindeutig.

Artikelregeln für der, die und das

Deverbale Nomen immer Neutrum.

Es handelt sich um Nomen, die von Verben abgeleitet sind. Sie werden auch Verbalsubstantive oder Verbalnomen genannt.

Beispiele: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Aufsehen · das Auftreten · das Aussehen · das Beck...
⚠️ Ausnahmen: der Husten

Grammatik unter der Lupe: Das Leerzeichen

Das Wort 'Leerzeichen' ist ein sächliches Substantiv (Neutrum). Der Artikel ist 'das'.

Singular (Einzahl)

Deklination Singular: das Leerzeichen
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dasLeerzeichen
Genitiv (2. Fall)desLeerzeichens
Dativ (3. Fall)demLeerzeichen
Akkusativ (4. Fall)dasLeerzeichen

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural: die Leerzeichen
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieLeerzeichen
Genitiv (2. Fall)derLeerzeichen
Dativ (3. Fall)denLeerzeichen
Akkusativ (4. Fall)dieLeerzeichen

Beispiele aus dem Alltag

  • Zwischen zwei Wörtern steht normalerweise ein Leerzeichen.
  • Bitte füge nach dem Komma ein Leerzeichen ein.
  • Die Anzahl der Leerzeichen kann in der Programmierung wichtig sein.
  • Er machte zu viele Leerzeichen in seinem Text.

Wann braucht man ein Leerzeichen? ✍️

Das Leerzeichen wird universell verwendet, um Elemente in geschriebenem Text voneinander zu trennen und so die Lesbarkeit zu verbessern.

  • Textverarbeitung & Druck: Trennung von Wörtern, Sätzen (nach Satzzeichen), Zahlen usw.
  • Programmierung: Oft als 'Whitespace' bezeichnet, dient es zur Strukturierung von Code oder als Trennzeichen in Datenformaten.
  • Typografie: Hier spricht man auch von 'Spatium'. Die korrekte Verwendung von Leerzeichen (z.B. auch schmale oder geschützte Leerzeichen) ist wichtig für ein ästhetisches Schriftbild.
  • Formulare & Eingabefelder: Oft wird geprüft, ob Eingaben nur aus Leerzeichen bestehen.

⚠️ Achtung: Ein doppeltes Leerzeichen wird meist als Fehler angesehen. In der Programmierung kann die Anzahl und Art der Leerzeichen entscheidend sein.

Eselsbrücken für das Leerzeichen 🧠

Artikel 'das': Viele neutrale Substantive im Deutschen enden auf '-chen', aber 'Leerzeichen' ist zusammengesetzt aus 'leer' und 'Zeichen'. Denk an 'das Zeichen'. Da das Leerzeichen ein 'Zeichen' ist (wenn auch ein leeres), behält es den Artikel 'das'. -> Das (leere) Zeichen.
Bedeutung: Der Name ist Programm! 'Leer' bedeutet 'empty' und 'Zeichen' bedeutet 'character/sign'. Ein 'Leerzeichen' ist also wörtlich ein 'leeres Zeichen' – der Platz zwischen den sichtbaren Zeichen.

Ähnliche und gegensätzliche Begriffe 🔄

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Leerstelle: Oft synonym verwendet, kann aber auch eine Lücke zum Ausfüllen meinen.
  • Spatium: Fachbegriff aus der Typografie.
  • Zwischenraum: Allgemeiner Begriff für einen Raum zwischen Dingen.
  • Whitespace (im Englischen): Umfasst Leerzeichen, Tabulatoren und Zeilenumbrüche, oft in der Programmierung.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

Ein kleiner Scherz am Rande 😂

Warum sind Leerzeichen so entspannt?
Weil sie immer Platz haben!

Poetische Pause: Ein Gedicht 📜

Ich bin die Stille, unsichtbar,
doch ohne mich wär' nichts lesbar.
Ich trenne Worte, schaffe Sinn,
das Leerzeichen, tief im Text ich bin.
Mal kurz, mal breit, je nach dem Zweck,
ich ordne still an jedem Fleck.

Rate mal: Was bin ich? 🤔

Ich habe keine Stimme, doch trenne jedes Wort.
Ich habe keine Farbe, bin an jedem Schreibort.
Man sieht mich nicht, doch braucht mich sehr,
sonst gäb's nur Buchstabensalat, kreuz und quer.

Was bin ich?

Auflösung: Das Leerzeichen

Wissenswertes und Details 🧐

Wortzusammensetzung: Das Wort 'Leerzeichen' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Besondere Arten: Es gibt verschiedene Arten von Leerzeichen in der Typografie und digitalen Welt, z.B.:

  • Geschütztes Leerzeichen (non-breaking space): Verhindert einen Zeilenumbruch an dieser Stelle (z.B. zwischen Zahl und Einheit: 100 km).
  • Schmales Leerzeichen: Ein Leerzeichen mit geringerer Breite.
  • Tabulatorzeichen: Erzeugt einen größeren, definierten Abstand.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Leerzeichen?

Das Wort 'Leerzeichen' ist sächlich (neutral), der korrekte Artikel ist also 'das'. Es bezeichnet den leeren Raum zwischen Zeichen oder Wörtern in geschriebenem Text.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?