die
Kletterwand
🧗♀️ Was genau ist eine Kletterwand?
Eine Kletterwand (feminin, Artikel: die) ist eine künstlich errichtete oder natürliche Wand, die speziell zum Klettern gestaltet ist. Sie ist typischerweise mit Griffen und Tritten versehen, die verschiedene Routen simulieren.
Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort: die Kletterwand. Das Wort 'Wand' selbst ist feminin, was die Artikelwahl bestimmt.
📐 Grammatik im Detail: Die Kletterwand
Das Substantiv 'Kletterwand' ist feminin. Hier ist die Deklination:
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Kletterwand |
Genitiv | der | Kletterwand |
Dativ | der | Kletterwand |
Akkusativ | die | Kletterwand |
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Kletterwände |
Genitiv | der | Kletterwände |
Dativ | den | Kletterwänden |
Akkusativ | die | Kletterwände |
Beispielsätze
⬆️ Anwendung und Kontext
Der Begriff Kletterwand wird hauptsächlich im Kontext von Sport und Freizeit verwendet.
- In Sporthallen/Kletterzentren: Hier sind Kletterwände das zentrale Element für das Training und den Wettkampf im Sportklettern oder Bouldern.
- Auf Spielplätzen: Kleinere, kindgerechte Kletterwände dienen als Spielgerät.
- Im privaten Bereich: Manche Menschen installieren sich Kletterwände zu Hause, im Garten oder im Keller.
- Therapeutisch: Kletterwände werden auch in der Ergo- oder Physiotherapie eingesetzt.
Im Vergleich zu einer natürlichen Felswand ist eine Kletterwand meist künstlich und hat definierte Griffe.
🧠 Eselsbrücken zur Kletterwand
Artikelmerkhilfe: Denk daran, dass 'Wand' feminin ist – die Wand. Also ist es auch die Kletterwand.
Bedeutungsmerkhilfe: Was macht man an einer Wand, wenn man hoch will? Man klettert. Also: Klettern + Wand = Kletterwand.
🔄 Synonyme & Antonyme
Synonyme
⚠️ Ähnliche Begriffe
😂 Ein kleiner Scherz
Warum nehmen Spinnen nie den Aufzug an der Kletterwand?
Weil sie lieber die Wand hochkrabbeln! 😉
📜 Gedicht zur Wand
Bunt die Griffe, hoch das Ziel,
An der Kletterwand, da fühl'
ich Kraft und Mut in jeder Hand,
Bezwinge steiles Felsenland.
Meter für Meter, Griff für Griff,
Ein stolzer Aufstieg, letzter Schliff!
❓ Rätselzeit
Ich habe viele bunte Steine,
doch bin kein Schmuck, das ist das Meine.
Man steigt an mir empor mit Kraft,
wer oben ist, der hat's geschafft.
Was bin ich?(Auflösung: die Kletterwand)
🧩 Weitere Details
Wortzusammensetzung:
Das Wort 'Kletterwand' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
Arten von Kletterwänden:
- Indoor-Kletterwände: In Hallen, wetterunabhängig.
- Outdoor-Kletterwände: Im Freien, oft an Gebäudefassaden oder als freistehende Türme.
- Boulderwände: Niedriger, für Klettern ohne Seilsicherung in Absprunghöhe.
- Mobile Kletterwände: Können zu Veranstaltungen transportiert werden.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kletterwand?
Das Wort 'Kletterwand' ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Kletterwand.