EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
delivery shipment consignment
تسليم شحنة إرسال
entrega envío remesa
تحویل ارسال بارگیری
livraison expédition envoi
डिलीवरी शिपमेंट परिवहन
consegna spedizione invio
配達 出荷 配送
dostawa przesyłka transport
entrega remessa envio
livrare expediere transport
доставка отгрузка поставка
teslimat gönderi sevk
доставка відправлення поставка
交付 运输 送货

die  Anlieferung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈanliːfərʊŋ/

🚚 Was genau ist eine Anlieferung?

Die Anlieferung (Substantiv, feminin) bezeichnet den Vorgang, bei dem Waren, Güter oder Materialien an einen bestimmten Ort gebracht oder zugestellt werden. Es ist der Akt des Anlieferns.

Im Gegensatz zur allgemeineren 'Lieferung' betont 'Anlieferung' oft den spezifischen Moment und Ort des Eintreffens der Ware, z. B. an einem Warenlager, einer Baustelle oder einem Geschäft.

Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort: die.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: Die Anlieferung

Das Wort 'Anlieferung' ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist immer die. Es wird meist im Singular verwendet, da es den Prozess beschreibt.

Deklination Singular

Deklination von 'die Anlieferung' (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieAnlieferung
GenitivderAnlieferung
DativderAnlieferung
AkkusativdieAnlieferung

Deklination Plural

Der Plural 'die Anlieferungen' wird seltener verwendet, ist aber grammatikalisch korrekt und bezieht sich auf mehrere separate Zustellvorgänge.

Deklination von 'die Anlieferungen' (Plural)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieAnlieferungen
GenitivderAnlieferungen
DativdenAnlieferungen
AkkusativdieAnlieferungen

Beispielsätze

  • Die Anlieferung der neuen Möbel erfolgt morgen Vormittag.
  • Bitte bestätigen Sie den Erhalt der Anlieferung.
  • Wir erwarten heute mehrere Anlieferungen von verschiedenen Lieferanten.
  • Bei der Anlieferung wurde die Ware auf Schäden überprüft.

🌐 Wie wird 'Anlieferung' verwendet?

'Die Anlieferung' wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, die mit Logistik, Handel, Transport und Warenwirtschaft zu tun haben.

Unterschied zu 'Lieferung': 'Lieferung' ist der allgemeinere Begriff und kann auch den gesamten Prozess von der Bestellung bis zur Zustellung umfassen. 'Anlieferung' fokussiert stärker auf den physischen Akt des Übergebens der Ware am Zielort.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Substantive, die auf -ung enden, sind fast immer feminin. Denk an: Lieferung, Zeitung, Hoffnung... und eben auch Anlieferung. Also: die Anlieferung!

Bedeutungsmerkhilfe: Denk an 'Ankunft der Lieferung'. Das 'An-' in Anlieferung betont das Ankommen, das Erreichen des Ziels. Die Lieferung kommt an = Anlieferung.

🔄 Synonyme, Antonyme und verwandte Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den Lagerarbeiter: „Ist die Anlieferung schon da?“
Antwortet der Arbeiter: „Nein, aber der Fahrer sieht schon ziemlich geliefert aus!“

📜 Ein kleines Gedicht zur Anlieferung

Der Laster rollt heran im Morgengrauen,
Paletten hoch, man kann es kaum glauben.
Die Tür geht auf, der Fahrer steigt aus,
bringt Pakete für das ganze Haus.
Es ist die Anlieferung, pünktlich und schnell,
die Ware kommt an, ist zur Stell'.

🧩 Rätselzeit

Ich bringe dir, was du bestellt,
vom nahen Ort, aus weiter Welt.
Ich ende auf '-ung' und bin feminin,
am Lager, Laden oft zu seh'n.

Was bin ich?... Die Anlieferung

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Das Wort 'Anlieferung' setzt sich zusammen aus der Präposition/dem Präfix 'an' (zeigt eine Richtung oder ein Ziel an) und dem Substantiv 'Lieferung'.

Kontext: Der Begriff ist besonders im Geschäftsverkehr (B2B und B2C) sowie in der Logistikbranche von zentraler Bedeutung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Anlieferung?

Das Wort 'Anlieferung' ist feminin, der korrekte Artikel ist also die Anlieferung. Es bezieht sich auf den Vorgang der Zustellung von Waren oder Gütern an einen bestimmten Ort.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?