das
Frühstücksbuffet
🥐 Was genau ist ein Frühstücksbuffet?
Ein Frühstücksbuffet ist eine Mahlzeit am Morgen, bei der Speisen und Getränke auf Tischen oder einer Theke (dem Buffet) zur Selbstbedienung angeboten werden. Man findet es oft in Hotels, Restaurants oder bei besonderen Anlässen.
Es ist ein zusammengesetztes Wort aus Frühstück (breakfast) und Buffet (buffet). Da das Grundwort "das Buffet" ist, übernimmt das Kompositum dessen Artikel: das Frühstücksbuffet.
Artikelregeln für der, die und das
Viele Fremdwörter → meistens Neutrum.
Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik: Die Deklination von "das Frühstücksbuffet"
Das Wort "Frühstücksbuffet" ist ein Neutrum und wird daher mit dem Artikel "das" verwendet. Hier ist die Deklination:
Singular (Einzahl)
Kasus | Bestimmter Artikel | Unbestimmter Artikel |
---|---|---|
Nominativ | das Frühstücksbuffet | ein Frühstücksbuffet |
Genitiv | des Frühstücksbuffets | eines Frühstücksbuffets |
Dativ | dem Frühstücksbuffet | einem Frühstücksbuffet |
Akkusativ | das Frühstücksbuffet | ein Frühstücksbuffet |
Plural (Mehrzahl)
Kasus | Bestimmter Artikel | Unbestimmter Artikel |
---|---|---|
Nominativ | die Frühstücksbuffets | keine Frühstücksbuffets |
Genitiv | der Frühstücksbuffets | keiner Frühstücksbuffets |
Dativ | den Frühstücksbuffets | keinen Frühstücksbuffets |
Akkusativ | die Frühstücksbuffets | keine Frühstücksbuffets |
📝 Beispielsätze
🏨 Wann und wo spricht man vom Frühstücksbuffet?
Der Begriff Frühstücksbuffet wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:
- Hotels und Pensionen: Hier ist es eine übliche Form, das Frühstück anzubieten.
- Restaurants und Cafés: Manche bieten am Wochenende oder zu besonderen Zeiten ein Frühstücksbuffet an.
- Veranstaltungen: Bei Tagungen, Feiern oder Brunches kann ein Frühstücksbuffet Teil des Angebots sein.
Es impliziert eine größere Auswahl und die Möglichkeit zur Selbstbedienung, im Gegensatz zu einem bestellten Frühstück ("Frühstück à la carte").
💡 Merkhilfen zum Frühstücksbuffet
Merkspruch für den Artikel:
Das Buffet, ganz groß und nett, ist morgens das Frühstücksbuffet(t).
Merkspruch für die Bedeutung:
Früh am Morgen, stück für Stück, vom Buffet nimm dein Glück – das ist das Frühstücksbuffet!
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Frühstücksbüfett: Alternative Schreibweise, gleiche Bedeutung.
- Morgenbuffet: Seltener, aber verständlich.
- (Hotel-)Frühstück: Kann ein Buffet sein, aber auch serviert werden.
😄 Ein kleiner Scherz
Warum hat das Croissant beim Frühstücksbuffet geweint?
Weil es sich so zerknittert gefühlt hat neben den glatten Brötchen! 🥐
📜 Gedicht zum Buffet
Am Morgen lockt der Duft so fein,
das Frühstücksbuffet lädt uns ein.
Brötchen, Müsli, Saft und Ei,
für jeden ist etwas dabei.
Man nimmt sich viel, es schmeckt so gut,
das Buffet macht frohen Mut!
❓ Kleines Rätsel
Ich steh' im Hotel, oft groß und breit,
am Morgen halte ich viel Leck'res bereit.
Du nimmst dir selbst, mal süß, mal herb,
beginnst den Tag mit gutem Erwerb.
Was bin ich?
Lösung: Das Frühstücksbuffet
🧩 Wortzusammensetzung & Kultur
Das Wort Frühstücksbuffet ist ein klassisches Beispiel für eine deutsche Wortzusammensetzung (Kompositum):
- Das Frühstück: Die erste Mahlzeit des Tages.
- Das Buffet: Eine Anrichte zur Selbstbedienung von Speisen.
Das Genus (Geschlecht) des Gesamtwortes wird durch das letzte Wort ("Grundwort"), also "das Buffet", bestimmt. Daher heißt es immer das Frühstücksbuffet.
In der deutschen (und vielen anderen) Hotelkulturen ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet oft ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Frühstücksbuffet?
Der korrekte Artikel für Frühstücksbuffet ist immer das. Es handelt sich um ein Neutrum (sächlich), abgeleitet vom Grundwort "das Buffet".