die
Automobilbranche
🚗 Was genau ist die Automobilbranche?
Die Automobilbranche (auch Automobilindustrie genannt) bezeichnet den Wirtschaftszweig, der sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Automobilen (PKW, LKW, Busse etc.) sowie deren Teilen und Zubehör beschäftigt.
Es handelt sich um ein Kompositum (zusammengesetztes Wort) aus:
- Automobil (das Auto)
- Branche (der Wirtschaftszweig, Sektor)
Da das Grundwort "Branche" feminin ist (die Branche), ist auch "Automobilbranche" feminin.
Artikelregeln für der, die und das
-e/-ee → fast immer Femininum.
Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.
📊 Grammatik: Deklination von 'Automobilbranche'
Das Wort "Automobilbranche" ist ein feminines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:
Beispiele im Satz
- Die deutsche Automobilbranche ist weltweit führend. (Nominativ Singular)
- Die Zukunft der Automobilbranche hängt von Innovationen ab. (Genitiv Singular)
- Viele Arbeitsplätze sind mit der Automobilbranche verbunden. (Dativ Singular)
- Wir beobachten die Entwicklungen in der Automobilbranche genau. (Akkusativ Singular)
- Die verschiedenen Automobilbranchen weltweit stehen vor ähnlichen Herausforderungen. (Nominativ Plural)
🗣️ So wird 'Automobilbranche' verwendet
Der Begriff "Automobilbranche" wird hauptsächlich in wirtschaftlichen, technischen und politischen Kontexten verwendet.
- Wirtschaftsnachrichten: Berichte über Umsätze, Gewinne, Krisen oder neue Modelle von Autoherstellern.
- Arbeitsmarkt: Diskussionen über Arbeitsplätze, Fachkräftemangel oder Ausbildungsberufe in diesem Sektor.
- Technologie & Umwelt: Debatten über Elektromobilität, autonomes Fahren, Emissionen und Nachhaltigkeit in der Branche.
- Politik: Diskussionen über Subventionen, Regulierungen oder internationale Handelsabkommen, die die Automobilbranche betreffen.
Es ist ein eher formeller Begriff, der in Fachartikeln, Nachrichten und offiziellen Berichten üblich ist. Im Alltag spricht man eher von der "Autoindustrie".
💡 Merkhilfen für 'die Automobilbranche'
Artikelmerkhilfe: Denk an die Wirtschaft, die Industrie, die Fabrik – alles Bereiche, die zur Branche gehören. Da "Branche" feminin ist (die Branche), ist auch die Automobilbranche feminin.
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine riesige Branche (wie einen Ast eines Baumes) vor, an der lauter kleine Automobile hängen. Diese riesige Branche repräsentiert den gesamten Wirtschaftszweig.
🔄 Synonyme und verwandte Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Automobilindustrie: Sehr häufig verwendet, oft austauschbar.
- Autoindustrie: Kürzere, etwas umgangssprachlichere Form.
- Kfz-Branche / Kfz-Industrie: Bezieht sich auf Kraftfahrzeuge im Allgemeinen, sehr ähnlich.
- Fahrzeugindustrie: Umfasst oft auch andere Fahrzeugtypen (z.B. Schienenfahrzeuge), aber häufig synonym gebraucht.
Antonyme (Gegenteile)
Es gibt kein direktes Antonym zu "Automobilbranche". Man könnte andere Wirtschaftszweige als Gegensatz betrachten, z.B.:
- Dienstleistungssektor
- Landwirtschaft
- Textilbranche
Verwechslungsgefahr
- Zulieferindustrie: Teil der Automobilbranche, aber fokussiert auf die Herstellung von Teilen für die Autohersteller.
- Maschinenbau: Ein verwandter, aber breiterer Industriezweig.
😄 Ein kleiner Scherz
Warum nehmen Mitarbeiter der Automobilbranche immer einen Bleistift mit zur Arbeit?
Damit sie die Kurve kriegen! ✏️🚗
📜 Gedicht zur Branche
Die Automobilbranche, ein Motor der Zeit,
Von Blech und von Technik, bereit und geweiht.
Sie schafft Arbeitsplätze, treibt Wirtschaft voran,
Mit neuen Modellen zieht sie uns in Bann.
Von Diesel zu E-Antrieb, der Wandel ist hier,
Die Zukunft der Mobilität, das wünschen wir!
❓ Rätselzeit
Ich baue Autos, groß und klein,
Bin ein Sektor, fein und rein.
Beschäftige viele, weltweit bekannt,
Bin oft als Industrie benannt.
Welcher Wirtschaftszweig bin ich, sag an,
Der Artikel ist 'die', fang damit an!
Lösung: die Automobilbranche
⚙️ Wissenswertes & Wortdetails
Wortzusammensetzung
"Automobilbranche" ist ein Determinativkompositum. Das hintere Wort (Grundwort) bestimmt den Artikel und die Hauptbedeutung, das vordere Wort (Bestimmungswort) spezifiziert es:
- Grundwort: die Branche (Wirtschaftszweig)
- Bestimmungswort: das Automobil (Auto)
➡️ Die spezifische Branche, die sich mit Automobilen beschäftigt.
Wirtschaftliche Bedeutung
Die Automobilbranche ist traditionell einer der wichtigsten und umsatzstärksten Wirtschaftszweige in Deutschland und vielen anderen Industrieländern.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Automobilbranche?
Das Wort "Automobilbranche" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Automobilbranche.