EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
double click double tap
نقرة مزدوجة ضغط مزدوج
doble clic doble toque
دوبار کلیک دوبار ضربه
double clic double tap
डबल क्लिक डबल टैप
doppio clic doppio tap
ダブルクリック ダブルタップ
podwójne kliknięcie podwójne stuknięcie
duplo clique duplo toque
dublu clic dublu tap
двойной клик двойное нажатие
çift tıklama çift dokunma
подвійне натискання подвійний клік
双击 双击操作

der  Doppelklick
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈdɔplˌklɪk/

🖱️ Was bedeutet "der Doppelklick"?

Der Doppelklick bezeichnet das zweimalige, schnelle Drücken einer Taste auf einem Zeigegerät, meist einer Computermaus. Diese Aktion wird typischerweise verwendet, um Programme zu starten, Dateien oder Ordner zu öffnen oder bestimmte Funktionen in Software auszulösen.

Es handelt sich um einen feststehenden Begriff aus dem Bereich der Computerbedienung. Der Artikel ist immer maskulin (der).

🧐 Grammatik: Der Doppelklick im Detail

Das Substantiv "Doppelklick" ist maskulin. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativderDoppelklick
GenitivdesDoppelklicks / Doppelklickes
DativdemDoppelklick
AkkusativdenDoppelklick
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativdieDoppelklicks
GenitivderDoppelklicks
DativdenDoppelklicks
AkkusativdieDoppelklicks

💡 Beispielsätze

  • Mit einem Doppelklick auf das Icon öffnest du das Programm.
  • Der Doppelklick funktionierte nicht, weil die Maus defekt war.
  • Sie erklärte ihm die Funktion des Doppelklicks.
  • Ich habe den Doppelklick aus Versehen ausgeführt.

💻 Verwendung: Wann nutzt man den Doppelklick?

Der Begriff "Doppelklick" wird fast ausschließlich im Kontext der Computer- und Softwarebedienung verwendet. Er ist ein Standardbegriff in Anleitungen, Tutorials und im täglichen Umgang mit PCs, Laptops und manchmal auch Tablets oder Smartphones (obwohl hier eher "Doppeltippen" gebräuchlich ist).

  • Kontext: Bedienung von grafischen Benutzeroberflächen (GUIs).
  • Typische Aktionen: Öffnen von Dateien/Ordnern, Starten von Anwendungen, Auswählen und Bearbeiten von Text (manchmal).
  • Abgrenzung: Ein Einfachklick wählt meist ein Objekt aus, ein Rechtsklick öffnet ein Kontextmenü.

⚠️ Achte auf die Geschwindigkeit: Ist die Pause zwischen den Klicks zu lang, wird es als zwei separate Einfachklicks interpretiert.

🧠 Eselsbrücken

Artikelmerkhilfe: Denk an der Klick. Da "Doppelklick" nur eine Verdopplung beschreibt, behält es den Artikel des Grundworts: der Klick -> der Doppelklick.

Bedeutungsmerkhilfe: "Doppel" heißt zwei. Ein Doppelklick sind also einfach zwei Klicks kurz hintereinander. Einfach, oder?

🔄 Synonyme & Antonyme

Gleiche Bedeutung (Synonyme)

  • Zweifachklick: Seltener verwendet, aber bedeutet dasselbe.

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme)

  • Einfachklick / Klick: Nur ein einmaliges Drücken der Maustaste.
  • Rechtsklick: Klicken mit der rechten Maustaste (öffnet meist Kontextmenü).
  • Ziehen und Ablegen (Drag & Drop): Eine andere Mausaktion.

⚠️ Ähnliche Begriffe

  • Doppeltippen: Ähnliche Aktion auf Touchscreens.
  • Klickgeräusch: Das akustische Geräusch, nicht die Aktion selbst.

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat der Computer eine Therapie begonnen?
Er hatte zu viele Probleme mit seinen Beziehungen – besonders mit dem Doppelklick auf das falsche Icon!

📜 Ein kurzes Gedicht

Die Maus zur Hand, ganz flott,
Ein Ziel im Visier, kein Spott.
Zweimal gedrückt, ganz schnell,
Der Doppelklick, zur Stell'.
Das Fenster auf, das Programm bereit,
Gespart ist wertvolle Zeit.

❓ Rätsel

Ich brauche zwei schnelle Finger,
Öffne Ordner oder bringe
Programme auf den Schirm im Nu.
Wer oder was bin ich, sag du!

Lösung: Der Doppelklick

Herkunft & Mehr

Wortzusammensetzung: Das Wort ist eine klare Zusammensetzung aus:

Ursprung: Der Begriff ist eine Lehnübersetzung oder zumindest stark beeinflusst vom englischen "double-click", das mit dem Aufkommen grafischer Benutzeroberflächen entstand.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Doppelklick?

Das Wort "Doppelklick" ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Doppelklick, des Doppelklicks, dem Doppelklick, den Doppelklick. Es bezeichnet das schnelle, zweimalige Klicken einer Maustaste.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?