EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UKR
ZH
one-year contract annual contract
عقد لمدة سنة عقد سنوي
contrato de un año contrato anual
قرارداد یک ساله قرارداد سالانه
contrat d'un an contrat annuel
एक वर्षीय अनुबंध वार्षिक अनुबंध
contratto annuale contratto di un anno
1年契約 年間契約
umowa roczna kontrakt na rok
contrato de um ano contrato anual
contract de un an contract anual
годовой контракт однолетний договор
bir yıllık sözleşme yıllık kontrat
річний контракт однорічна угода
一年合同 年度合同

der  Einjahresvertrag
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈaɪnˌjaːʁəsfɛɐ̯ˌtʁaːk/

📜 Was bedeutet "der Einjahresvertrag"?

Der Einjahresvertrag ist ein Vertrag, dessen Laufzeit auf genau ein Jahr befristet ist. Nach Ablauf dieses Jahres endet der Vertrag automatisch, sofern keine Verlängerungsklausel vereinbart wurde oder eine Kündigung erforderlich ist (abhängig von den Vertragsbedingungen).

Es handelt sich um einen spezifischen Typ eines befristeten Vertrags.

Artikelregeln für der, die und das

-ag immer Maskulinum.

Beispiele: der Airbag · der Alltag · der Anschlag · der Antrag · der Auftrag · der Ausschlag · der Befreiungssc...

🧐 Grammatik & Deklination des Einjahresvertrags

Das Wort "Einjahresvertrag" ist maskulin. Der Artikel ist der.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativderEinjahresvertrag
AkkusativdenEinjahresvertrag
DativdemEinjahresvertrag(e)
GenitivdesEinjahresvertrags / Einjahresvertrages
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelWort
NominativdieEinjahresverträge
AkkusativdieEinjahresverträge
DativdenEinjahresverträgen
GenitivderEinjahresverträge

📝 Beispielsätze

  • Der Arbeitgeber bot ihm nur einen Einjahresvertrag an.
  • Sie hat ihren Mobilfunktarif mit einem Einjahresvertrag abgeschlossen.
  • Die Konditionen dieses Einjahresvertrages sind sehr günstig.
  • Nach Ablauf des Einjahresvertrags muss sie sich eine neue Wohnung suchen.

💡 Verwendung im Alltag

Der Begriff "Einjahresvertrag" wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet:

  • Arbeitsverhältnisse: Oft als befristeter Arbeitsvertrag für ein Jahr, z.B. bei Projekten oder zur Probezeitverlängerung.
  • Mietverträge: Manchmal für Wohnungen oder Gewerberäume, besonders in angespannten Märkten oder für temporäre Nutzungen.
  • Dienstleistungsverträge: Typisch für Abonnements wie Mobilfunk, Internet, Fitnessstudios oder Softwarelizenzen.

Er impliziert eine feste Bindung für 12 Monate, was Planungssicherheit gibt, aber auch weniger Flexibilität als kürzere oder unbefristete Verträge.

⚠️ Achtung: Oft verlängern sich solche Verträge automatisch, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird. Die Kündigungsfristen sind daher genau zu beachten!

🧠 Eselsbrücken

Artikel merken: Der Vertrag ist männlich (maskulin) und braucht daher "der". Denk an: "Der Vater aller Verträge ist männlich." Auch wenn es nur für ein Jahr ist, bleibt es der Vertrag.

Bedeutung merken: Das Wort selbst verrät es: Ein + Jahres + Vertrag. Es ist ein Vertrag für genau ein Jahr. Ganz einfach!

↔️ Synonyme & Antonyme

Gleiche Bedeutung (Synonyme):

  • Jahresvertrag: Oft synonym verwendet, auch wenn es theoretisch mehrere Jahre sein könnten, meint man meist einen Einjahresvertrag.
  • Befristeter Vertrag (auf ein Jahr): Eine genauere Beschreibung des Vertragstyps.
  • 12-Monats-Vertrag: Eine alternative Formulierung, die die Dauer hervorhebt.

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme):

Verwechslungsgefahr?

Manchmal wird "Jahresvertrag" allgemein für Verträge mit jährlicher Abrechnung oder Verlängerung verwendet, auch wenn sie unbefristet sind. Der "Einjahresvertrag" betont jedoch klar die Befristung auf exakt ein Jahr.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum sind Einjahresverträge wie Geburtstage?

Man freut sich erst drauf, aber nach 365 Tagen ist man froh, wenn es vorbei ist und man sich neu entscheiden kann! 😉

✍️ Gedicht zum Vertrag

Ein Jahr, so steht's geschrieben,
ist die Zeit, die uns geblieben.
Der Einjahresvertrag, ganz klar,
endet bald, das ist doch wahr.

Ob Arbeit, Miete, Telefon,
die Frist, sie mahnet schon.
Ein Jahr geht schnell vorbei,
dann ist man wieder frei.

❓ Rätselzeit

Ich binde dich für zwölf Monde fest,
bin weder kurz noch ewig, ein Test.
Ob Job, ob Handy, ob die Gymnastik,
ich ende pünktlich, ohne Hektik.

Was bin ich?

Auflösung: Der Einjahresvertrag

🧩 Wort-Bestandteile

Das Wort "Einjahresvertrag" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Ein: Das Zahlwort "eins".
  • Jahr: Die Zeiteinheit "Jahr".
  • -es-: Ein Fugen-s, das die Wortteile verbindet.
  • Vertrag: Die Vereinbarung zwischen Parteien.

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Ein Vertrag mit der Dauer von einem Jahr.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Einjahresvertrag?

Das Wort "Einjahresvertrag" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Einjahresvertrag, des Einjahresvertrages.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?