das
Folgejahr
🗓️ Was genau ist "das Folgejahr"?
Das Wort das Folgejahr bezeichnet das Jahr, das unmittelbar auf ein bestimmtes, meist das aktuelle oder ein erwähntes Jahr, folgt. Es ist ein neutrales Substantiv.
Stell dir vor, wir sind im Jahr 2023. Das Folgejahr ist dann 2024. Es bezieht sich immer auf das nächste Jahr in einer zeitlichen Abfolge.
- Es wird oft in Planungen, Berichten oder Bilanzen verwendet, um auf den nächsten Zwölfmonatszeitraum Bezug zu nehmen.
⚠️ Es gibt keine unterschiedlichen Bedeutungen je nach Artikel, da es nur das Folgejahr gibt.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Folgejahr
"Das Folgejahr" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird normalerweise nur im Singular verwendet, wenn es sich auf das eine Jahr nach einem bestimmten Jahr bezieht. Der Plural "die Folgejahre" bezeichnet mehrere Jahre, die auf ein bestimmtes Jahr folgen.
Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Bestimmter Artikel | Unbestimmter Artikel |
---|---|---|
Nominativ (Wer/Was?) | das Folgejahr | ein Folgejahr |
Akkusativ (Wen/Was?) | das Folgejahr | ein Folgejahr |
Dativ (Wem?) | dem Folgejahr(e) | einem Folgejahr(e) |
Genitiv (Wessen?) | des Folgejahres | eines Folgejahres |
Deklination Plural (Mehrzahl)
Der Plural "die Folgejahre" wird verwendet, um mehrere nachfolgende Jahre zu beschreiben.
Fall (Kasus) | Bestimmter Artikel |
---|---|
Nominativ | die Folgejahre |
Akkusativ | die Folgejahre |
Dativ | den Folgejahren |
Genitiv | der Folgejahre |
Beispielsätze
💡 Wann benutzt man "das Folgejahr"?
"Das Folgejahr" wird hauptsächlich in formelleren Kontexten verwendet, insbesondere wenn es um Planung, Berichterstattung oder zeitliche Abfolgen geht:
- Wirtschaft & Finanzen: In Geschäftsberichten, Budgetplanungen, Marktanalysen ("Im Folgejahr erwarten wir ein Wachstum von 5%.").
- Verwaltung & Bürokratie: In offiziellen Dokumenten, Statistiken, Jahresberichten von Behörden.
- Zeitliche Einordnung: Wenn man präzise das Jahr nach einem genannten Ereignis oder Zeitraum benennen möchte ("Nach dem Abschluss des Projekts begann im Folgejahr die Implementierungsphase.").
Vergleich mit "nächstes Jahr":
"Nächstes Jahr" ist alltagssprachlicher und bezieht sich meist auf das Jahr, das auf das aktuelle Kalenderjahr folgt. "Das Folgejahr" kann sich auch auf das Jahr beziehen, das auf ein bereits vergangenes oder erwähntes Jahr folgt. Beispiel: "Das Projekt lief 2022 gut. Im Folgejahr (also 2023) gab es jedoch Probleme." Hier wäre "nächstes Jahr" missverständlich.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Für den Artikel: Denk an "das Jahr". "Jahr" ist sächlich (Neutrum), also ist auch "das Folge-jahr" sächlich. Einfach, oder? 😉
Für die Bedeutung: "Folge" bedeutet, dass etwas nach etwas anderem kommt (wie in einer Reihenfolge). Das Folgejahr ist also das Jahr, das auf ein anderes Jahr folgt.
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
Antonyme (Gegenteil):
- das Vorjahr: Das Jahr vor einem bestimmten Jahr.
- das vergangene Jahr: Das Jahr, das gerade abgeschlossen wurde.
- das vorhergehende Jahr: Ähnlich wie Vorjahr, betont die Reihenfolge.
Ähnliche, aber potenziell irreführende Wörter:
- Nachfolgejahr: Ist ebenfalls korrekt, aber seltener verwendet als Folgejahr.
😂 Ein kleiner Zeit-Witz
Fragt der Chef seinen Mitarbeiter: "Haben Sie schon Pläne für das Folgejahr?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Ja, erstmal das aktuelle überstehen!"
📜 Gedicht zum Jahreswechsel
Das alte Jahr, es zieht davon,
mit manchem Leid, mit mancher Kron'.
Doch blicken wir mit Hoffnung klar
auf das, was bringt das Folgejahr.
Neue Pläne, neues Glück,
wir schauen vorwärts, nicht zurück.
Mög' es Gutes uns bescheren,
und uns neue Wege lehren.
❓ Kleines Rätsel
Ich komme stets nach einem Jahr,
bin noch nicht da, doch bald ganz klar.
In Plänen werd' ich oft genannt,
bin Zukunft, noch ganz unbekannt.
Was bin ich? (Lösung: das Folgejahr)
🧩 Weitere Informationen zum Folgejahr
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Folgejahr" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Folge: von "folgen", im Sinne von "nachkommen", "anschließen"
- Jahr: die Zeiteinheit von (ca.) 365 Tagen
Kontextuelle Bedeutung:
Die Präzision von "das Folgejahr" macht es besonders nützlich in Bereichen, wo genaue Zeitangaben wichtig sind, wie im Finanzwesen (Geschäftsjahr, Fiskaljahr), in der Projektplanung oder bei statistischen Erhebungen über mehrere Jahre hinweg.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Folgejahr?
Das Wort "Folgejahr" ist immer sächlich, also das Folgejahr. Es bezeichnet das Jahr, das auf ein bestimmtes (oft das aktuelle oder erwähnte) Jahr folgt, und wird häufig in Planung und Berichterstattung verwendet.