EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
scope of services extent of performance service scope
نطاق الأداء مدى الخدمات نطاق الخدمة
alcance de servicios extensión del rendimiento ámbito del servicio
دامنه خدمات محدوده عملکرد حیطه خدمات
étendue des prestations portée des services ampleur des performances
सेवा का दायरा प्रदर्शन की सीमा सेवा सीमा
ambito delle prestazioni estensione del servizio portata del servizio
サービス範囲 性能範囲 サービススコープ
zakres usług zakres wykonania zakres świadczeń
alcance dos serviços escopo de desempenho escopo do serviço
domeniul serviciilor extinderea performanței scopul serviciului
объем услуг масштаб выполнения сфера услуг
hizmet kapsamı performans kapsamı hizmet alanı
обсяг послуг масштаб виконання сфера послуг
服务范围 性能范围 服务范围

der  Leistungsumfang
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈlaɪstʊŋsˌʊmˌfaŋ/

📖 Was genau ist der Leistungsumfang?

Der Leistungsumfang beschreibt die Gesamtheit der Leistungen (Dienstleistungen, Produkte, Arbeiten), die im Rahmen eines Vertrages, Angebots oder Projekts erbracht werden sollen. Er definiert also, was genau geliefert oder getan wird.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus:

  • die Leistung (performance, service, benefit)
  • der Umfang (scope, extent, range)

Der Artikel ist immer der, da das Grundwort "Umfang" männlich ist.

Artikelregeln für der, die und das

-ang fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Andrang · der Anfang · der Anhang · der Anklang · der Arbeitsgang · der Aufgang · der Auftragsei...

🧐 Grammatik: Deklination von Leistungsumfang

"Leistungsumfang" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativderLeistungsumfang
GenitivdesLeistungsumfangs / Leistungsumfanges
DativdemLeistungsumfang / Leistungsumfange
AkkusativdenLeistungsumfang

Hinweis: Der Genitiv mit '-es' und der Dativ mit '-e' sind seltener und eher formell.

Der Plural ("die Leistungsumfänge") wird selten verwendet, da man oft von dem spezifischen Umfang eines Vertrages spricht. Wenn doch, dann so:

Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieLeistungsumfänge
GenitivderLeistungsumfänge
DativdenLeistungsumfängen
AkkusativdieLeistungsumfänge

Beispielsätze

  • Der Leistungsumfang des Angebots ist klar definiert.
  • Wir müssen den Leistungsumfang noch einmal genau prüfen.
  • Innerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs sind alle notwendigen Arbeiten enthalten.
  • Der Kunde war mit dem Leistungsumfang zufrieden.

🗣️ Verwendung im Alltag

Der Begriff "Leistungsumfang" wird hauptsächlich in formellen und geschäftlichen Kontexten verwendet:

  • Verträge: Definiert präzise, welche Leistungen geschuldet werden. Beispiel: "Der detaillierte Leistungsumfang ist in Anlage 1 dieses Vertrages aufgeführt."
  • Angebote: Beschreibt, was ein Kunde für einen bestimmten Preis erhält. Beispiel: "Bitte prüfen Sie den Leistungsumfang unseres Angebots sorgfältig."
  • Projektmanagement: Legt fest, welche Aufgaben und Ergebnisse Teil eines Projekts sind (oft auch "Scope" genannt). Beispiel: "Änderungen am Leistungsumfang erfordern einen formalen Änderungsantrag."
  • Dienstleistungsbeschreibungen: Erklärt, welche Services in einem Paket enthalten sind. Beispiel: "Der Leistungsumfang unseres Premium-Pakets beinhaltet auch den 24/7-Support."

Es ist ein wichtiger Begriff, um Missverständnisse über den Inhalt einer Vereinbarung zu vermeiden.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Das Grundwort ist der Umfang. Denk an einen Kreis (Umfang), der alle Leistungen umfasst. Da "Umfang" männlich ist, ist auch "Leistungsumfang" männlich: der Leistungsumfang.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Einkaufsliste (die Leistungen) vor, die einen bestimmten Umfang hat – nicht mehr und nicht weniger. Das ist der Leistungsumfang.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (Ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung)

  • Leistungsausschluss: Was explizit nicht enthalten ist.
  • Zusatzleistung / Optionale Leistung: Leistungen, die über den Basis-Umfang hinausgehen.

⚠️ Vorsicht: "Leistungsfähigkeit" beschreibt das Potenzial oder die Kapazität, etwas zu leisten, nicht den definierten Umfang der Leistung selbst.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: "Haben Sie den Leistungsumfang des Projekts verstanden?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Ja, Chef! Ich leiste so viel, bis mein Akku leer ist, und dann gehe ich nach Hause. Das ist mein persönlicher Leistungsumfang!"

📜 Gedicht zum Wort

Der Vertrag ist unterschrieben, das Werk beginnt,
doch was genau wird nun geschwind?
Schau nach im Dokument, ganz klar und bang,
da steht er drin: der Leistungsumfang.
Nicht mehr, nicht weniger, so ist's bestellt,
was man für sein Geld erhält.
Er gibt den Rahmen, eng und weit,
für die vereinbarte Arbeitszeit.

🤔 Kleines Rätsel

Ich steh' im Vertrag, mal kurz, mal lang,
bestimme genau den Arbeitsgang.
Ich sage dir, was man für dich tut,
mal mit viel, mal mit wenig Mut.

Was bin ich?(Auflösung: Der Leistungsumfang)

💡 Sonstige Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Leistungsumfang" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen beschreibt es also den "Bereich der zu erbringenden Leistung".

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Leistungsumfang?

Das Wort "Leistungsumfang" ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der Leistungsumfang.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?