EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
crosshair reticle cross
مؤشر التصويب شبكة التصويب صليب
retícula mira cruz
نشانه هدف ردیاب صلیب
réticule visée point de mire
क्रॉसहेयर रिटिकल क्रॉस
reticolo mirino croce
照準線 レティクル 十字
celownik retikula krzyż
retículo mira cruz
reticul țintă cruce
прицельная сетка ретикулум крест
nişangah retikül haç
приціл ретикул хрест
准星 十字线 十字

das  Fadenkreuz
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfaːdn̩ˌkʁɔʏ̯ts/

🎯 Was genau ist ein Fadenkreuz?

Das Fadenkreuz (Neutrum, Artikel: das) bezeichnet primär eine Markierung in optischen Geräten, die das Zielen erleichtert. Es besteht typischerweise aus zwei dünnen, sich kreuzenden Linien (Fäden oder Striche) im Zentrum des Sichtfeldes.

🚨 Es gibt nur den Artikel das für Fadenkreuz, Verwechslungen sind unwahrscheinlich.

📐 Grammatik im Detail: Das Fadenkreuz

Das Wort "Fadenkreuz" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum).

Deklination Singular

Deklination von 'das Fadenkreuz' (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdasFadenkreuz
GenitivdesFadenkreuzes
DativdemFadenkreuz / Fadenkreuze (selten)
AkkusativdasFadenkreuz

Deklination Plural

Deklination von 'die Fadenkreuze' (Plural)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieFadenkreuze
GenitivderFadenkreuze
DativdenFadenkreuzen
AkkusativdieFadenkreuze

💡 Beispielsätze

  1. Der Scharfschütze blickte durch das Fadenkreuz seines Gewehrs.
  2. Im Mikroskop half das Fadenkreuz bei der genauen Positionierung des Objekts.
  3. Nach dem Skandal stand der Politiker im Fadenkreuz der Medien.
  4. Die verschiedenen Fadenkreuze in Zielfernrohren haben unterschiedliche Designs.

Anwendungsbereiche und Kontexte für 'Fadenkreuz'

Das Wort Fadenkreuz wird in spezifischen Kontexten verwendet:

  • Technik & Optik: Beim Beschreiben von Zielfernrohren (für Jagd oder Schießsport), Mikroskopen, Theodoliten und anderen optischen Mess- oder Zielgeräten.
  • Militär & Sicherheit: Im Zusammenhang mit Waffen und Zielen.
  • Übertragene Bedeutung (metaphorisch): Wenn eine Person oder Sache stark beobachtet, kritisiert oder angegriffen wird. Man sagt dann oft: "im Fadenkreuz stehen" oder "ins Fadenkreuz geraten/nehmen".

Vergleich: Während "Zielpunkt" oder "Visier" ähnliche Konzepte beschreiben, bezieht sich "Fadenkreuz" spezifisch auf die sich kreuzenden Linien.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

  • Artikelmerkhilfe: Denk an das Zielfernrohr oder das Mikroskop. Diese Geräte (sächlich) enthalten oft das Fadenkreuz.
  • Bedeutungsmerkhilfe: Ein Faden und noch ein Faden ergeben ein Kreuz. Dieses Kreuz hilft, das Ziel genau zu treffen oder jemanden/etwas ins Visier zu nehmen.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Zielkreuz: Sehr ähnlich, oft austauschbar.
  • Strichkreuz/Strichplatte: Bezieht sich auf die Platte mit den Markierungen in optischen Geräten.
  • Absehen: Fachbegriff für die Zieleinrichtung im Fernrohr.
  • Visier: Oberbegriff für Zielhilfen (kann auch Kimme und Korn sein).
  • (Übertragen): Im Fokus, im Mittelpunkt (der Kritik/Aufmerksamkeit), Zielscheibe.

Antonyme (Gegenteil):

Direkte Antonyme gibt es kaum. Im übertragenen Sinne könnten passen:

⚠️ Vorsicht: Nicht mit "Kreuzfaden" verwechseln (dies ist kein etabliertes Wort im Deutschen mit dieser Bedeutung).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der kurzsichtige Jäger sein Ziel verfehlt?
Er hat das Reh nicht ins Fadenkreuz bekommen, sondern nur ins Fadenknäuel seiner Oma geschaut!

✍️ Gedicht über das Fadenkreuz

Zwei Linien fein, im Glas so klar,
Das Fadenkreuz, wunderbar.
Es zeigt den Punkt, das Ziel genau,
Ob Hirsch im Wald, ob Stern im Blau.

Doch stehst du selbst in seinem Schein,
Kann's unbequem und brenzlig sein.
Im Fokus dann, von Blick durchbohrt,
An diesem unheilvollen Ort.

🤔 Rätselzeit

Ich habe kein Gewicht, doch helfe dir beim Zielen.
Ich bin ein Kreuz aus Licht oder Strich, in optischen Spielen.
Manchmal stehst du in mir, wenn die Kritik dich trifft.

Was bin ich?
(Auflösung: das Fadenkreuz)

🧩 Wort-Bausteine & Wissenswertes

Das Wort "Fadenkreuz" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Der Faden: Ein dünner Strang aus Material (ursprünglich wurden echte Fäden verwendet).
  • Das Kreuz: Eine Figur aus zwei sich schneidenden Linien.

Früher wurden in optischen Instrumenten tatsächlich feine Fäden (z.B. Spinnenseide) oder gravierte Linien auf Glas verwendet, um das Kreuz darzustellen. Heute sind es meist geätzte Strichplatten oder digitale Einblendungen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Fadenkreuz?

Das Wort Fadenkreuz ist immer sächlich, der korrekte Artikel ist also das Fadenkreuz. Es bezeichnet eine Zielhilfe in optischen Geräten oder, im übertragenen Sinne, den Fokus von Aufmerksamkeit oder Kritik.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot