EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
pharaoh king ruler
فرعون ملك حاكم
faraón re regente
فرعون پادشاه حاکم
pharaon roi souverain
फराओ राजा शासक
faraone re governante
ファラオ 支配者
faraon król władca
faraó re soberano
faraon regel conducător
фараон царь правитель
firavun kral yönetici
фараон король володар
法老 国王 统治者

der  Pharao
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/faˈʁaːoː/

👑 Was bedeutet "der Pharao"?

Der Begriff der Pharao (Plural: die Pharaonen) bezeichnet den Titel der altägyptischen Herrscher. Es ist ein männliches Substantiv (Maskulinum) und wird immer mit dem Artikel "der" verwendet.

Ursprünglich bezog sich das Wort auf den königlichen Palast ("großes Haus"), wurde aber später zur Bezeichnung für den König selbst.

Es gibt keine anderen Bedeutungen oder Artikel für dieses Wort im Deutschen.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

📜 Grammatik unter der Lupe: Deklination von Pharao

Das Substantiv "der Pharao" wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular
KasusArtikelSubstantiv
NominativderPharao
GenitivdesPharao(s)
DativdemPharao
AkkusativdenPharao
Deklination Plural
KasusArtikelSubstantiv
NominativdiePharaonen
GenitivderPharaonen
DativdenPharaonen
AkkusativdiePharaonen

Hinweis: Die Genitivform im Singular kann sowohl "des Pharao" als auch "des Pharaos" lauten, wobei "des Pharaos" häufiger vorkommt.

Beispielsätze

  • Der berühmteste Pharao war wohl Tutanchamun.
  • Die Macht des Pharaos war im alten Ägypten absolut.
  • Man brachte dem Pharao Opfergaben dar.
  • Archäologen entdeckten das Grab eines Pharaos.
  • Viele Pharaonen ließen beeindruckende Pyramiden errichten.

🏺 Wann verwendet man "der Pharao"?

Der Begriff "Pharao" wird hauptsächlich im historischen Kontext verwendet, wenn über das alte Ägypten gesprochen oder geschrieben wird.

Im übertragenen Sinne wird der Begriff selten verwendet, könnte aber scherzhaft oder kritisch auf eine Person mit uneingeschränkter Machtfülle anspielen (z. B. "Er führt sich auf wie ein Pharao!"), dies ist jedoch unüblich.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an der Herrscher Ägyptens – der Pharao. Das 'H' in Herrscher erinnert an das 'h' in Pharao, und Herrscher ist maskulin.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie ein PHAntastischer RAdieschen-Ordnen vom Herrscher Ägyptens verliehen wird – dem Pharao. (Eine absurde Vorstellung hilft oft beim Merken).

↔️ Synonyme und (konzeptuelle) Gegensätze

Synonyme (Ähnliche Begriffe):

Konzeptuelle Gegensätze:

⚠️ Achtung: Obwohl ähnlich, sind die Synonyme nicht immer austauschbar. "Pharao" ist spezifisch für das alte Ägypten.

😂 Ein kleiner Witz

Fragt der Lehrer: "Wer kann mir einen berühmten Pharao nennen?"
Meldet sich Fritzchen: "Der Pharao Ananas-der-Erste!"
Lehrer: "Den gab es doch gar nicht!"
Fritzchen: "Doch! Im Lied heißt es doch: 'Ananas, Ananas, dem Pharao sein...'"

📜 Ein kurzes Gedicht

Am Nil, im Sand, vor langer Zeit,
regierte mit Allmächtigkeit
Der Pharao, gottgleich und hehr,
sein Wort war Gesetz, sein Wille schwer.
Er baute Tempel, groß und stolz,
aus Stein gemeißelt, edlem Holz.
Sein Name lebt in Stein und Schrift,
ein Herrscher aus der alten Gruft.

❓ Kleines Rätsel

Ich trug 'ne Krone, herrschte am Nil,
mein Grab ist oft ein Pyramidenspiel.
Mein Titel klingt wie 'großes Haus',
im alten Ägypten war ich zuhaus'.

Wer bin ich? (Lösung: Der Pharao)

➕ Sonstige Infos

Wortherkunft (Etymologie):

Das Wort "Pharao" stammt vom ägyptischen Wort "per aa" (auch pr-ʿɜ), was wörtlich "großes Haus" bedeutet und ursprünglich den königlichen Palast bezeichnete. Erst im Neuen Reich (ca. 1550–1070 v. Chr.) wurde es als direkter Titel für den König verwendet.

Interessant: Obwohl es auch weibliche Herrscherinnen wie Hatschepsut gab, wird der Titel "Pharao" meist männlich verwendet. Weibliche Herrscher werden oft spezifischer als "weiblicher Pharao" oder mit ihrem Eigennamen bezeichnet.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Pharao?

Das Wort "Pharao" ist ein männliches Substantiv und wird immer mit dem Artikel der verwendet (der Pharao, die Pharaonen). Es bezeichnet den Herrschertitel im alten Ägypten.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?