der
Revolver
🔫 Was genau ist ein Revolver?
Der Revolver ist eine spezielle Art von Handfeuerwaffe. Sein charakteristisches Merkmal ist eine drehbare Trommel (Zylinder) mit mehreren Kammern, die die Patronen enthalten. Bei jedem Schuss dreht sich die Trommel weiter, um die nächste Patrone vor den Lauf und den Schlagbolzen zu bringen.
Es gibt nur einen Artikel für dieses Wort: der Revolver. Es handelt sich um ein Maskulinum.
Artikelregeln für der, die und das
-er → meistens Maskulinum.
1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Revolver
Das Substantiv "Revolver" ist maskulin. Hier ist die Deklination:
📝 Anwendungsbeispiele
🎯 Verwendung im Kontext
Der Begriff "Revolver" wird hauptsächlich im Kontext von Waffen und Schusswaffen verwendet. Man findet ihn in Diskussionen über:
- Militär und Polizei
- Sportschießen
- Waffensammlungen
- Historische Kontexte (z.B. Wilder Westen)
- Kriminalität und Selbstverteidigung
- Filme und Literatur (besonders Western und Krimis)
Im Vergleich zu "Pistole" bezeichnet "Revolver" speziell den Waffentyp mit drehbarer Trommel, während "Pistole" ein allgemeinerer Begriff für eine Handfeuerwaffe ist, die meist ein Magazin im Griffstück hat.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikelmerkhilfe: Denk an einen typischen Cowboy oder Polizisten (maskulin) – der Held (oder Anti-Held) trägt den Revolver. DER Mann braucht DER Revolver.
Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort kommt vom Englischen "to revolve" (sich drehen). Stell dir die drehbare Trommel vor – sie revolviert. Das ist das Herzstück des Revolvers.
🔄 Synonyme und verwandte Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Trommelrevolver
- Colt (oft als Gattungsbegriff verwendet, obwohl es eine Marke ist)
- Faustfeuerwaffe (Oberbegriff)
- Schießeisen (umgangssprachlich)
- Knarre (umgangssprachlich, salopp)
⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:
😂 Ein Schuss Humor
Warum hat der Revolver beim Pokern verloren?
Er hatte nur sechs Schuss im Lauf, aber sein Gegner hatte ein Ass im Ärmel!
📜 Verse über den Revolver
Der Revolver
Sechs Kammern kalt, aus Stahl gemacht,
Ein Klick, die Trommel weiter kracht.
Im Westernstaub, in dunkler Nacht,
Der Revolver hält oft Wacht.
Ein Symbol für Macht, Gefahr,
Seine Geschichte ist längst klar.
❓ Wer bin ich? Ein Rätsel
Ich habe eine Trommel, doch spiele keine Musik.
Ich habe Kammern, doch bin kein Haus.
Ich kann knallen, doch bin kein Feuerwerk.
Man kennt mich aus dem Wilden Westen gut.
Wer bin ich?
Antwort: Der Revolver
💡 Wissenswertes rund um den Revolver
- Etymologie: Das Wort "Revolver" stammt vom englischen Verb "to revolve" ab, was "sich drehen" bedeutet und auf die drehbare Trommel verweist. Es wurde im 19. Jahrhundert ins Deutsche übernommen.
- Berühmte Modelle: Der Colt Peacemaker (Single Action Army) ist wohl einer der bekanntesten Revolver der Geschichte, oft als "der Revolver, der den Westen gewann" bezeichnet.
- Funktionsprinzipien: Man unterscheidet hauptsächlich zwischen Single-Action-Revolvern (Hahn muss manuell gespannt werden) und Double-Action-Revolvern (Hahn wird durch das Betätigen des Abzugs gespannt und ausgelöst).
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Revolver?
Das Wort "Revolver" ist ein Maskulinum und hat nur den Artikel der. Es bezeichnet eine Handfeuerwaffe mit einer charakteristischen drehbaren Trommel. Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen für dieses Wort.