EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
front side front
الجانب الأمامي
lado frontal frente
سمت جلو جلو
face avant devant
सामने की ओर
lato anteriore fronte
前面
przód front
lado frontal frente
partea din față față
передняя сторона лицевая сторона
ön taraf ön yüz
передня сторона фронт
正面 前面

die  Vorderseite
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfɔʁdɐˌzaɪ̯tə/

📖 Was genau ist die Vorderseite?

Die Vorderseite bezeichnet die nach vorne gerichtete, oft wichtigere oder repräsentativere Seite eines Objekts. Das kann die Front eines Gebäudes, die Kopfseite einer Münze, die erste Seite eines Blattes Papier oder die Titelseite eines Buches sein.

Es ist die Seite, die normalerweise zuerst betrachtet wird oder die Hauptansicht darstellt. Der Begriff setzt sich zusammen aus 'vorder-' (vorne befindlich) und 'Seite'.

🚨 Es gibt nur einen Artikel für Vorderseite: die (feminin).

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📐 Grammatik im Detail: die Vorderseite

Das Substantiv 'Vorderseite' ist feminin. Der Artikel ist immer die.

Deklination

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieVorderseite
GenitivderVorderseite
DativderVorderseite
AkkusativdieVorderseite
Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieVorderseiten
GenitivderVorderseiten
DativdenVorderseiten
AkkusativdieVorderseiten

💡 Anwendungsbeispiele

  1. Die Vorderseite des Hauses braucht einen neuen Anstrich.
  2. Auf der Vorderseite der Münze ist der Kopf des Königs abgebildet.
  3. Bitte beschriften Sie nur die Vorderseite des Formulars.
  4. Die Vorderseiten der Briefe waren alle korrekt adressiert.

🎯 Wie verwendet man 'Vorderseite'?

Der Begriff 'Vorderseite' wird sehr häufig im Alltag verwendet, um die primäre oder nach vorne gewandte Seite von Dingen zu beschreiben.

Das direkte Gegenteil ist die Rückseite.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelhilfe: Denk an die Seite. Fast alle Wörter, die auf '-seite' enden, sind feminin (die Bergseite, die Innenseite, die Kehrseite...). So auch die Vorderseite.

Bedeutungshilfe: Was ist vor der Nase? Die Vorderseite! Das, was man zuerst sieht.

↔️ Gegenteile und Ähnliches: Vorderseite

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Front: Oft für Gebäude oder militärische Linien verwendet.
  • Schauseite: Betont die repräsentative, sichtbare Seite.
  • Stirnseite: Oft bei länglichen Objekten (z.B. Tischen) die kürzere Seite vorne.
  • Titelseite: Speziell bei Büchern, Magazinen.

Antonyme (Gegenteile)

⚠️ Vorsicht: Obwohl 'Front' ein Synonym sein kann, wird 'Vorderseite' häufiger für die allgemeine Beschreibung der vorderen Seite von diversen Objekten benutzt.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat die Münze Angst vor dem Gespräch?
Weil sie immer zwei Seiten hat – eine Vorderseite zum Reden und eine Rückseite zum Zuhören, aber sie weiß nie, welche dran ist!

✍️ Gedicht zur Vorderseite

Des Hauses stolzer Blick zur Straß'
Die Vorderseite, welch ein Maß!
Mit Tür und Fenster, schön und klar,
zeigt sie, was innen wunderbar.

Die Münze zeigt ihr Hauptprofil,
auf dieser Seite, mit viel Stil.
Das Blatt Papier, zuerst berührt,
hat eine Front, die uns verführt.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin die Seite, die man meist zuerst sieht,
ob an Gebäuden, Karten oder wo das Auge flieht.
Das Gegenteil von hinten, das ist klar,
wie nennt man mich? Ich bin ...?Lösung: die Vorderseite

🧐 Noch etwas Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Vorderseite' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • vorder-: Ein Präfix oder Adjektivstamm, der 'vorne befindlich' bedeutet (verwandt mit 'vor').
  • Seite: Das Substantiv 'Seite' (feminin), das eine Fläche oder einen Teil von etwas bezeichnet.

Zusammen ergibt sich die Bedeutung 'die vordere Seite'.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Vorderseite?

Das Wort 'Vorderseite' ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist daher ausschließlich die. Beispiel: die Vorderseite des Buches.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?