EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
specialized company special firm expert company
شركة متخصصة شركة خاصة شركة خبيرة
empresa especializada compañía especial empresa experta
شرکت تخصصی شرکت ویژه شرکت خبره
entreprise spécialisée société spéciale entreprise experte
विशेषीकृत कंपनी विशेष फर्म विशेषज्ञ कंपनी
azienda specializzata impresa speciale azienda esperta
専門会社 特別会社 専門企業
firma specjalistyczna firma specjalna firma ekspercka
empresa especializada empresa especial empresa experta
companie specializată firma specială companie expertă
специализированная компания специальная фирма экспертная компания
uzmanlaşmış şirket özel firma uzman şirket
спеціалізована компанія спеціальна фірма експертна компанія
专业公司 特殊公司 专家公司

die  Spezialfirma
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ʃpɛʦi̯aˈlfiʁma/

💡 Was bedeutet "die Spezialfirma"?

Die Spezialfirma (Substantiv, feminin) bezeichnet ein Unternehmen, das sich auf ein bestimmtes Fachgebiet, eine Nische, eine spezielle Dienstleistung oder ein besonderes Produkt konzentriert hat. Es verfügt über tiefgehendes Expertenwissen und spezialisierte Fähigkeiten in diesem Bereich.

Im Gegensatz zu einem Generalisten oder einem Unternehmen mit breitem Angebot, fokussiert sich die Spezialfirma auf einen klar definierten Markt oder eine spezifische Technologie.

🧐 Grammatik im Detail: Die Spezialfirma

Das Wort "Spezialfirma" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist "die". Es wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSpezialfirma
GenitivderSpezialfirma
DativderSpezialfirma
AkkusativdieSpezialfirma
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSpezialfirmen
GenitivderSpezialfirmen
DativdenSpezialfirmen
AkkusativdieSpezialfirmen

📝 Beispielsätze

  1. Für die Reparatur der alten Uhrwerke benötigen wir eine Spezialfirma.
  2. Die Spezialfirma hat ein neues Verfahren zur Wasserreinigung entwickelt.
  3. Wir beauftragten die Spezialfirma mit der Analyse der Bodenproben.
  4. Der Erfolg vieler Spezialfirmen basiert auf ihrem einzigartigen Know-how.

🎯 Verwendung und Kontext für "die Spezialfirma"

Der Begriff "Spezialfirma" wird verwendet, wenn man betonen möchte, dass ein Unternehmen über besondere Expertise in einem eng definierten Bereich verfügt.

🧠 Merkhilfen & Eselsbrücken

Artikelmerkhilfe: Denk an die Expertin. Eine Firma voller Expertinnen (oder Experten) ist oft eine Spezialfirma. Viele weibliche Nomen enden auf -a, wie Firma. Also: die Spezialfirma.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Firma vor, die nur Spezialitäten herstellt – keine 08/15-Produkte. Sie ist eine Spezial-Firma.

🔄 Synonyme & Antonyme

Gleiche oder ähnliche Bedeutung (Synonyme):

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme):

  • das Universalunternehmen: Bietet eine breite Palette von Produkten/Dienstleistungen an.
  • der Generalist: Deckt viele Bereiche ab, aber weniger tiefgehend.
  • der Gemischtwarenladen (übertragen): Bietet alles Mögliche ohne klaren Fokus an.
  • der Massenhersteller: Fokussiert auf große Mengen standardisierter Produkte.

⚠️ Vorsicht Verwechslungsgefahr:

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat die Glühbirnen-Spezialfirma nie dunkle Geschäfte gemacht?
Weil sie immer die besten Ideen hatte und alles erhellt hat!

✍️ Gedicht zur Spezialfirma

Ein Problem, ganz tief und schwer,
Keiner weiß die Lösung mehr.
Doch halt, da gibt's am Horizont,
Eine Firma, die es prompt
Mit Wissen, Können, feinem Sinn,
Kriegt auch das Komplizierte hin.
Kein Alleskönner, breit und flach,
Nein, spitz im eigenen Fach.
Sie bohrt sich tief ins Thema rein,
Das kann nur die Spezialfirma sein!

❓ Kleines Rätsel

Ich bin kein Laden für jedermann,
biete nur sehr Spezielles an.
Mein Wissen ist tief, mein Fokus klar,
für Nischen bin ich immer da.

Wer bin ich?

Lösung: die Spezialfirma

🧩 Interessantes am Rande

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Spezialfirma" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Spezial-: Abgeleitet vom Adjektiv "speziell" (besonders, eigentümlich, auf einen bestimmten Zweck ausgerichtet), das auf das lateinische Wort "species" (Art, Sorte, Ansehen) zurückgeht.
  • Firma: Bezeichnet ein Unternehmen oder einen Handelsnamen, ursprünglich aus dem Italienischen "firma" (Unterschrift, Bestätigung), was wiederum vom lateinischen "firmare" (befestigen, bestätigen) stammt.

Zusammen bedeutet "Spezialfirma" also wörtlich eine "besondere, auf eine Art festgelegte Unternehmung".

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Spezialfirma?

Das Substantiv "Spezialfirma" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es heißt also: die Spezialfirma, nicht der Spezialfirma oder das Spezialfirma.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?