der
Leistungsumfang
📖 Was genau ist der Leistungsumfang?
Der Leistungsumfang beschreibt die Gesamtheit der Leistungen (Dienstleistungen, Produkte, Arbeiten), die im Rahmen eines Vertrages, Angebots oder Projekts erbracht werden sollen. Er definiert also, was genau geliefert oder getan wird.
Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus:
Der Artikel ist immer der, da das Grundwort "Umfang" männlich ist.
Artikelregeln für der, die und das
-ang → fast immer Maskulinum.
🧐 Grammatik: Deklination von Leistungsumfang
"Leistungsumfang" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | der | Leistungsumfang |
Genitiv | des | Leistungsumfangs / Leistungsumfanges |
Dativ | dem | Leistungsumfang / Leistungsumfange |
Akkusativ | den | Leistungsumfang |
Hinweis: Der Genitiv mit '-es' und der Dativ mit '-e' sind seltener und eher formell.
Der Plural ("die Leistungsumfänge") wird selten verwendet, da man oft von dem spezifischen Umfang eines Vertrages spricht. Wenn doch, dann so:
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Leistungsumfänge |
Genitiv | der | Leistungsumfänge |
Dativ | den | Leistungsumfängen |
Akkusativ | die | Leistungsumfänge |
Beispielsätze
- Der Leistungsumfang des Angebots ist klar definiert.
- Wir müssen den Leistungsumfang noch einmal genau prüfen.
- Innerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs sind alle notwendigen Arbeiten enthalten.
- Der Kunde war mit dem Leistungsumfang zufrieden.
🗣️ Verwendung im Alltag
Der Begriff "Leistungsumfang" wird hauptsächlich in formellen und geschäftlichen Kontexten verwendet:
- Verträge: Definiert präzise, welche Leistungen geschuldet werden. Beispiel: "Der detaillierte Leistungsumfang ist in Anlage 1 dieses Vertrages aufgeführt."
- Angebote: Beschreibt, was ein Kunde für einen bestimmten Preis erhält. Beispiel: "Bitte prüfen Sie den Leistungsumfang unseres Angebots sorgfältig."
- Projektmanagement: Legt fest, welche Aufgaben und Ergebnisse Teil eines Projekts sind (oft auch "Scope" genannt). Beispiel: "Änderungen am Leistungsumfang erfordern einen formalen Änderungsantrag."
- Dienstleistungsbeschreibungen: Erklärt, welche Services in einem Paket enthalten sind. Beispiel: "Der Leistungsumfang unseres Premium-Pakets beinhaltet auch den 24/7-Support."
Es ist ein wichtiger Begriff, um Missverständnisse über den Inhalt einer Vereinbarung zu vermeiden.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikelmerkhilfe: Das Grundwort ist der Umfang. Denk an einen Kreis (Umfang), der alle Leistungen umfasst. Da "Umfang" männlich ist, ist auch "Leistungsumfang" männlich: der Leistungsumfang.
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Einkaufsliste (die Leistungen) vor, die einen bestimmten Umfang hat – nicht mehr und nicht weniger. Das ist der Leistungsumfang.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme (Ähnliche Bedeutung)
- Leistungsspektrum: Betont eher die Bandbreite möglicher Leistungen.
- Aufgabenbereich: Eher auf Tätigkeiten bezogen.
- Dienstleistungspaket: Fokussiert auf gebündelte Services.
- Lieferumfang: Speziell für Produkte, was mitgeliefert wird.
- Scope (Anglizismus): Oft im Projektmanagement verwendet.
⚠️ Vorsicht: "Leistungsfähigkeit" beschreibt das Potenzial oder die Kapazität, etwas zu leisten, nicht den definierten Umfang der Leistung selbst.
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: "Haben Sie den Leistungsumfang des Projekts verstanden?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Ja, Chef! Ich leiste so viel, bis mein Akku leer ist, und dann gehe ich nach Hause. Das ist mein persönlicher Leistungsumfang!"
📜 Gedicht zum Wort
Der Vertrag ist unterschrieben, das Werk beginnt,
doch was genau wird nun geschwind?
Schau nach im Dokument, ganz klar und bang,
da steht er drin: der Leistungsumfang.
Nicht mehr, nicht weniger, so ist's bestellt,
was man für sein Geld erhält.
Er gibt den Rahmen, eng und weit,
für die vereinbarte Arbeitszeit.
🤔 Kleines Rätsel
Ich steh' im Vertrag, mal kurz, mal lang,
bestimme genau den Arbeitsgang.
Ich sage dir, was man für dich tut,
mal mit viel, mal mit wenig Mut.
Was bin ich?(Auflösung: Der Leistungsumfang)
💡 Sonstige Infos
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Leistungsumfang" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Die Leistung: Abgeleitet vom Verb "leisten" (to perform, achieve, afford). Es bezeichnet das Ergebnis einer Arbeit, eine erbrachte Dienstleistung oder einen Beitrag.
- Der Umfang: Bezeichnet die Ausdehnung, Größe oder den Bereich von etwas.
Zusammen beschreibt es also den "Bereich der zu erbringenden Leistung".
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Leistungsumfang?
Das Wort "Leistungsumfang" ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der Leistungsumfang.