EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
protein albumin
بروتين ألبومين
proteína albúmina
پروتئین آلبومین
protéine albumine
प्रोटीन अल्बुमिन
proteina albumina
タンパク質 アルブミン
białko albumina
proteína albumina
proteină albumină
белок альбумин
protein albümin
білок альбумін
蛋白质 白蛋白

das  Eiweiß
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈaɪ̯vaɪ̯s/

🍳 Was genau ist "das Eiweiß"?

Das Wort das Eiweiß hat im Deutschen zwei Hauptbedeutungen:

  1. Das Eiklar: Der durchsichtige, später weiße Teil eines Eies, der das Eigelb umgibt.
    Beispiel: Trenne bitte das Eiweiß vom Eigelb.
  2. Protein: Ein essentieller Nährstoff für den menschlichen Körper, der in vielen Lebensmitteln vorkommt (Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Eier etc.).
    Beispiel: Sportler achten oft auf eine eiweißreiche Ernährung.

⚠️ Obwohl beide Bedeutungen mit "das Eiweiß" bezeichnet werden, ist der Kontext meistens entscheidend, um Verwechslungen zu vermeiden.

📊 Grammatik von das Eiweiß im Detail

Das Eiweiß ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird meist im Singular verwendet.

Deklination Singular (Neutrum)
Kasus Artikel Substantiv
Nominativ das Eiweiß
Genitiv des Eiweißes
Dativ dem Eiweiß
Akkusativ das Eiweiß

Plural: Der Plural "die Eiweiße" wird seltener verwendet, meist in wissenschaftlichen oder spezifischen Kontexten, wenn man von verschiedenen Arten von Proteinen spricht.

Deklination Plural (selten)
Kasus Artikel Substantiv
Nominativ die Eiweiße
Genitiv der Eiweiße
Dativ den Eiweißen
Akkusativ die Eiweiße

💬 Beispielsätze

💡 Wie verwendet man "das Eiweiß"?

Die Verwendung hängt stark vom Kontext ab:

  • Im Koch- und Backkontext: Hier bezieht sich "das Eiweiß" fast immer auf das Eiklar. Man spricht vom Trennen des Eiweißes, vom Schlagen des Eiweißes zu Eischnee usw.
  • Im Ernährungs- und Gesundheitskontext: Hier meint "das Eiweiß" in der Regel Protein. Man spricht von eiweißreicher Ernährung, Eiweißbedarf, Eiweißmangel oder verschiedenen Eiweißquellen (tierisch, pflanzlich).
  • Im biologischen/chemischen Kontext: Hier wird "das Eiweiß" ebenfalls als Synonym für Protein verwendet, oft auch im Plural "die Eiweiße", wenn es um spezifische Proteinmoleküle oder -gruppen geht.

Vergleich: Während Protein der wissenschaftlichere und international gebräuchlichere Begriff für den Nährstoff ist, wird Eiweiß im Alltag oft synonym verwendet, insbesondere im Ernährungsbereich. Eiklar ist spezifisch der Teil des Eies.

🧠 Eselsbrücken für das Eiweiß

Artikelmerkhilfe: Denk an das Ei. Zum Ei gehört auch das Eiweiß und das Eigelb. Es ist das neutrale Mittelding im Ei.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie weiß das geschlagene Eiklar wird – eben Ei-weiß. Und denk daran, dass Muskeln (die viel Protein brauchen) nicht spezifisch männlich oder weiblich sind, sondern einfach *neutral* (sachlich) da sind – daher *das* Protein/Eiweiß.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme:

Antonyme/Verwandte Begriffe:

Ähnliche, potenziell irreführende Wörter:

  • Weißbier: Ein Bier, hat nichts mit Eiweiß zu tun.
  • Edelweiß: Eine Alpenblume.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat das Eiweiß den Marathon gewonnen?

Weil es so gut in Form war – dank des vielen Trainings mit dem Schneebesen! 😉

✒️ Gedicht über Eiweiß

Im Ei, da wohnt, ganz klar und rein,
das Eiweiß, durchsichtig und fein.
Geschlagen wird es weiß und steif,
für Kuchen süß und zum Zeitvertreib.

Doch auch als Kraftstoff, wohlbekannt,
als Protein im ganzen Land.
Für Muskeln stark, für Zellen neu,
das Eiweiß ist stets mit dabei.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin im Ei, doch nicht der Dotter,
und mach die Muskeln richtig floter.
Man schlägt mich steif für süße Sachen,
und esse mich, um stark zu machen.

Was bin ich? ... Das Eiweiß

ℹ️ Noch Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Das Wort "Eiweiß" ist eine Zusammensetzung aus "Ei" und "weiß". Es beschreibt ursprünglich die weiße Farbe, die das Eiklar beim Kochen oder Schlagen annimmt.

Trivia:

  • Eiweiß (Protein) ist neben Wasser der Hauptbestandteil der Muskeln.
  • Der menschliche Körper kann einige Aminosäuren (Bausteine von Proteinen) nicht selbst herstellen und muss sie über die Nahrung aufnehmen (essentielle Aminosäuren).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Eiweiß?

Das Wort "Eiweiß" für Eiklar oder Protein verwendet immer den Artikel das: das Eiweiß. Es ist ein sächliches Substantiv.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?