EN
Translation not available

der  Newtonmeter

⚙️ Was genau ist ein Newtonmeter?

Der Newtonmeter (Abkürzung: Nm) ist die SI-Einheit für das Drehmoment. Es beschreibt die Drehwirkung einer Kraft auf einen Körper um einen Drehpunkt. Ein Newtonmeter ist das Drehmoment, das eine Kraft von einem Newton (N) bei einem Hebelarm von einem Meter (m) erzeugt.

Gelegentlich wird der Newtonmeter auch als Einheit für Arbeit oder Energie verwendet (physikalisch gleichwertig mit Joule), dies ist jedoch nicht normgerecht, um Verwechslungen mit dem Drehmoment zu vermeiden. Für Arbeit und Energie sollte die Einheit Joule (J) verwendet werden.

Das Wort ist maskulin, daher heißt es der Newtonmeter.

Artikelregeln für der, die und das

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik im Detail: Der Newtonmeter

Das Substantiv "Newtonmeter" ist maskulin.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativderNewtonmeter
GenitivdesNewtonmeters
DativdemNewtonmeter
AkkusativdenNewtonmeter
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelWort
NominativdieNewtonmeter
GenitivderNewtonmeter
DativdenNewtonmetern
AkkusativdieNewtonmeter

Beispiele zur Verwendung

🔧 Anwendung und Kontext

Der Begriff Newtonmeter (Nm) wird hauptsächlich in technischen und physikalischen Kontexten verwendet:

Die Abkürzung Nm ist sehr gebräuchlich und wird oft anstelle des ausgeschriebenen Wortes verwendet, besonders in technischen Datenblättern und Spezifikationen.

⚠️ Wichtiger Hinweis: Obwohl 1 Nm = 1 J (Joule) ist, sollten die Einheiten nicht synonym verwendet werden. Newtonmeter (Nm) ist für das Drehmoment reserviert, während Joule (J) für Arbeit und Energie verwendet wird, um Missverständnisse zu vermeiden.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denke an der Meter. Da 'Newtonmeter' auf '-meter' endet und 'Meter' maskulin ist, ist auch 'Newtonmeter' maskulin: der Newtonmeter.

Bedeutungsmerkhilfe: Stelle dir vor, wie Isaac Newton einen Meter langen Hebel benutzt, um etwas zu drehen. Die Kraft (Newton) mal die Länge (Meter) ergibt das Drehmoment – den Newtonmeter.

🔄 Synonyme und Abgrenzung

Synonyme

Antonyme / Andere Einheiten

Direkte Antonyme gibt es für Einheiten nicht. Hier sind verwandte oder abzugrenzende Einheiten:

Ähnliche Begriffe

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Physiker den Drehmomentschlüssel mit ins Bett genommen?
Damit er im Schlaf die richtigen Newtonmeter einstellen kann! 😄

📜 Gedicht über den Newtonmeter

Des Newtons Kraft, am Meter-Arm,
erzeugt ein Drehen, hält uns warm?
Nein, warm nicht, doch es bringt die Wende,
der Newtonmeter, ohne Ende.
Er misst die Kraft, die dreht und wirkt,
bis jede Schraube fest sitzt und nicht zickt.

🤔 Kleines Rätsel

Ich messe Kraft mal Weg,
doch bin nicht Arbeit, merk's dir keck!
Ich sage dir, wie fest was dreht,
bevor die Schraube überdreht.
Mein Name ehrt 'nen klugen Mann,
und auch die Länge hängt mit dran.

Wer bin ich?
(Auflösung: Der Newtonmeter)

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Der Begriff "Newtonmeter" ist ein Kompositum aus:

  • Newton: Nach Sir Isaac Newton (1643–1727), einem englischen Physiker, Mathematiker und Astronomen, dessen Bewegungsgesetze grundlegend für die klassische Mechanik sind. Die Krafteinheit "Newton" ist nach ihm benannt.
  • Meter: Die Basiseinheit der Länge im Internationalen Einheitensystem (SI).

Internationale Einheit: Der Newtonmeter ist die kohärente SI-Einheit für das Drehmoment. Kohärent bedeutet, dass sie sich direkt aus den Basiseinheiten (hier: Kilogramm, Meter, Sekunde) ohne numerische Faktoren ableitet (1 Nm = 1 kg·m²/s²).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Newtonmeter?

Das Wort "Newtonmeter" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Newtonmeter. Es bezeichnet die SI-Einheit des Drehmoments (Nm).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?