EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
boarding school dormitory residential school
مدرسة داخلية سكن الطلاب
internado colegio escuela residencial
مدرسه شبانه‌روزی خوابگاه
internat pensionnat école résidentielle
बोर्डिंग स्कूल छात्रावास
convittorio collegio scuola residenziale
寄宿学校 寮制学校
internat szkoła z internatem
internato colégio escola residencial
internat școală cu internat
интернат пансион школа с проживанием
yatılı okul pansiyon konaklama okulu
інтернат школа-інтернат
寄宿学校 宿舍 住宿学校

das  Internat
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɪntɛʁˈnaːt/

📚 Was genau ist ein Internat?

Das Internat (Substantiv, Neutrum) bezeichnet eine Schule, in der die Schülerinnen und Schüler nicht nur unterrichtet werden, sondern auch wohnen und betreut werden. Es kombiniert also schulische Ausbildung mit Unterkunft und Verpflegung während des Schuljahres oder Semesters.

Im Gegensatz zu einer Tagesschule, die man nach dem Unterricht verlässt, ist das Internat für die Schülerinnen und Schüler während der Schulzeit ihr Zuhause.

  • Es ist immer sächlich: das Internat.

🧐 Grammatik von "das Internat"

Das Wort "Internat" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
Nominativ (Wer/Was?)dasInternat
Genitiv (Wessen?)desInternats / Internates
Dativ (Wem?)demInternat / Internate
Akkusativ (Wen/Was?)dasInternat
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativdieInternate
GenitivderInternate
DativdenInternaten
AkkusativdieInternate

Beispielsätze

  1. Viele wohlhabende Familien schicken ihre Kinder auf ein Internat.
  2. Die Regeln des Internats waren sehr streng.
  3. Er hat sich schnell im Internat eingelebt.
  4. Sie besucht ein bekanntes Internat in der Schweiz.
  5. Die Sommerferien verbringen die Schüler nicht in den Internaten.

💡 Wie wird "das Internat" verwendet?

Der Begriff das Internat wird verwendet, um eine spezifische Art von Bildungseinrichtung zu beschreiben, die Unterkunft bietet. Hier einige typische Kontexte:

  • Bildungskontext: Wenn über Schulformen gesprochen wird, die über den reinen Unterricht hinausgehen.
  • Lebenssituation: Beschreibt den Ort, an dem Schüler während der Schulzeit leben, oft weit weg vom Elternhaus.
  • Sozialer Status: Manchmal wird der Besuch eines Internats mit einem bestimmten sozialen oder finanziellen Hintergrund assoziiert, obwohl dies nicht immer zutrifft.

Unterschied zu "Schule": Während "Schule" der Oberbegriff für jede Bildungseinrichtung ist, bezeichnet "Internat" spezifisch eine Schule mit Wohnmöglichkeit. Eine "Tagesschule" ist eine Schule ohne Wohnmöglichkeit.

🧠 Eselsbrücken für "das Internat"

Für den Artikel (das): Denk an das Haus oder das Gebäude. Ein Internat ist auch eine Art Gebäude oder Institution, oft neutral betrachtet. Das 's' am Ende von 'das' passt auch zum 's' am Ende von 'Internats' im Genitiv.

Für die Bedeutung: Das Wort klingt wie "intern". Die Schüler leben intern in der Schule, nicht extern (zuhause).

🔄 Synonyme und Antonyme für "das Internat"

Synonyme (Ähnliche Wörter)

  • Schülerheim: Ähnlich, betont aber oft stärker den Wohnaspekt.
  • Pensionat: Eher veralteter oder gehobener Begriff für Internat, oft für Mädchen.
  • Kolleg: Kann manchmal ein Internat bezeichnen, oft mit spezifischer (z.B. kirchlicher) Ausrichtung.

Antonyme (Gegenwörter)

  • Tagesschule: Schule, die Schüler nur tagsüber besuchen.
  • Externat: Der Teil einer Schule (manchmal auch eines Internats), der von externen Schülern besucht wird.
  • Zuhause / Elternhaus: Der Ort, an dem man normalerweise wohnt.

⚠️ Vorsicht: Nicht verwechseln mit "Praktikum" (internship) oder "Internist" (Arzt für Innere Medizin). Diese Wörter klingen ähnlich, haben aber völlig andere Bedeutungen.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Internatsschüler ihr Kissen mit zum Essen?
Damit sie immer etwas zum Draufhauen haben, wenn das Essen nicht schmeckt!

📜 Gedicht über das Internat

Mauern hoch, ein zweites Haus,
Hier lernt man, hält die Regeln aus.
Das Internat, bei Tag und Nacht,
Hat Freundschaft und auch Streit gebracht.
Fern von daheim, doch nicht allein,
So prägt die Zeit, mal groß, mal klein.

🧩 Rätselzeit

Ich bin Schule und auch Heim,
Hier bist du selten ganz allein.
Du lernst und wohnst in meinen Wänden,
Musst dich an meine Regeln wenden.

Was bin ich? ... Das Internat

✨ Noch etwas zum Internat

Wortherkunft: Das Wort "Internat" leitet sich vom lateinischen Adjektiv internus ab, was "innerlich" oder "innen befindlich" bedeutet. Dies spiegelt wider, dass die Schüler innerhalb der Einrichtung leben.

Bekannte fiktive Internate: Denke an Hogwarts aus Harry Potter – obwohl magisch, ist es im Prinzip ein berühmtes fiktives Internat!

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Internat?

Die korrekte Form ist immer das Internat. Es ist ein sächliches Substantiv (Neutrum).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?