die
Aufsichtsratssitzung
🏛️ Was genau ist eine Aufsichtsratssitzung?
Die Aufsichtsratssitzung bezeichnet ein formelles Treffen der Mitglieder des Aufsichtsrats eines Unternehmens (z. B. einer Aktiengesellschaft oder GmbH). In dieser Sitzung werden wichtige Unternehmensangelegenheiten besprochen, Entscheidungen getroffen und der Vorstand kontrolliert.
Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv:
- Der Aufsichtsrat: Das Kontrollgremium eines Unternehmens.
- Die Sitzung: Ein Treffen oder eine Versammlung.
Da das Grundwort "Sitzung" feminin ist (die Sitzung), ist auch das zusammengesetzte Wort "Aufsichtsratssitzung" feminin (die Aufsichtsratssitzung). Es gibt hier keine Ausnahmen oder andere Artikel. ⚠️ Achten Sie darauf, das lange Wort korrekt auszusprechen und zu schreiben.
Artikelregeln für der, die und das
-ung → immer Femininum.
Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
🧐 Grammatik im Detail: Die Aufsichtsratssitzung
Das Wort "Aufsichtsratssitzung" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist immer die.
📝 Beispielsätze
- Die nächste Aufsichtsratssitzung findet am Dienstag statt.
- Die Ergebnisse der Aufsichtsratssitzung wurden gestern bekannt gegeben.
- Alle relevanten Dokumente wurden der Aufsichtsratssitzung zur Verfügung gestellt.
- Der Vorstand bereitete sich intensiv auf die Aufsichtsratssitzung vor.
- In den letzten Aufsichtsratssitzungen wurden wichtige strategische Weichen gestellt.
💼 Wann verwendet man "Aufsichtsratssitzung"?
Der Begriff "Aufsichtsratssitzung" wird hauptsächlich im wirtschaftlichen und rechtlichen Kontext verwendet, insbesondere im Bereich der Unternehmensführung (Corporate Governance).
- Kontext: Formelle Besprechungen auf höchster Kontroll ebene in Kapitalgesellschaften.
- Typische Themen: Genehmigung des Jahresabschlusses, Bestellung oder Abberufung von Vorstandsmitgliedern, strategische Entscheidungen, Berichte des Vorstands.
- Formalität: Es ist ein sehr formeller Begriff. Im alltäglichen Sprachgebrauch außerhalb von Unternehmen oder wirtschaftlichen Diskussionen kommt er selten vor.
- Abkürzung: Manchmal wird informell von einer "AR-Sitzung" gesprochen, dies ist aber nicht offiziell.
Verwechseln Sie es nicht mit einer Vorstandssitzung (Treffen des Managements) oder einer Hauptversammlung (Treffen der Aktionäre).
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikel-Merkspruch: Wörter auf -ung sind fast immer feminin (die Sitzung). Also auch: die Aufsichtsratssitzung!
Bedeutungs-Merkspruch: Denk an die drei Teile: Der Rat führt Aufsicht (Kontrolle) und hält dazu eine Sitzung ab. = Aufsichtsratssitzung.
🔄 Synonyme und verwandte Begriffe
Synonyme
Verwandte Begriffe (Keine direkten Antonyme)
- Vorstandssitzung: Sitzung des geschäftsführenden Organs.
- Hauptversammlung (HV): Versammlung der Aktionäre/Gesellschafter.
- Betriebsversammlung: Versammlung der Arbeitnehmer.
- Informelles Treffen: Gegenteil der formellen Sitzung.
😂 Ein kleiner Scherz zur Aufsichtsratssitzung
Fragt der neue Assistent den Vorstandsvorsitzenden: "Entschuldigen Sie, aber warum dauert die Aufsichtsratssitzung immer so lange?"
Antwortet der Vorstand: "Weil 'Aufsichtsratssitzung' schon beim Aussprechen eine halbe Ewigkeit dauert!"
📜 Gedicht zur Sitzung
Im hohen Haus, bei Kaffee und Keks,
Trifft sich der Rat, prüft alle Checks.
Die Zahlenkolonnen, Strategie und Plan,
Die Aufsichtsratssitzung zieht alle in Bann.
Es wird debattiert, beraten, bestimmt,
Bis endlich ein klares Ergebnis erglimmt.
❓ Rätselzeit
Ich bin ein Treffen, formell und lang,
Wo Kontrolleure beraten mit ernstem Klang.
Der Vorstand berichtet, was im Unternehmen geschah,
Ich bin wichtig für jede AG und GmbH.
Was bin ich?
Auflösung: Die Aufsichtsratssitzung
🧩 Wort-Zerlegung und Sonstiges
Die "Aufsichtsratssitzung" ist ein Paradebeispiel für deutsche Komposita (zusammengesetzte Wörter).
- Auf-sicht-s-rat-s-sitz-ung: Es besteht aus "Aufsichtsrat" (welches selbst aus "Aufsicht" und "Rat" besteht) und "Sitzung". Die Fugenlaute "-s-" verbinden die Teile.
- Häufigkeit: Ein spezifischer Fachbegriff, der in der allgemeinen Sprache selten, im Wirtschaftskontext jedoch häufig vorkommt.
- Relevanz: Ein zentrales Element der Unternehmensführung und -kontrolle in vielen Ländern mit dualistischem System (Trennung von Vorstand und Aufsichtsrat).
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Aufsichtsratssitzung?
Das Wort "Aufsichtsratssitzung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die: die Aufsichtsratssitzung, die Aufsichtsratssitzungen (Plural).