EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
vocational school technical school trade school
مدرسة مهنية مدرسة تقنية مدرسة حرفية
escuela vocacional escuela técnica escuela profesional
مدرسه فنی مدرسه حرفه‌ای مدرسه تخصصی
école professionnelle école technique école de métier
व्यावसायिक स्कूल तकनीकी स्कूल व्यवसायिक विद्यालय
scuola professionale scuola tecnica istituto professionale
職業学校 専門学校 技術学校
szkoła zawodowa szkoła techniczna szkoła rzemieślnicza
escola profissional escola técnica escola de comércio
școală profesională școală tehnică școală de meserii
профессиональное училище техническая школа училище
meslek okulu teknik okul ticaret okulu
професійна школа технічна школа професійно-технічне училище
职业学校 技术学校 专科学校

die  Fachschule
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfaxʃuːlə/

🎓 Was bedeutet "die Fachschule"?

Die Fachschule ist eine weiterführende berufliche Schule in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie dient der beruflichen Weiterbildung und setzt in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung voraus.

Im Gegensatz zu einer Universität oder Hochschule ist die Ausbildung an einer Fachschule stärker praxisorientiert und zielt auf eine höhere Qualifikation im erlernten Beruf oder auf die Vorbereitung für Führungsaufgaben im mittleren Management ab. Es gibt verschiedene Arten von Fachschulen, z. B.:

  • Technikerschulen
  • Meisterschulen
  • Fachschulen für Wirtschaft
  • Fachschulen für Sozialpädagogik (oft auch Fachakademie genannt)

Der Abschluss einer Fachschule kann je nach Fachrichtung und Dauer z. B. zum "Staatlich geprüften Techniker", "Meister" oder "Staatlich anerkannten Erzieher" führen.

⚠️ Wichtig: Die Fachschule ist nicht dasselbe wie eine Fachhochschule (University of Applied Sciences), welche ein akademisches Studium anbietet.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik der Fachschule im Detail

"Fachschule" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist "die".

Deklination Singular (Einzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Fachschuleeine Fachschule
Genitivder Fachschuleeiner Fachschule
Dativder Fachschuleeiner Fachschule
Akkusativdie Fachschuleeine Fachschule
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie FachschulenFachschulen
Genitivder FachschulenFachschulen
Dativden FachschulenFachschulen
Akkusativdie FachschulenFachschulen

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Nach seiner Ausbildung besuchte er eine Fachschule für Technik.
  2. Die Fachschule bereitet auf mittlere Führungspositionen vor.
  3. An vielen Fachschulen kann man den Meister machen.
  4. Der Abschluss der Fachschule ist in der Wirtschaft anerkannt.

💡 Verwendung von "Fachschule"

Der Begriff "Fachschule" wird verwendet, um eine spezifische Art von Bildungseinrichtung im Bereich der beruflichen Weiterbildung zu beschreiben.

🧠 Eselsbrücken zur Fachschule

Artikelmerkhilfe: Schulen sind meist weiblich: die Grundschule, die Realschule, die Berufsschule... und eben auch die Fachschule. Denk an die Weiterbildung, die Qualifikation – alles weiblich!

Bedeutungsmerkhilfe: Eine Fach-Schule ist eine Schule für ein bestimmtes Fachgebiet, wo man nach der Ausbildung sein Wissen vertieft, um ein echter "Fachmann" oder eine "Fachfrau" zu werden.

↔️ Synonyme & Gegensätze

Synonyme (je nach Kontext):

  • Berufsakademie (manchmal, aber oft anderer Status)
  • Technikerschule (spezifische Art)
  • Meisterschule (spezifische Art)
  • Kolleg (selten, eher in Österreich)
  • Weiterbildungszentrum (breiter gefasst)

Antonyme/Abgrenzungen:

⚠️ Ähnliche Begriffe:

  • Fachhochschule (FH): Bietet akademische Studiengänge (Bachelor/Master) an. Nicht verwechseln!
  • Fachoberschule (FOS): Führt zur Fachhochschulreife, ist also eine allgemeinbildende Schule der Sekundarstufe II mit beruflichem Schwerpunkt.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Lehrer in der Fachschule: "Was ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?"
Antwortet ein Schüler: "Theoretisch könnten wir unseren Abschluss schaffen. Praktisch sieht es eher mau aus."

📜 Gedicht über die Fachschule

Nach der Lehre, schlau und flink,
führt der Weg oft, ohne Wink,
in die Fachschule, klar und rein,
um bald Meister oder Techniker zu sein.
Hier wird gelernt, das Hirn trainiert,
damit der Aufstieg funktioniert.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin kein Ort für erste Schritte,
auch kein Campus für die Elite.
Ich bau' auf dem Beruf fest auf,
bring dich im Job weiter bergauf.
Meister, Techniker kommen her,
wer bin ich? Sag's mir, bitte sehr!

Lösung: die Fachschule

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Fachschule" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Fach (im Sinne von Berufsfeld, Spezialgebiet)
  • Schule (Bildungseinrichtung)

Es bedeutet also wörtlich "Schule für ein bestimmtes Fachgebiet".


Trivia:

Die Dauer des Besuchs einer Fachschule variiert je nach Fachrichtung und Organisationsform (Vollzeit oder Teilzeit) und beträgt in der Regel zwischen einem und drei Jahren.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Fachschule?

Das Wort "Fachschule" ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist immer die: die Fachschule, der Fachschule.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?