EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
planetarium observatory star theater
كوكبarium مرصد مسرح النجوم
planetario observatorio teatro de estrellas
سیاره‌نما رصدخانه تئاتر ستارگان
planétarium observatoire théâtre des étoiles
प्लैनेटेरियम वेधशाला तारामंडल
planetario osservatorio teatro delle stelle
プラネタリウム 天文台 星の劇場
planetarium obserwatorium teatr gwiazd
planetário observatório teatro das estrelas
planetariu observator teatru de stele
планетарий обсерватория звездный театр
planetaryum gözlemevi yıldız tiyatrosu
планетарій обсерваторія зоряний театр
天文馆 观测站 星象馆

das  Planetarium
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/planteˈʁaːʁiʊm/

🌌 Was genau ist ein Planetarium?

Ein Planetarium (Substantiv, Neutrum) ist ein Gebäude oder eine Einrichtung, in der mithilfe spezieller Projektoren der Sternenhimmel, die Bewegungen von Planeten und andere astronomische Phänomene an eine Kuppeldecke projiziert werden. Es dient der Bildung und Unterhaltung und simuliert den Blick ins Universum.

Es gibt nur diese eine Hauptbedeutung für das Wort Planetarium im Deutschen, und es ist immer sächlich (Neutrum): das Planetarium.

Artikelregeln für der, die und das

-um meistens Neutrum.

Vorsicht: Nomen mit '-aum' sind immer männlich.

Beispiele: das Album · das Aluminium · das Antibiotikum · das Aquarium · das Atrium · das Bundeswirtschaftsmini...
⚠️ Ausnahmen: der Albtraum · der Baum · der Irrtum · der Konsum · der Raum · der Schaum · der Traum

🪐 Grammatik von 'das Planetarium' im Detail

Das Wort 'Planetarium' ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Der Artikel ist 'das'.

Deklination:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdasPlanetarium
GenitivdesPlanetariums
DativdemPlanetarium
AkkusativdasPlanetarium
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdiePlanetarien
GenitivderPlanetarien
DativdenPlanetarien
AkkusativdiePlanetarien

Beispielsätze:

  • Der Schulausflug führte uns in das Planetarium.
  • Die Vorführung in dem Planetarium war sehr beeindruckend.
  • Wir lernten viel über die Sterne dank des Planetariums.
  • Viele Städte haben heutzutage moderne Planetarien.

🛰️ Wann benutzt man 'das Planetarium'?

Der Begriff das Planetarium wird verwendet, wenn man sich auf das Gebäude oder die Institution bezieht, die astronomische Vorführungen anbietet.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Wie merkt man sich 'das Planetarium'?

  • Artikelmerkhilfe: Viele Wörter, die auf -um enden und aus dem Lateinischen stammen, sind sächlich (Neutrum), wie das Museum, das Aquarium, das Studium – und eben auch das Planetarium. Stell dir vor, das Universum wird im Planetarium gezeigt.
  • Bedeutungsmerkhilfe: Denk an Planeten, die im Planetarium gezeigt werden. Es ist ein Haus (sächlich, das Haus) für die Planeten-Show.

🔄 Synonyme und Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

Ein direktes Gegenteil gibt es nicht. Man könnte Orte mit gegensätzlichem Fokus nennen:

Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Stern im Planetarium Hausverbot bekommen?

Er hat zu viel Platz eingenommen!

📜 Gedicht zum Planetarium

In dunkler Kuppel, rund und weit,
Das Planetarium zeigt die Zeit.
Nicht Uhrenzeit, nein, Sternenlauf,
Planeten ziehen leise auf.

Ein Projektor, hell und klar,
Macht ferne Welten uns nahbar.
Man lernt und staunt, sitzt still und schaut,
Wie das Universum sich erbaut.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe eine Kuppel, doch bin kein Dom.
Ich zeige Sterne, doch hab' keinen echten Strom
Von Licht aus dem All, es ist alles gemacht.
Wer bin ich, wo Wissen über Sterne erwacht?

Lösung: Das Planetarium

✨ Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort Planetarium leitet sich vom griechischen Wort πλανήτης (planētēs) für „Wanderer“ (bezogen auf die Planeten) und der lateinischen Endung -arium ab, die einen Ort oder Behälter bezeichnet (wie Aquarium, Terrarium).

Trivia:

  • Das erste moderne Projektionsplanetarium wurde 1923 von der Firma Carl Zeiss in Jena entwickelt und gebaut.
  • Viele Planetarien bieten spezielle Shows für Kinder oder zu bestimmten astronomischen Ereignissen an.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Planetarium?

Das Wort Planetarium ist im Deutschen immer sächlich (Neutrum). Der korrekte Artikel ist daher ausschließlich das: das Planetarium, des Planetariums, die Planetarien.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?