EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
iron ore
خام الحديد
mineral de hierro
سنگ آهن
minerai de fer
लौह अयस्क
minerale di ferro
鉄鉱石
ruda żelaza
minério de ferro
minereu de fier
железная руда
demir cevheri
залізна руда
铁矿石

das  Eisenerz
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈaɪ̯zn̩ˌɛʁts/

⛰️ Was genau ist Eisenerz?

Das Eisenerz bezeichnet ein Gestein oder Mineralgemisch, aus dem metallisches Eisen wirtschaftlich gewonnen werden kann. Es ist der Rohstoff für die Eisen- und Stahlproduktion.

Es handelt sich um ein Kompositum aus:

Da es sich um einen Rohstoff handelt, wird es meist im Singular verwendet. Der Plural (die Eisenerze) bezieht sich auf verschiedene Arten oder Vorkommen von Eisenerz.

🧐 Grammatik im Detail: Das Eisenerz

Das Wort "Eisenerz" ist ein Neutrum. Der Artikel ist immer das.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdasEisenerz
GenitivdesEisenerzes / Eisenerzs
DativdemEisenerz / Eisenerze
AkkusativdasEisenerz
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieEisenerze
GenitivderEisenerze
DativdenEisenerzen
AkkusativdieEisenerze

📝 Beispielsätze

  1. Brasilien exportiert große Mengen des Eisenerzes.
  2. Der Preis für das Eisenerz ist gestiegen.
  3. In dieser Region gibt es verschiedene Eisenerze.
  4. Aus dem Eisenerz wird im Hochofen Roheisen gewonnen.

🛠️ Verwendung im Kontext

"Eisenerz" wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, die sich auf Bergbau, Geologie, Metallurgie, Industrie und Wirtschaft beziehen.

Obwohl der Plural "die Eisenerze" existiert, ist die Singularform "das Eisenerz" im allgemeinen Sprachgebrauch weitaus häufiger, da es oft als unzählbarer Rohstoff betrachtet wird.

🧠 Eselsbrücken für Eisenerz

Artikelmerkhilfe: Das Wort endet auf "-erz". Viele Erze und Metalle sind sächlich (das Gold, das Silber, das Kupfer, das Erz). Denk an das Metall im Erz → das Eisenerz.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie Eisen aus einem klumpigen Erz-Brocken (Gestein) gewonnen wird. Eisen + Erz = Eisenerz.

↔️ Synonyme und Antonyme

Gleiche Bedeutung (Synonyme)

  • Es gibt keine direkten Ein-Wort-Synonyme. Oft werden Umschreibungen verwendet:
  • Eisenhaltiges Gestein
  • Rohstoff für Eisen
  • (seltener, spezifisch) Hämatit, Magnetit (Beispiele für Eisenerzminerale)

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme)

  • Verarbeitetes Produkt: Eisen, Stahl, Roheisen
  • Anderes Erz: Kupfererz, Golderz
  • Taubes Gestein (Gestein ohne wertvolle Minerale)

⚠️ Ähnliche Wörter

  • Erz: Oberbegriff für Gesteine, aus denen Metalle gewonnen werden. Eisenerz ist eine spezifische Art von Erz.
  • Eisen: Das reine Metall, das Endprodukt der Verarbeitung von Eisenerz.

😄 Ein kleiner Spaß

Warum hat der Geologe immer einen Hammer dabei?
Um dem Eisenerz auf den Zahn zu fühlen!

📜 Gedicht über Eisenerz

Tief in der Erde, fest und schwer,
liegt das Eisenerz, begehrt so sehr.
Rotbraun, grau, in Adern rein,
soll bald zu starkem Stahl gedeih'n.
Aus dunklem Schoß ans Licht gebracht,
wird es zur Kraft für Werk und Macht.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Stein, doch nicht zum Bauen,
Metall in mir, kannst du mir trauen.
Im Hochofen heiß werd' ich gekocht,
aus mir wird Stahl, den jeder braucht.

Was bin ich?
... Das Eisenerz

💡 Sonstige Infos

Wortzusammensetzung: Das Wort "Eisenerz" ist ein Kompositum und setzt sich zusammen aus:

Trivia: Die wichtigsten Eisenerzminerale sind Hämatit (Fe₂O₃) und Magnetit (Fe₃O₄).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Eisenerz?

Das Wort "Eisenerz" ist immer sächlich. Der korrekte Artikel lautet daher ausschließlich das Eisenerz.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?